Meine Meinung dazu: Besser ein mittelmäßiger Schüler / Schülerin als in einem Fach total schlecht zu sein.. Wenn du alles verstehst, ist das erstmal in Ordnung. Um dich zu verbessern musst du dann halt lernen und zur Not Mitschüler, Lehrer etc. fragen. Es gibt ja auch diese Sprach oder Mathegenies. In einem Fach sehr gut und in einem anderen Fach total schlecht. ich finde es gut, wenn man alles etwas kann.
,,Fliegende Ei":
Ihr bildet Teams mit 2 -3 Leuten jedes Team braucht ein rohes Ei, einen Pappteller, 3Luftballons, eine Tageszeitung, 3Strohhalme und ca 5m dünnen Faden/Zwirn. Die Teams müssen getrennt voneinander arbeiten! Nun muss für das Ei ein Schutz/Fallschirm o.ä. gebastelt werden. Nach ca 30min werden die Werke aus dem Fenster (mind 1.Stock) geworfen. Das Ei was ganz bleibt ist Sieger!
Aber vorsichtig dabei sein ;)
,,Managerspiel"
Jeweils eine Gruppe von mind. 3 Leute erhalten einen verschlossenen Umschlag, in dem stehen ca 5 Dinge, welche sie besorgen müssen (jede Gruppe etwas anderes). Zeit ca 45min vorgeben! Das könnten Stifte oder Zutaten für einen Kuche sein. Durch klingeln bei fremden Menschen müssen diese Dinge sozusagen erbettelt werden.
Achtung: Die ,,Bettler/Manager" müssen immer höflich und natürlich nüchtern sein.
"Partygastgeber"
Ihr bestimmt einen zum Gastgeber. drei,oder 4 Personen gehen raus und bekommen vom Spielleiter gesagt wer sie sind (Putzfrau, ängstlicher Boxer, der Tod, Lehrer, usw. euch fällt schon was ein).
Dann kommen die ,,Gäste" wieder rein und spielen wer sie sind (nicht zu viel verraten) der Gastgeber muss erraten wer sie sind.
Tabu oder Activity
Tischtennisturnier und der Verlierer muss irgendeine Aufgabe mache, z. B irgendetwas singen oder so
"Normale" Brettspiele
Musik hören / Tanzen / Filme schauen etc.
Bei uns läuft das wie folgt ab: Die Lehrer fragen, welche Eltern zum Elternsprechtag erscheinen möchten und sagen, welche Eltern sinnvollerweise kommen sollten. Generell ist der Elternsprechtag freiwillig und keine Eltern müssen daran teilnehmen. Bei uns dürfen die Schüler auch kommen.
Die Eltern reden dann ca. 5 - 10 Minuten mit dem Lehrer. Dort kann angesprochen werden: Probleme im Unterricht, Noten, Arbeits- und Sozialverhalten und anderes.
Über deine Noten musst du deine Eltern doch eh informieren. Also ist es doch egal, ob die Lehrer es beim Elternsprechtag sagen.
Die Lehrer werden deinen Eltern also deine Noten mitteilen. Daher mein Rat, wenn du schlechte Noten geschrieben hast, sage es deinen Eltern vorher schon mal.
Vielleicht kannst du auch am Elternsprechtag teilnehmen. Bei uns konnten die SuS immer mitkommen.
Meine Eltern waren bislang einmal beim Elternsprechtag. Ich war in der 5. Klasse und hatte zwei 5er in meinem heutigen Lieblingsfach Englisch geschrieben. Ich hab es meinen Eltern vorher nicht gesagt und dann gab es erstmal Ärger...
Ab der 6. brauchten meine Eltern nicht mehr am Sprechtag teilnehmen, weil ich immer die Noten gesagt habe und ich habe gelernt, mich in der Schule benommen usw., sodass es keinen Grund gab ;)
die Lehrer kontrollieren meistens, ob die Schüler ihre Unterlagen, sprich Mappen, Bücher und was man sonst so braucht dabei hat. Bei uns haben die Lehrer sich aufgschrieben, wenn die Schüler ihre Unterlagen vergessen. Allerdings durften wir mit unserem Sitznachbar die Bücher teilen, besonders in Biologie hatte unsere Lehrerin nichts dagegen, weil das Buch so schwer war. Erkläre deiner Lehrerin doch, dass du dir das Buch mit deinem Nachbarn teilst.. Sie hat bestimmt nichts dagegen. Wenn sie etwas dagegen hat, bring deine Bücher einfach mit. Falls du Rückenprobleme hast, geh zum Arzt.
Ich bin jetzt in der 11. Klasse und meinen Lehrern ist eh egal, was wir machen - also ob wir Bücher mitbringen oder nicht und ob wir Hausaufgaben machen...
Trefft euch doch mal außerhalb der Schule... Redet ihn den Pausen....
Ich finde es wichtig, dass er Erfahrung hat, sich Zeit nimmt und Untersuchungen macht, den Patienten zuhört und Fachwissen hat. Seine Art, also wie er mit Menschen umgeht ist auch wichtig...
Das musst du selber entscheiden. Ich bin 15 Jahre und gebe keine Trinkgeld. Aber ich würde jetzt auch nicht generall sagen, dass man es als Jugendliche nicht machen soll
Wenn es dir unangenehm ist, dann lass es doch ;)
Sag ihr oder ihm doch einfach, dass es dich stört.
Google mal nach Bewerbungsanschreiben. Dann findest du zahlreiche Beispiele
Das Anschreiben enthält Informationen wie, warum du dich bewirbst, was deine Stärken sind (passt das zum Betriebe,..), Satz wie "über die Einladung zu einem persönlichen Gespräch würde ich mich sehr freuen", was du derzeit machst usw.
Ich war mal Mobbing Opfer in der 1 & 2. Klasse. Grund: Ich war sehr ruhig und schon als kleines Kind ein Streber. Die anderen Kinder habe das nicht verstanden und ich war halt ein leichtes "Opfer", weil ich mich mit 6/7 Jahre nicht wehren konnte. Ich war eben schüchtern.
Ab der 3. Klasse habe ich Schule gewechselt und seit dem wurde ich nicht mehr gemobbt. Bin jetzt 11. Klasse.
Selber gemobbt habe ich noch niemanden. Würde ich auch niemals machen
Ein Weihnachtslied singen
Weihnachtskekse backen
Einen Filmabend oder so organisieren
Ich denke, dass ist von Mensch zu Mensch verschieden. Im Durchschnitt vermute ich mal so ab 12 bis 16 Uhr
Ich bin noch Schülerin und habe jetzt gerade Ferien. Ich lerne in den Ferien vormittags, weil ich mich dann am besten konzentrieren kann. Abends lässt die Konzentration bei mir nach.
Ich kenne aber auch viele, die ihre Hausaufgaben erst abends machen, weil sie sich dann besser konzentrieren können, als Nachmittags direkt nach der Schule
Kann man so nicht beantworten. Ich habe ein paar Jahre Handball gespielt und spiele manchmal mit ein paar Freunden Fussball
Tischtennis ist auch einfach ;)
Ist doch bei jedem unterschiedlich, was man einfach findet
Ich nenne mal sänger und Bands
Juli, Silbermond, Ich & Ich,Luxuslärm,Culcha Candela
Also ich bin 1,75 nd wiege 60 kg
Gewicht zu legen muss du nicht.. wenn du mit deinem Gewicht so zufrieden bist, ist doch alles ok ;)
Du kannst ins Kino gehen
Es gibt keinen Beruf, wo du nur Regale auffüllst. Dann arbeitest du vermutlich im Einzellhandel.
Aushilfsjob oder so
muss man "gut aussehen" um Chancen bei Mädchen zu haben :/ Es wird leider nicht mehr auf innere Werte geachtet..
muss man ?? Ich bin 15 Jahre alt und ein Mädchen.. Woher willst du wissen, worauf Mädchen eher achten. Ich halte das Aussehen zwar für wichtig, aber innere Werte sind wichtiger..
Wie würdet ihr ein Mädchen ansprechen?
Spreche sie doch mal in der Pause an und redet über alltägliche Dinge (Schule, Hobbys, Haustiere etc.). wenn ihr euch gut kennt, kannst du sie ja mal nach einem Treffen (Kino oder so) fragen.
ist bestimmt möglich
meine schlafen erst um 21 uhr oder so
Kaninchen sind Nachaktiv... Sie schlafen meist tagsüber und sind nachts aktiv
Und sie haben ja da nichts zutun kann man da irgentwas machen?
Es gibt Spielsachen für Kaninchen. So Bälle und so, damit sind sie beschäftigt. Oder eine Klopapierrolle mit Heu und Lekerlis füllen