Bei einem Bericht ist es wichtig das du den Inhalt objektiv und wahrheitsgetreu darstellst ( ohne Vermutungen, Gefühle, ect.)
Wie du schon gesgat hast musst du auch die 6 W- Fragen vollständig beantworten.
Ein Bericht ist des Weiteren immer nach dem zeitlichen Ablauf gegliedert. D.h. immer die Reinfolge der Ereignisse beachten.
Der sprachliche Ausdruck in einem Unfallbericht sollte sachlich nüchtern sein: --> klare Aussagesätze --> kein Spannungsaufbau
Wenn du jemand zitieren sollst vermeide dies. Wenn es dann doch unbedingt sein muss wandel es in die indirekte Rede um.
Und die Zeitform ist in jedem Fall Präteritum!
So haben wir es in der BS gelernt. Hoffe es hilft die ;)