Ich kenne das Zitat nicht, würde es aber anders deuten: Menschen denken, sie können eine Loch (eine Aufgabe, eine Anforderung o.ä.) sofort füllen, leider überschätzen sie sich oft und fallen somit durch oder hinein.

...zur Antwort

Überschlag mal, wieviel Euros du berappen musst, wenn du alles, was in deiner Wohnung steht neu anschaffen müsstest (natürlich nur die wichtigen Sachen, also Möbel, techn. Geräte, Kleidung)- z.B nach Feuer oder Diebstahl. So hoch sollte etwa auch deine Versicherung sein.

...zur Antwort

Ich denke, wenn man etwas Positives tut, was der jeweiligen Mensch, für den man es tut, nicht erwartet hat. Das fängt damit an, dass man auch unbekannten Menschen, mit denen man im Buswartehäuschen steht, nett einen Guten Tag wünscht oder die Omma fragt, ob man ihr beim Einsteigen in den Bus helfen kann bzw. seinen Platz anbieten kann. Und dann noch ein freundliches Lächern dazu, so fängt´s an. Nicht an sich denken, sondern sehen, wo man sinnvoll helfen kann...

...zur Antwort

Meinst du "Sleepers" mit Brad Pitt?

...zur Antwort

Welche Größe soll das Blatt haben?

...zur Antwort

Mach mal die Gummidichtungen um dein Fenster sauber. Ansonsten die Heizung niemals ausschalten, sondern wenn du nicht da bist nur runterdrehen. Wenn du das Fenster aufmachst, dann ca. 5 Minuten, dabei Heizung aus und auch noch woanders Fenster auf, da Durchzug sein muss. Natürlich kann sich auch Schimmel hinter den tapeten bilden, müsste man mal ein Stück in der "stinkigen Zone" abpulen. Und bitte das Fenster nicht anklappen, mit Fenter auf ist gemeint, dass das Fenster richtig weit geöffnet wird. Wenn du das Fenster nur anklappst, dann kondensiert die feuchte Luft im Fensterrahmen und der wird dann nass und das kann zu Schimmel führen.

...zur Antwort

Geh bitte zum Arzt.

...zur Antwort

Geh zum Tierarzt. Er hat wahrscheinlich Milben im Ohr. Ich selbst habe zwar keinen Hund, aber meine Kollegin hat mir erst neulich davon berichtet. Lecker!

...zur Antwort

Also ich bin seit einigen Jahren in der Verwaltung fast Vollzeit tätig und habe ca. 1.300 Netto. Es gibt viele Leute, die sicher wesentlich weniger raus haben und anstrengendere Jobs dazu.

...zur Antwort

Die Fantasy-Bücher, die du anscheinend liest, sind aus der Fantasie anderer entstanden. Die lassen den Leser quasi an ihrer umfangreichen Fantasie teilhaben. Was Geister angeht, so hat noch nie jemand bewiesen, dass es sie nicht gibt. Also kann ich dir da nicht helfen. In ein tolles Buch kann man sich auf jeden Fall reinsteigern. Wenn dich das positiv in deinen Gefühlen und im Verhalten beeinflusst, dann ist das gut. In dem Moment, in dem du dich reinsteigerst und selbst Fantasie entwickelst - dir vorstellst, du könntest fliegen oder wärst unverwundbar - dann nutze dies und schreib dein eigenes Buch, um andere mitzureißen. Verwechsle aber bitte die Fantasie nicht mit der Wirklichkeit. Wichtig ist, dass man auch das reale Leben sieht, und das hat auch seine schönen Seiten.

...zur Antwort

Definitiv eine Lego-Duplo Eisenbahn. Da kannst du super Sachen immer dazu kaufen. Wir haben auch so eine. Über Jahre bekam mein Sohn Weichen, Bahnübergänge, tiere, Kran usw. dazu. Wenn wir das Ding mal richtig aufbauten, dann waren alle dabei. (Leider ist er jetzt 15 und spielt nicht mehr damit, ich habs aber für Besuche meiner Freundin mit ihrem kleinen Sohn aufgehoben, der ist schon immer ganz hibbelig, wenn er kommt)Die ganze Wohnung ist voller Schienen - das ist ein Riesen-Spaß. Lego ist natürlich nicht gerade preiswert, aber es ist es Wert und Oma und Opa können sich vielleicht beteiligen. Mit dem kleinen Lego kannst du später weiter machen und an die Schienen Häuser und Feuerwehr usw. setzten. Ich glaube, ich hol schon mal die Schienen raus - es geht wieder los - hurraaaa

...zur Antwort

Der neue "Sherlock Holmes" oder "Das Vermächtnis des geheimen Buches". Oder wie wäre es mit "Eine Leiche zum Dessert" - ein ca. 35 Jahre alter Film mit Peter Falk (Columbo), aber super lustig und vereint alle drei themen, die du angefragt hast. Meine Tochter hatte jetzt noch einen Vorschlag - "Evolution" - ist auch abenteuerlich und ziemlich lustig.

...zur Antwort

Ich kann nicht sagen, wie ich mich in der Situation verhalten hätte. Kommt drauf an, wie mich das Kind gefragt hätte, oder wie ich mit ihm bzgl. des Themas geredet oder was ich ihm erklärt hätte. Keine Ahnung, in welche Richtung das bei mir gegangen wäre, aber womöglich hätte es genau wie bei dir geendet. Wichtig ist aber nun, dass man mit den Eltern redet. Ich glaube, dass sie hier überzogen reagiert haben. Denn sie waren ja nicht dabei. Das Kind ist doch aber mit über 4 Jahren sicher schon in der Lage, die Sache etwas aufzuklären. Bleib auf jeden Fall ruhig mit den Eltern. Du musst Verständnis für ihre Einwände zeigen, aber um ein ruhiges Gespräch bitten. Ich denke, man kann ihnen auch sagen, dass der Ausraster vor dem Kind nicht sehr günstig war. Du kennst dich doch mit Kindererziehung aus, ich denke, dann kannst du das mit den Eltern auch diplomatisch lösen.

...zur Antwort

Manchmal ist es hilfreich, wenn man hört, wie andere die Krankheit überwunden haben oder Tipps haben, wie man damit leben kann. Manche kennen vielleicht auch hilfreiche Literatur.

...zur Antwort

Als aller erstes, niemals, aber auch niemals zur Strafe mit dem Bettchen drohen. so nach dem Motto, wenn du nicht artig bist, geht´s ins Bett. Gleiches gilt natürlich auch für das eigene Zimmer. Die Kinder verbinden sonst das abendliche Bettgehen oder auf Zimmer gehen als Strafe. Weiterhin wichtig - keine Reizüberflutung. In den meisten Kinderzimmern ist bunte Tapete, bunte Bettwäsche, dann noch der bunter Schlafanzug usw. Das lenkt auch vom Schlafen ab. Jetzt meine eigene Erfahrung. Ich bin Mutter von Zwillingen - Mädchen und Junge. Als meine Kleine mit ca. 3 Jahren mal ziemlich schwer erkältet war, habe ich sie, um meinen Sohnemann nicht beim Schlafen zu stören, mit in mein Bett genommen. Als sie nach einigen Tagen wieder hergestellt war, wollte sie natürlich nicht mehr in ihr Bett. Sie stand in Ihrem Bettchen und heulte, streckte mir ihre Ärmchen hinterher. Mein sohn saß verdutzt in seinem Bett und wusste nicht, was los war. Da habe ich auch in Büchern nach Hilfe gesucht. Geholfen hat Folgendes. Ich bin alle ca. 5 Minuten zu ihrem Bett, hab sie hingelegt(versuch es ganz sanft),gestreichelt, mit ihr geredet. Mein Sohn hat das wirklich alles supter mitgemacht. Das zog sich über ca. 2 - 3 Stunden. Wichtig ist, dass du immer liebevoll bleibst, sie streichelst, umarmst und immer wieder sagst, dass du da bist und alles gut ist usw. Es dauert, aber es funktioniert. Es kann eine Woche, aber auch länger dauern. Immer dran denken, dass du die Mama bist, der wichtigste Mensch im Leben deiner Kinder und deine Kinder sollten auch das Wichtigste in deinem Leben sein. Alles andere ist zweitrangig. In ca. 12 Jahren wird sich das Ganze dann entspannen :) Viel Glück und ruhige Nerven, dein Kind wird´s dir danken. Und dein Partner, der wird´s verstehen!

...zur Antwort

Wahrscheinlich ist das jetzt nicht die Antwort, die du hören möchtest, aber ich würde dir raten, mit deinem Chef einen Gesprächstermin zu vereinbaren. Sei ganz sachlich und bitte ihn um ein Gespräch - nicht zwischen Tür und Angel, sondern in seinem Büro. Schreib dir vorher einige Punkte auf, die du ansprechen musst.Ich würde es vermeiden, auf die anderen Kollegen anzusprechen. Ich weiß ja nicht, wie lange du schon dort arbeitest. Vielleicht sind die anderen schon länger dabei und er weiß, dass er sich auf sie verlassen kann. Am Anfang ist es immer schwer, sich neu zu integrieren. Ich würde auch nicht die Fragen mit "Ich kann nicht" oder "meine Hobbies" anfangen, sondern fragen, was er genau von dir - Arbeitsumfang und Aufgaben - verlangt, oder ob es möglich wäre, mal für freie Zeit vorzuarbeiten. Sei auf jeden Fall sehr sachlich und nicht so emotional, wenn das geht. Bleib ruhig. Er muss merken, dass dir an dem Job was liegt und an seiner Firma, aber auch, dass du selbstbewusst bist und weißt, was du kannst. Zur Unterstützung kannst du ja eine gute Freundin mitnehmen, die dann draußen wartet.

...zur Antwort