Das klingt für mich arg nach einem Bandscheibenvorfall. Bewegt sie die Hinterläufe noch irgendwie? Lasst auf jeden Fall Hüfte/Rücken durchchecken! Wie groß ist sie denn? Rasse?

Falls es was mit der Bandscheibe sein sollte,kann man das bei frühzeitiger Erkennung zum Glück gut therapieren. Aber bevor da eine Lähmung auftritt..

Vermutlich seid ihr schon beim TA aber ansonsten könntet ihr auch mal schauen,ob sie ihren Stand korrigiert. Bedeutet, nehmt eine hintere Pfote und "klappt" sie sozusagen um. Wenn sie sie sofort korrigiert,sie also richtig hinstellt,ist das schonmal ein gutes Zeichen. Tut sie das nicht,sondern lässt die Pfote so stehen,hat sie definitiv Probleme im Rücken.

Viel Erfolg,lass mal hören,was rausgekommen ist!

...zur Antwort

Also ich bin eigentlich großer Hans Zimmer/Klaus Badelt Fan und hab alle vier Soundtracks schon etliche Male rauf und runter gehört,aber das kommt mir kaum bekannt vor. Eher wie ein sekundenlanger Auszug der ständig wiederholt wird..

...zur Antwort

Okaay...

  1. Wachhunde bzw. Hunde mit Beschützerinstink als Ersthunde? Ich weiß ja nicht,ob das so eine gute Idee ist. Was habt ihr denn schon an Hundeerfahrung?
  2. Golden Retriever klingt an sich gut,sind toll für Hundeanfänger,lassen sich gut erziehen etc. Aber da habt ihr definitiv keinen Wachhund. Der Goldie würde vermutlich jedem Einbrecher noch zeigen,wo das Silberbesteck ist und ihm dabei die Hände abschlabbern.
  3. Du willst den Hund zum Reiten mitnehmen.. Das erfordert verdammt viel Arbeit,ist dir das bewusst? Du musst Hund und Pferd aneinander gewöhnen,der Hund muss dir DEFINITIV extrem gut gehorchen,damit du ihn zu Pferd abrufen kannst und dein Pferd muss geduldig und ruhig sein. Sich nämlich auf beide zu konzentrieren ist schwierig. Meine Mutter hat ihre Labrador-Hündin als Welpen bekommen und sie direkt an ihre Stute gewöhnt,die zwei haben sich geliebt und das hat toll geklappt. Aber nur,weil sie sich sehr gut kannten und aufeinander aufgepasst haben.

Also,du suchst den perfekten Hund. Den gibt es aber nicht. Ihr werdet auf keinen Fall um eine Hundeschule herum kommen,egal ob Welpe oder ausgewachsenes Tier. Mein Tipp wäre: Lasst das mit dem Wachhund weg, im Ernst. Das sind (fast) immer Rassen,bei denen man def. Hundeerfahrung braucht,um die vernünftig in den Griff zu bekommen,grad wenn ihr den Hund aus dem Tierheim holt. Schäferhunde und Co. sind echt nicht Ohne!

Golden Retriever oder Labrador sind toll,allerdings müsst ihr da natürlich ein bisschen mit dem Jagdtrieb aufpassen. Wenn ihr den Hund aber gut erzieht,ist das eigentlich kein Problem. Wir haben eine Labbi-Hündin und ne Goldie-Dame,die sind zwar auch immer scharf auf Fasane und Co.,aber sie lassen sich auch aus beginnender Jagd gut abrufen.

Denkt bitte genau über alles nach und lasst euch bei der Auswahl des Hundes Zeit. Wenn ihr euch da nämlich zu viel vornehmt und beispielsweise einen 40kg Schäferhund holt und mit dem nicht zurecht kommt,dann hat der Hund nur Stress und ihr genauso. Plus,das kann echt gefährlich werden!

Viel Erfolg bei der Suche!

...zur Antwort

Ich gehe mit unserer Labrador-Dame regelmäßig ausreiten. Und das auch mit jungem Pferd. Allerdings ist die Labbihündin auch sehr erfahren mit Pferden und weiß genau,dass sie z.B. immer ein bisschen Abstand hält,falls meine Stute sich mal erschrickt o.ä.

"Trainiert" in dem Sinne haben wir das nicht wirklich,allerdings hatten wir immer eine Schlepp-/Ausziehleine dabei. Ich würde nicht direkt mit Hund und Pferd drauf losreiten,sondern erstmal Spaziergänge unternehmen,damit sich beide daran gewöhnen,dass ihr nun zu dritt unterwegs seid. Dann reite erstmal auf dem Platz und versuch,den Hund von da aus abzurufen. Wenn sich Pferd und Hund gut verstehen und kennen,wird es auf jeden Fall ein Spaß!

Btw es gibt auch extra Leinen,die so konzipiert sind,dass du den Hund vom Pferd aus an-und ableinen kannst. Finde ich persönlich sehr praktisch.

Thema Pfeife : Pferd dran gewöhnen ist wohl der erste Schritt. Sonst gleich Zuhause lassen.

Viel Spaß! :)

...zur Antwort

Ich hab einen Bekannten,der von der Hauptschule auf das Gymnasium gewechselt hat und nun sein Abitur macht. Du kannst über alle möglichen Arten zum Ziel kommen,nicht immer nur über den "normalen". :) Setz dir selbst ein Ziel,das du verfolgst. Dann schaffst du das auch. Aber sei dir bewusst,dass es ein ganzes Stück Arbeit ist! Viel Glück!

...zur Antwort

Hey! Also ich versteh deine Situation ganz gut,war mal in einer ähnlichen Lage. Allerdings war das nicht mein ehemaliger Lehrer,sondern ein Lehrer einer gänzlich anderen Schule.

An meiner alten Schule gab es auch ein ehem. Lehrer-Schüler-Paar. Soll heißen die lernten sich damals in der Oberstufe kennen,sie 19,er 28 (Referendariat),haben aber nix gemacht. Als sie fertig war,hat sich das dann aber entwickelt. Heut sind sie verheiratet,haben zwei Kinder und sind BEIDE Lehrer an meiner ehem. Schule. Er immer noch,sie ist dann eben auch Lehrerin geworden und tja,so kam es. Bei uns weiß das jeder und niemand hat damit ein Problem. Es war immer klar,dass das NACH der Schulzeit geschehen ist. Trotzdem.. ich hab mal mit ihm drüber geredet gehabt (er ist ein sehr lockerer Typ,mit dem man gut rumblödeln kann) und er meinte,er fand das damals auch schwierig,weil er immer noch das Gefühl hatte,er ist der "Erwachsene" und er sollte sich auch so verhalten. Aber gegen Gefühle ist noch kein Kraut gewachsen! In meiner Situation endete es NICHT in einer Beziehung aber das hatte dann andere Gründe. Grundsätzlich verstehe ich euch beide und ich schätze,du solltest ihm einfach noch Zeit geben. Wenn dein Dasein als Schülern SEINER Schule schon ein wenig her ist,interessiert es auch keinen mehr,weil dich dort keiner mehr kennt. Aber so lange du dort noch bekannt bist,hätt ich an seiner Stelle auch ein Problem damit. Viel Glück,so oder so! :)

...zur Antwort
Life of Pi

War in beiden Filmen. Vom Hobbit war ich ein bisschen enttäuscht,hab das Buch gelesen und einfach mehr HdR-Feeling erwartet. Bilder zu scharf,Farben zu grell,viiiiiiel zu viele Animationen und keine Masken mehr,wie einst bei HdR. Dadurch teilweise unrealistisch. Life of Pi war def. einer der besten Filme,die ich je im Kino gesehen hab. Hobbit kann man auch gut auf DVD schauen. Life of Pi ist eni Muss im GROßEN Kino in 3D!!

...zur Antwort

Kennst du die Dokumentatin über Cloud den Mustang? Eine Doku von Ginger Kathrens über ein Fohlen aus den Rocky Mountains,dass sie jahrelang beobachtet hat. Der Kerl wird zu einem starken,prächtigen Hengst und gewinnt dementsprechend auch Stuten für seine Herde. Er gerät unter anderem mit zwei anderen Hengsten aneinander, einem Rappen, den sie Raven nennt und einem Fuchs. Der Fuchs ist dabei der deutlich stärkere und größere, der Rappe eher zierlich und dürr. Beide haben kleine Gruppen mit jeweils ca. 2-3 Stuten + Fohlen. Allerdings "stiehlt" der Fuchs irgendwann dem Raven alle Stuten (die wechseln ja ständig die Herden). Normalerweise nehmen die Stuten den neuen Hengst problemlos an,aber eine junge Pferdedame war offenbar absolut verliebt in den Raven. Sie hat immer wieder versucht zu ihm zurück zu kehren,der Fuchs hat es aber nicht erlaubt. Also lässt sie sich von ihm decken und wartet ab,bis das Fohlen kommen muss. Die einzige Zeit,in der der Hengst seine Stuten alleine lässt ist die Geburt. die Stute trottet also für die Geburt davon,kriegt ihr Fohlen weit von der Herde entfernt.. und haut dabei ab,mit Neugeborenem,sofort zurück zum Raven. Der hat bis dato keine neuen Stuten und begrüßt seine "Liebe" überschwänglich. Und obwohl Stuten normalerweise erstmal keinen Hengst an sich ranlassen,wenn sie grad ein Fohlen bekommen haben,durfte er sofort. Für mich war das schon echte Liebe. Die Stute wollte einfach partout zu ihrem Hengst. Die zwei sind dann btw. auch zusammengeblieben.

...zur Antwort
Darf das Tierheim unerlaubt einen Hund vermitteln? NOTFALLSITUATION!

Hallo,

Ich bin nun in einer totalen Zweckslage. Mein Hund sowie das Geld - weg.

Ich fuhr in den Urlaub für 2 Wochen. Ich hatte einen Hund und wusste nicht, wo er bis dahin untergebracht werden sollte. Meine Eltern sowie alle Bekannte waren auch im Urlaub, also keine Möglichkeit, den Hund in vertraute Umgebung unterzubringen.

Daher entschloss ich mich, den Hund solange im Tierheim pensionieren zu lassen.

An der Rezeption war die Dame sehr an unserem Hund interessiert und fragte alles ab. Komisch ersteinmal, doch damit freundete ich mich ersteinmal an. Nach der vorläufigen Geldübergabe ging es ersteinmal in den Urlaub - Alte Freunde und Verwandte besuchen.

Als ich zurückkam, freute ich mich total , meine kleine Maus nach so vielen Tagen wiederzusehen. Es kam mir wie eine Ewigkeit vor. Kaum an der Rezeption angelangt, fragte ich auch schon nach meinem Hund. Die Frau entschuldigte sich für einen Moment und kam erst nach einer halben Stunde wieder. Okay, alles gut. - Dachte ich ;)

Sie kam wieder und meinte , dass mein Hund schon vermittelt wäre und es ihr sehr leid tun würde. Mich interessierte das aber nicht, ich wollte meinen Hund. Sie meinte, dass das nun nicht so einfach wäre. Genauere Information und Adresse wurde mir nicht gegeben. Weil ich so derart verärgert war und im Nachhinein auch laut wurde, wurde ich auch kurzerhand rausgeworfen.

Geld weg. Hund weg.

Was soll ich nur machen ? Soll ich gleich einen Anwalt in der Sache einschalten ? Habe ich ein Recht auf Entschädigung ?

HILFE!

...zum Beitrag

Gibt es denn schon was Neues?

...zur Antwort

Hey! Finde es super,dass du dich damit beschäftigst,es ist auch wirklich wichtig,dem Pferd trotzdem noch genug Aufmerksamkeit zu widmen. Was für eine Rasse ist es denn? Wie viel darf er sich denn bewegen? Du könntest so kleine Zirkustricks ausprobieren,wir machen das viel mit unseren Shettys. Kleinigkeiten wie "Kopf Schütteln" zum Hallo sagen o.ä., denk dir einfach Denkspielchen aus! Oder du nimmst dir einfach mal ganz viel Zeit und verwöhnst den Guten mit ganz viel Putzen und Schmusen. Ich weiß eben nicht genau,was für Bewegungen er vermeiden muss,sonst könntest du z.B. auch versuchen,ihn dazu zu bringen,sich mit den Vorderhufen auf eine kleine Tonne zu stellen. Hat er vor flatternder Folie oder Dingen,die auf dem Boden sind Angst? Falls ja,ist das eine gute Gelegenheit,ihm zu zeigen,das solche Dinge nicht böse sind. Also auch Übungen die in Gelassenheitsprüfungen vorkommen!

http://www.cavallo.de/know-how/gelassene-pferde-die-ghp/ghp-training-und-pruefung- plus-die-30-besten-uebungen.294959.233219.htm

Viel Spaß auf jeden Fall! :)

...zur Antwort

Grundsätzlich ist es nicht sonderlich schlimm,das Pferd im Winter einzudecken,allerdings kann es dann vorkommen,dass es kein vernünftiges Winterfell bekommt. Außerdem braucht man dann definitiv eine vernünftige "Outdoor"-Decke, eine Abschwitzdecke hilft wenig, saugt sich bei Regen voll und stört das Pferd nur. Wir haben zwei Ponys die nun schon in den 20ern sind und die wir auch fast ständig eingedeckt haben,einfach,weil sie in ihrem Alter oft Probleme mit der Kälte haben. Allerdings haben sie dementsprechend kein so dickes Winterfell,ähnlich wie bei Boxentieren. Da dein Pferd aber in einem Offenstall steht,muss das mit der Decke eigentlich echt nicht sein,es sei denn,es hat eben alters-oder krankheitsbedingt Probleme mit der Kälte.

...zur Antwort

Hallöle!

Also erstmal : Meine Retriever-Hündin verzieht sich auch schnell,wenn sie was Essbares riecht. Liegt auf der Straße ein altes Brötchen kann ich rufen wie ich will-ist er Schnuppe. Liegt einfach auch ein bisschen an der Hunderasse. Und wenn das wirklich schon so eingefleischt ist,ist es schwierig,das wieder rauszubekommen. Ich würde versuchen,mit ihr gemeinsam in den Garten zu gehen und zu beschäftigen. Sie muss einfach sehen,dass IHR Garten deutlich interessanter ist als der andere! Fresssüchtig wird sie als Labrador immer sein.. Mit Schleppleine anfangen und sich nach und nach vorarbeiten. Wenn gar nix hilft,viel Auslauf und wenig Gartenaufenhalt bzw. unter Aufsicht. Meine Hündin buddelt wie wild und killt Igel,die kann auch nur unter Aufsicht in den Garten. Viel Erfolg!

...zur Antwort

Schokolade bitte immer irgendwo lagern,wo der Hund nicht dran kommt! Haben eine Hündin,die hat vor zwei Jahren eine 300g Tafel verputzt und der wars piepsegal. Von einer Freundin der Hund musste sofort zum TA. Ist also immer verschieden,aber man sollte kein Risiko eingehen. Gesund ist es so oder so nicht. (Unser ist allerdings auch ein Retriever,die halten ja eh viel aus,was die so alles fressen..). Also,falls er Durchfal bekommt oder sich erbrechen muss,ab zum TA! Achte auch auf Mattigkeit,leichte Apathie etc.

...zur Antwort

Erstmal ruhig Blut..mit 16 ist es völlig normal,wenn die Periode unregelmäßig kommt,bei mir war es schon immer so mit meinen 19 Jahren. ;-) Dadurch,dass sie sich Druck macht,verschiebt sich das Ganze übrigens auch,ist also eine Kopfsache.

Zu den Kondomen: Niemals zwei Kondome übereinander ziehen! Glaube jetzt nicht unbedingt,dass hierbei was schief gegangen ist,das hättet ihr ja gemerkt. Aber damit erhöht ihr das Risiko nur,da die durch Reibung kaputt gehen können. Eins reicht völlig! Wenn ihr komplette Sicherheit wollt,Pille + Kondom!

MAcht euch beide keinen Stress und wartet ab,wenn ihr gar nicht mehr klar kommt,soll sie einen Test machen. LG

...zur Antwort

Muss der Kleine operiert werden oder ist es nur eine Untersuchung? Nach einer OP würd ich ihn definitiv reinholen,allerdings nicht wegen des Temperaturunterschiedes sondern wegen der Nachwirkungen der Narkose etc. Bei einer Untersuchung kannst du ihn natürlich danach wieder nach Draußen setzen,habe schon lange Kaninchen und Meerschweinchen und hab die danach nie nach Drinnen geholt. Das ist ja meist nun wirklich nicht lang. ;-) Wäre er ein paar Tage oder Wochen dort wäre es was anderes.

...zur Antwort

Top! Gibt bestimmt viele Hunde,die würden gerne so oft rauskommen(leider).

...zur Antwort