Es gibt sehr viele Barscharten, du musst dich nur genau schlau machen. Schau doch mal bei www.aquarium-guide.de oder bei interaquaristik, dort kannst du verschiedene Suchkriterien auswählen. Eine recht seltene Barschart, die Pflanzen in Ruhe lassen, schön sind und nicht zu groß werden sind zum Beispiel Blaubarsche (Badis badis).
Quatsch, wir Menschen sind nicht genormt und "Normal sein" hat eine große Bandbreite. Solange du dich gesund fühlst, ist alles ok. Stoffwechsel ist nunmal unterschiedlich...
So ein Kindergarten. Erst machst du Späße wie ein kleines Kind und dann Angst haben, wie ein kleines Kind. Wenn das Alles ist, was ihr gesagt habt, war es ja wohl nicht schlimm. Oder hast du vielleicht doch mehr gesagt (Schweinkram?) Sonst würdest du dir wohl keine solchen Sorgen machen. ID Adressen können verfolgt werden und auch wenn du nicht strafmündig bist, kann ein Besuch der Polizei bei dir zu Hause, doch für Trubel mit den Eltern sorgen, oder?
Mehr noch als Rechte, haben Eltern pflichten...und davon jede Menge. Außerdem geschieht alles zum Wohle der Kinder. Also Nein! P.S. Zumindest sollte das so sein, im Normalfall!
Vielleicht eine (schimmelnde) Futtertablette?
Und du meintest seit 15 Wochen oder?
Ergänzend zu den anderen Antworten und weil du ja gefragt hast, was du NOCH tun kannst.....
Mein Hund ist auch von der sehr schlanken und aktiven Sorte, TA abgeklärt, alles gesund, Werte ok, schlanker aktiver Hund! Sie bekommt zwischen den Mahlzeiten Ziegenmilch zum schlabbern. Die ist gut verträglich und fettreich. Sie mag es gern und verträgt es gut. Man fängt mit wenig an und steigert die Menge, je nach Größe des Hundes. Die Milch rührt man aus Vollmilchpulver an, das gibt es von verschiedenen Anbietern im Internet. Bei uns hat es geholfen....
Viel Glück, daß du Entwarnung vom TA bekommst.
lg Chriytina
Ich arbeite seit Jahren in diesem Beruf und empfinde ihn als sehr erfüllend. Was mich fertig macht, sind die Rahmenbedingungen und die Zwei-Klassen-Gesellschaft...soll in diesem Fall heißen: man kann gute Pflege bekommen, man muss es sich aber auch leisten können. Und Geld kann man durchaus verdienen, wenn man Nachtschichten macht, Sonn- und Feiertags arbeitet usw. Also arbeiten, wenn Andere frei haben. Sonst kommt kaum was bei rum.... das widersinnigste dabei ist, daß gerade die Frühdienste meist am arbeitsintensivsten sind! Und die Hilfsmittel, die Pflege erleichtern, werden oft nicht von den Kassen bezahlt oder sprengen das Budget (Patientenlifter, Rutschmatten zum lagern usw.)
Aber Pflegekräfte haben keine funktionierende Lobby, teilweise selbst verschuldet.
Hallo,
Du kannst dir ein Wort aussuchen, das positiv klingt. Ist doch gut, wenn er eh schon auf sowas reagiert. Ich finde wichtig, daß es ein Wort ist, daß du nicht sonst 100mal am Tag im Alltag benutzt...
Hi, jetzt möchte ich mich auch gerne zu Wort melden und mich auf die Seite des Gegenparts beziehen, dem Baby. Also erstmal herzlichen Glückwunsch zum Überraschungsbaby und auch zu deiner sozialen Sichtweise! Von den Hundeprofis hast du ja schon jede Menge Antworten bekommen. Bei mir ist das Verhältnis anders herum, habe 3 Kinder und einen Hund ;-)
Lass dich von deiner Übermama-Schwester nicht verrückt machen, du schaffst das schon! Auch einem Kind tut esnicht gut, wenn sich alles immer nur um es selbst dreht. Ein Säugling ist nachts anstrengend, aber entgegen der allgemeingültigen Meinung, sehr flexibel. Vor allem wenn es nah bei dir sein darf und geschaukelt wird, wie z. B. in einem Tragetuch, kannst du es immer und überall mitnehmen und es wird schlafen. Da vergehen schonmal ein paar Stunden, ohne daß es sich meldet. Schwieriger wird es in verbindung mit Hund, wenn es mobil wird und grobmotorisch alles packt, was es greifen kann. Dann hast du gefühlt keine ruhige Minute mehr.... Mein Tipp, schaff dir einen Laufstall an, wo du das Kind in Sicherheit mal kurz "parken" kannst und etwas ähnliches für die Hunde. Natürlich nicht für länger, aber jeder braucht mal kurzbeide Hände für irgendwas. Ansonsten höre weiter auf dein Gefühl und handle danach, dann machst du zwar auch fehler, aber diese belasten nicht so.... Ich habe immer am meisten die Fehler bereut, wo ich mich mehr auf andre verlassen habe, als auf mein Gefühl.
Aber die Haushaltshilfe am Anfang würde ich auf jedenfall holen und dich um jemand kümmern, der sich um die Hunde sorgt, wenns mit der Geburt los geht. Das kann schonmal dauern und es kann auf vielfältige Weise anders werden, als man sich vorgestellt hat.
Ganz viel Glück und Kraft wünsch ich dir
lg Christina
Hallo,
Da fällt mir erstmal ein...puhhhh...das müsste jetzt eine umfassende Antwort werden. Und irgendwie ist man für seine Fische ja auch selbst in der Pflicht. Also versuch ich's mal zusammen zu fassen:
1. Zu allererst nimmst du dir am Besten Zettel und Stift und recherchierst die Bedürfnisse deiner Fische, bezüglich der Wasserwerte, Temperatur und der empfohlenen Anzahl, die man halten sollte, z.B. bei www.aquarium-guide.de
2. Misst du deine Wasserwerte und überprüfst, ob die und die Temperatur mit den Bedüfnissen deiner Fische überein stimmen
3. Schälst du eine Kleinanzeige (online kostenlos, z.B. ebay kleinanzeigen) um einen Abnehmer für die übrigen Fische zu finden
4. Hast du eigentlich nur Schwarmfische in deinem AQ, das passt nicht gut zusammen, wirkt unruhig und durcheinander gewürfelt. Besser wäre ein großer Schwarm einer Art, ein Pärchen bzw Harem als Eyecatcher und eine Gruppe Bodenfische... das wirkt stimmiger und schöner...meiner Meinung nach
5. Bitte nicht auch noch Kugelfische anschaffen, die sind kein Schneckenvernichtungskommando, sondern eine weitere Art dazu gewürfelt. Abgesehen davon, brauchen die IMMER Schnecken, nicht nur wenn grad welche da sind. Und langflossige Fische werden angeknabbert...und du wolltest die Schwertträger ja gerne behalten ;-)
6. Gegen Schnecken hilft immer wieder absammeln und nicht so viel füttern, dann vermehren sich die übrigen auch nicht mehr so. Gibt auch Schneckenfallen, oder du machst ein großes abgebrühtes Salatblatt rein und holst es am nächsten Tag sammt der Schnecken wieder raus.
7. Wenn dein AQ schon aus den Nähten platzt, WARUM trennst du dann extra einen bereich für die Brut ab? Dann lass das doch, dann kommen auch nicht mehr so viele Jungfische hoch...ist in der Natur auch so. Wobei du dir ja auch noch recht vermehrungsfreudige Fische versammelt hast.
So, das wars dann erstmal, hoffe ich konnte dir helfen und du machst dich an die erfolgreiche Pflege deines Aquariumbesatzes (Besatzung gibt's auf U-Booten)
lg Christina
Hallo,
kann den Anderen in Sachen Leine bzw Schleppleine nur beipflichten. Wir sind da auch erst durch (meine Hündin wird in 2 Wochen 1 Jahr alt) und es kommt ja auch bekanntlich immer wieder. Seit dem 7. Lebensmonat hatte sie ca 1x im Monat die Ohren auf Durchzug, dann war sie eben nur an der Leine, nach 1 Woche gings wieder prima. Dann kommt ja auch die erste Läufigkeit, da sind sie auch erstmal geflasht....kann man ja auch verstehen.
Ich weiß nichts über Deine Lebensumstände (hab keine weiteren deiner Fragen gelesen), aber ich kann dir evtl noch einen zusätzlichen Tipp geben: Wenn es die Situation und das verwendete Futter hergibt, könntest du dir überlegen, ob du nicht eine Essensration auf dem Spazieren gehen füttern könntest. Für Gehorsamsübungen während des Gassi gehen (für Sitz, Platz,Bleib, Schau oder Komm - wie auch immer...) gibt es ein Stück Futter. Bei uns hat es super geholfen, auch weil meine eine schlechte Esserin ist/war. Aber das mögen Andere auch anders sehen. Für uns war es eine superLösung, sie orientiert sich noch mehr an mir, hört gut, es macht Spaß miteinander zu arbeiten und ich bekomme genug Futter in meinen Hund. Vielleicht hilft es dir auch. Aber bitte auf das Timing achten und keinen Blödsinn damit belohnen, sonst geht der Schuß nach hinten los. Wenn du Probleme mit dem Timing hast, kannst du das auch in einer Hundeschule üben. Die empfiehlt sich sowieso!
Viel Glück und Spaß mit deinem Hund, bleib dran und lass dich nicht frustrieren, das spürt auch dein Hund.
lg Christina
Eigentlich kann jeder Hund ein kinderfreundlicher Familienhund sein, das liegt hauptsächlich an den Erfahrungen und Erziehung. Dennoch finde ich die Überlegung wichtig, denn ein großer Hund, so lieb er auch sein mag, hat viel Kraft....z.B. eine Katze auf der anderen Straßenseite und ein Kind hat keine Chance mehr ihn zu halten. Ein sehr kleiner Hund verleitet die Kids eher, in ständig rum zu tragen...was auch nicht gut ist. Wir haben uns (auch 3 Kinder, das kleinste ist 3) für einen Kleinelo entschieden und die Wahl noch nie bereut. Googel doch mal... Wäre ich alleine, hätte ich auch im Tierheim gesucht, aber so wollte ich kein Risiko eingehen und einen Welpen von Anfang an kennen lernen und erziehen. Viel Glück bei der Suche und deine Schwester soll sich am Besten erstmal Zeit lassen, viel lesen und sich ganz ehrlich Gedanken machen, ob sie sich der Arbeit bewusst ist, auf die sie sich einlassen würde.
Hallo,
sicher sind die meisten Tests trotzdem erst am ersten Fälligkeitstag der Periode. Nach dem GV braucht ein befruchtetes Ei gut 6 Tage bis zum Einnisten und erst dann werden die getesteten Hormone gebildet. Und bis sich der Spiegel aufbaut dauert natürlich auch erstmal. Wenn du also in 2 Wochen einen Test machst, wärst du auch erst 2 Wochen schwanger. Der Test würde evtl falsch negativ anzeigen....
Wegen dem Schleim: Der Zervixschleim verändert sich und wird dann dichter um die Gebärmutter vor Infektionen zu schützen. Beim Hormonumschwung kann es schon sein, daß du vermehrt Ausfluss hast. Ich habe die Schwangerschaften meist recht früh am Ziehen der Mutterbänder gespürt, fühlt sich etwa so an, wie eine leichte Zerrung in den Leisten.
Aber - aus eigener Erfahrung weiß ich, daß man bei Kinderwunsch extrem in sich rein hört. Da kann es schonmal vorkommen, daß man ganz normale Abläufe viel deutlicher wahrnimmt als sonst, weil man eben so hofft, daß es geklappt hat. Auch wenn es schwierig ist, versuch dich zu entspannen und abzuwarten, sonst machst du dir unnötig will Druck!
Ich drück dir die Daumen, daß Alles POSITIV läuft :-)
Lg Christina
Die Frauenärztin hätte das auf jedenfall erkannt, Tests hast du auch gemacht, die wären nach 6 Wochen auch positiv gewesen! Verhütet hast du auch....also Entwarnung. Du solltest dir aber wirklich Gedanken machen, wie du in Zukunft mit deiner Angst umgehen willst. Sprich doch mal mit Deiner Ärztin darüber, evtl käme eine andere Verhütungsmethode besser für dich in Frage (Implantat oder Spritze).
Lg Christina
Das sind zwei unterschiedliche Bezeichnungen für die selbe Fischart. Manchmal heißen sie auch indische Zwergkugelfische. Der wissenschaftliche Name lautet Carinotetradon travancoricus. Ich hoffe du weißt, daß diese Fische dringend Schnecken und Lebendfutter brauchen! Meine nehmen nichtmal Frostfutter an...und um eine Schneckenzucht kommt man kaum drum rum. Eine gute Seite für dich zum informieren: www.zwergkugelfisch.de. Auch wenn die Infos vor Anschaffung wohl besser gewesen wären, dennn dein Fisch ist wahrscheinlich erst verhungert und dann vom Wels angeknabbert worden. Ein gesunder KuFi lässt sich nicht so schnell vom Wels erwischen....
Und ein Paar wär schon ok, wieviele du halten kannst, hängt ja auch von der Aquariumgröße ab, sie sollten sich nämlich schon aus dem Weg gehen können.
Lg Christina
Ein anderes Wort dafür wäre etwa Zielstrebigkeit. Die Fähigkeit etwas zu erreichen/durch zu setzen/weiter zu machen, daß man sich vorgenommen hat.
Hallo looory,
das hört sich schlimm an, umso mehr, weil es noch so ein junger Hund ist. Zum Glück habe ich mit sowas noch keine Erfahrung, kanns dir aber wirklich nachempfinden. Was hat den der TA gesagt, wie es weiter gehen soll? Was für Medikamente bekommt dein Mokel jetzt?
So schwer es ist, aber wenn durch die Medikamente und die TA Besuche keinerlei Besserung eintritt, musst du dir überlegen, ob es so noch lebenswert für ihn ist...
Ich wünsch dir viel Kraft und hoffe daß jemand anderer einen tollen Rat hat und/oder sich alles zum Guten wendet.
lg Christina
Ich finde dein Aquarium hört sich bereits voll an.... abgesehen davon, leben Guppys, Mollys, Neons und auch Panzerwelse gerne im Schwarm und zeigen auch darin erst ihre typischen Verhaltensweisen. Vielleicht solltest du dich für eine Fischart und eine Welsart entscheiden und diese Schwärme aufstocken, damit sie besser zur Geltung kommen. Für die anderen wäre es evtl besser, ein anderes Zuhause zu finden?!
lg Christina
Mir fällt neben Lego Star Wars (was sie in dem Alter ziemlich alle klasse finden, gibt dazu jetzt sogar richtige Landschaften aus dem Film zum nachbauen) auch noch ein Besuch einer GoKart-Bahn ein. Die haben elektroKarts extra für Kinder, die sind schon ziemlich schnell! Ein Familientrip dorthin macht dich bestimmt zur coolsten Schwester der Welt ;-)
Toll daß dein Bruder so eine Schwester wie dich hat!
Viel Spaß
Nein, das ist kein Problem. Du solltest dir bei einem frischen Piercing sowieso immer die Hände waschen bzw desinfizieren, bevor du es anfässt.
lg