Unabsichtlich über Rot gefahren?

Hallo,

ich bin heute beim Überfahren einer roten Ampel geblitzt worden, allerdings in einer Situation, die ich nicht allein verursachst habe:

Ich fuhr auf eine T-Kreuzung mit Ampel zu, um links abzubiegen. Die Spur rechts von mir führte geradeaus. Vor der Ampel liefen plötzlich 2 Männer (oder Jugendliche) über die Straße. Ich war relativ erschrocken und bin auf die rechte Spur ausgewichen, weil ich vielleicht nicht schnell genug hätte Bremsen können. Ich habe spontan reagiert, vielleicht auch nicht richtig, aber es kam zumindest zu keinem Unfall. Die Ampel der rechten Spur habe ich in diesem Moment aber völlig übersehen und bin über die rote Ampel gerollt, während ich gebremst habe. Ich muss zugeben, dass ich nicht sagen kann, ob ich auf der rechten Spur vielleicht stärker hätte bremsen können, um noch vor der Ampel stehen zu bleiben. Dazu ging es zu schnell. Trotzdem hat der Rotblitzer der Ampel ausgelöst. Ich bin daraufhin ein Stück geradeaus weitergefahren und dann rechts ran, um mich zu beruhigen. Danach habe ich gewendet und versucht in Ruhe nach Hause zu kommen.

Ich weiß nicht, ob ich mich zu 100% richtig verhalten habe, da ich mir nicht sicher bin, ob man noch hätte bremsen können. Ich wollte keinen Unfall riskieren, auch wenn ich im Nachhinein nicht sagen kann, ob die beiden Männer selbst auch schnell genug reagiert hätten, sodass das Ausweichen nicht nötig gewesen und das ganze letzlich meine Schuld ist. Trotzdem habe ich die Ampel bei Rot überfahren und kann mich darauf einstellen, einen Brief vom Verkehrsamt zu bekommen.

Sollte es unausweichlich sein, werde ich die Strafe akzeptieren, es wären nach 8 Jahren Fahrpraxis meine ersten Punkte. Trotzdem möchte ich mich aber selbst an die zuständige Stelle wenden, um den Vorfall so zu schildern, wie er war. Deswegen meine Frage an euch: Sollte ich mich zum schnellstmöglichen Termin selbst an das Amt wenden? Oder sollte ich auf den Bußgeldbescheid warten und dann Widerspruch einlegen? Habe ich überhaupt Chancen, dass man mir glaubt?

Wie soll ich mich jetzt verhalten?

...zum Beitrag

Vielen Dank für die schnellen Antworten. Im ersten Moment macht man sich ziemlich verrückt damit.

Ich werde den Bußgeldbescheid dann vorerst abwarten (wie lange wird das ca. dauern, wenn ich im Stadtgebiet geblitzt wurde?).

Was bedeutet das Ausfüllen des Anhörungsbogens konkret? Wird dann beim Amt darüber entschieden, ob der Tatbestand weiterhin besteht? Wird der Fall dann gleich einem Gericht übergeben, sodass ich einen Anwalt benötige?

...zur Antwort

Hallo,

was ist bei deiner Aufgabe denn gegeben? Hast du schon einige Winkel oder Längen, die bekannt sind?

Eine Skizze der Aufgabe wäre sicherlich hilfreich, damit man dir helfen kann.

...zur Antwort

Film gefunden: Zeiten des Aufruhrs

...zur Antwort

Hallo,

für eine Antwort braucht man erstmal eine richtige Frage...

Bei dem, was du geschrieben hast, versteht kein Mensch, was du möchtest. Probiere es mal mit ganzen, verständlichen Sätzen.

Falls du glaubst, bei deiner Theorie-Prüfung sei ein Fehler in der Test-Software aufgetreten, dann wende dich einfach an deine Fahrschule.

...zur Antwort

Habe leider bei mindfactory bestellt. Dann werde ich das mainboard wohl zurück schicken. Danke für die schnellen antworten!

...zur Antwort

Hey,

vielen Dank für die schnellen Antworten.

Auf das Übertakten bin ich zuvor im Internet gestoßen und fand die Aussichten echt interessant, das Verfallen der Garantie sowie das technische Risiko begleiten die Sache natürlich.

Leistungstechnisch bietet der 3570K (180€) etwas mehr als der 4440 (150€) (danke, schalino ;-) ), ich werde mich aber dank der Ratschläge wohl erstmal gegens Übertakten entscheiden und auf der sicheren Seite bleiben.

Vielen Dank und beste Grüße, Newermaint

...zur Antwort

Hey, vielen Dank für die Antworten! Der Hinweis zum Übertakten ist angekommen :D

Zu den Mainboard-Empfehlungen also 1x Asrock H87 1x Gigabyte H87 1x Asrock B85 1x atx B85

Damit bin ich noch immer ein wenig unentschlossen ;-)

Haben die beiden H87er irgendwelche wichtigen Differenzen?

Bzw. lohnt sich ein H87er Board für den Mehrpreis nicht gegenüber einem B85er?

Beste Grüße

...zur Antwort

Hey,

vielen Dank für die schnellen Antworten!

Spielerhandbuch und Spielleiterhandbuch Würfel, alles klar.

Monsterhandbuch auch oder nicht? xD

Gibt es für das p&p auch sowas wie ein Einsteigerset, indem vielleicht die die Grundhandbücher + ein "Einsteigerabendteuer", Würfel, Karten, Figuren, Karte etc. enthalten sind?

...zur Antwort

Sicher? Gibt es jemanden, der sich mit diesem Gerät auskennt?

...zur Antwort

Vielen Dank für die superschnellen Antworten! Ich habe vergessen zu sagen, dass ich bei meiner Suche auch schon auf die Frage gestoßen bin, was "Zimmer mit Bad o. Dusche/WC" bedeuten würde. Dort sind alle davon ausgegangen, dass heißt: Badezimmer mit Badewanne oder Dusche, jeweils + WC. Daher hat man das "Bad" dort als Badewanne verstanden.

...zur Antwort
Acer Aspire 5741G, Lüfter geht nicht mehr

Hallo, ich habe das Notebook Acer Aspire 5741G - 434G64Mn. Da es in den letzten Monaten im normalen Betrieb eine immer höhere Betriebstemperatur hatte und sich beim Spielen sogar dadurch mehrfach selbst ausschaltete, entschied ich mich den Lüfter mal zu reinigen. Ich habe das schon öfters gemacht und weiß, worauf ich achten muss. Ich habe das Notebook dafür sorgfältig nach Anleitung auseinander gebaut und habe die dicke Staubschicht am Lüfter entfernt. Nach dem Zusammenbau lief auch alles wunderbar, nur der Lüfter selbst dreht sich seit dem nicht mehr (auch nicht bei Beginn des Hochfahrens). Ich habe gut darauf geachtet, dass sich der Lüfter frei bewegen kann. Auch die Stromversorgung (3-Pol-Stecker) habe ich vorsichtig rausgelöst und er rastete auch beim Zusammenbau wunderbar wieder ein. Tja, wieso funktioniert er nun nicht? Der Fachmann vom hiesigen Computerladen wusste es nicht direkt oder wollte mir lieber eine teure Reparatur ans Herz legen. Leider kostet ein einfacher Plastiklüfter dieser Form als Orginal-Ersatzteil satte 50€. Ich denke nicht umbedingt, dass der Lüfter kaputt ist. Daher wäre ich mir auch nicht sicher, ob ein neuer die Sache also klären würde. Weiß jemand, an welcher Stelle ein Problem auftreten könnte? (Stecker, Lüfter, Kabel, Sensor, vielleicht noch was anderes?) Bzw. weiß jemand, wie ich dies einzeln überprüfen könnte? Ein Multimeter stünde mir zur Verfügung.

Ich bin für jede Hilfe dankbar! Vor allem, weil ich mir eine eventuell aufwändige Fehleranalyse + Reperatur/Ersatzteil nicht leisten kann.

Gruß, Lüfter-Tüftler

...zum Beitrag

Problem gelöst:

Alles in Ordnung. Offensichtlich macht das Notebook beim Start wohl jediglich keinen Lüfter-Schub und auch ab da an läuft der Lüfter im normalen Zustand (hatte mich wegen eventueller Überhitzung nicht getraut, Programme zu starten) in den ersten Minuten nach dem Start wohl entweder gar nicht oder so wenig, dass ich es nicht gemerkt habe.

Zur Überprüfung: Der Lüfter läuft mit 5V DC. Nimmt man sich 3x 1,5V Batterien kann man über die beiden äußeren Anschlüsse des 3-Pol-Steckers überprüfen, ob der Lüfter selbst in Ordnung ist. An sonsten ist auf jeden Fall die Steck-Verbindung näher anzuschauen, da man dort leicht was kaputt machen kann, wenn man mit zu viel Kraft ans Werk geht.

...zur Antwort