Im AppStore musst du das nicht Extra bestätigen. 

...zur Antwort

Morgen, 

hast du schonmal probiert mit einer anderen Simkarte. Vielleicht ist es auch ein Wackelkontakt im Slot.

...zur Antwort

Vielleicht geht es über deinen Provider.

...zur Antwort

Du musst in den Einstellungen die gesamten Druckaufträge löschen.

...zur Antwort

Liebe Leute,

ich danke jedem für seine Stellungnahme und seine Erfahrung im Umgang mit weiteren Impfungen für meine Kater.

Ich werde dieses Jahr meine beiden nicht impfen lassen.

Nochmals herzlichen Dank.

...zur Antwort

DVB-T

...zur Antwort

Also ich habe bei Fressnapf dieses Klumpenstreu http://www.fressnapf.de/shop/biokat-s-classic-20-liter/915653 gekauft. Da steht KLUMPENBILDENTES Streu. Wieso bildet es bei mir keine Klumpen? Auf der Verpackung wird gezeigt, dass man die Klümpchen entfernen soll.

...zur Antwort

Hallo, Du kannst natürlich zur Polizei gehen, und eine Anzeige erstatten. Jedoch sehe ich da wenig Hoffnung, dass du das Geld bzw. die Konsole erhälst. Meinstens sitzen die Verbrecher im Ausland -so wie bei dir.

Bei Ebay mache ich, dass immer so, sobald das Geld auf mein Konto eingegangen (Geld nicht Beleg über die Zahlung, denn die kann man leicht fälschen) ist, dann erst verschicke ich die Ware.

Mehrmals auf anderen Plattformen (z.B. markt.de,ebay Kleinanzeigen) habe ich schon erlebt, dass sich plötzlich jemand auf meine Anzeige melden, und der mir sagt, dass er in USA,Nigeria usw. wohnt, und dringend die Ware braucht. Er sagt mir, dass er den Warenpreis + Versand überweist, und ich im gegenzug die Ware versenden soll.

Ich reagiere auf solche Interessenten garnicht.

...zur Antwort

Wie alt ist das Haus? Mess deine Leitung, und ganz besonders die Ping-Zeiten. Wer ist dein Provider, und wevlchen Router hast du?

...zur Antwort

Hallo,

Du und deine Kinder könnt umziehen wohin ihr wollt. Nur darf die Wohnung nicht teuerer als die jetzige sein. Umzug und Renvierungskosten bekommst du ebenfalls nicht bezahlt.

Mach folgendes:

Schreibe einen Brief an das Amt mit der AUSFÜHRLICHEN Beschreibung deiner Probleme in der jetzigen Wohnung.

Drück Dir und deinen Kinder die Daumen.

...zur Antwort

Vielen Dank für die zahlreichen und schnellen Antworten. Danke! Also bedeutet es, dass was bei mir mit seinem Fell passiert, normal ist, und ich nur die verfilzten Stellen vorsichtig ausscheiden soll?

Was heißt öfters Kämmen? Alle 2 Tage reicht doch. Ich muss ja noch arbeiten, und den Haushalt machen.

Vor einem Fulminator hat mich die Züchterin gewarnt, und mir davon abgeraten. Sie meint, dass macht das Fell nur noch kaputt.

...zur Antwort

Habe jetzt verstanden, dass ich ohne einen Elektriker nicht klar komme bei dieser doch relativ schwierigen Angelegenheit. Jedoch würde ich gerne wissen, was so ein Elektriker für diese Arbeit nehmen wird.

...zur Antwort

Daher meine Frage, ist das für einen einigermaßen guten Handwerker zu machen bzw. ist das überhaupt machbar? Ich hole mir natürlich einen Elektriker? Welcher Kostenaufwand ist das?

...zur Antwort

Das heißt ja die Mutter kann einfach einen Antrag (formlos) auf Renovierungskosten im Rahmen der "Nachbarschaftshilfe" stellen.

...zur Antwort

Kann mir einer sagen, wieviel Geld man für die freiwilligen Helfer für die Renovierung erhält? Kennt jemand den Gesetzestext?

...zur Antwort

Ja, es kann Unterstützung geben. Deine Mutter hat aber dich und deshalb gibt es keine Notwenigkeit.

Ich bin nicht vom Fach, und da müssen die Tapeten runter und neue drauf, sowie das verputzen der gesamten Wände. Habe keine Ahnung davon. Habe hier aus der Ortszeitung Leute rausgesucht, die es bereit wären zu machen.

Frage ist nicht, ob ich das machen kann. Die Frage, ist steht uns Geld zu, und wieviel Geld?

...zur Antwort

Viele Migranten wollen sich nicht integrieren lassen, weil sie ein anderes Leben in der Familie leben als z.B.in der Schule,Arbeitsplatz.. Familienleben beinhaltet, dass sie meistens ihre Muttersprache zuhause sprechen, in der Schule oder am Arbeitsplatz geht es nicht. Es ist sehr schwierig eine "richtige" Lösung zwischen den beiden Dingen zu finden. Viele füllen sich auch von den Deutschen nicht akzeptiert. Meistens fängt, dass mit den Nachbarn an. "Guten Tag!" sagt man nur den Deutschen Nachbarn, nicht aber den Ausländern. Es sind diese kleinen Dinge im Alltag, die einen nicht integrieren lassen.

...zur Antwort

Vielen Dank für die guten Ratschläge. Habe jetzt einen Formlosen Widerspruch getippt. Mache mich am Montag auf dem Weg ins Jobcenter um dort für meine Rechte zu kämpfen. Ein Tipp noch von mir, wenn ihr dort Widersprüche ect. abgebt, dann lässt ihr das Kopieren und euch auf die Kopie einen Stempel des Jobcenters draufmachen zzgl. des Datums. Habe die Erfahrung gemacht, dass Widersprüche die denen unangenehm sind, auch bei Niederschrift auf eine mir bislang unerklärliche Weise verschwinden und bei Nachfrage nicht in euren Akten auftauchen. Ihr könnt nur beweisen, dass ihr den Widerspruch WIRKLICH abgeben habt, wenn ihr eine Kopie mit deren Stempel habt.

Es ist sehr gut, dass es so eine Plattform gibt wie diese, hier können sich betroffene zusammenschließen.

...zur Antwort

Habe jetzt diesen Paragraphen gefunden.

(7) Bei Leistungsberechtigten wird ein Mehrbedarf anerkannt, soweit Warmwasser durch in der Unterkunft installierte Vorrichtungen erzeugt wird (dezentrale Warmwassererzeugung) und deshalb keine Bedarfe für zentral bereitgestelltes Warmwasser nach § 22 anerkannt werden. Der Mehrbedarf beträgt für jede im Haushalt lebende leistungsberechtigte Person jeweils 1. 2,3 Prozent des für sie geltenden Regelbedarfs nach § 20 Absatz 2 Satz 1 oder Satz 2 Nummer 2, Absatz 3 oder 4, 2. 1,4 Prozent des für sie geltenden Regelbedarfs nach § 20 Absatz 2 Satz 2 Nummer 1 oder § 23 Nummer 1 bei Leistungsberechtigten im 15. Lebensjahr, 3. 1,2 Prozent des Regelbedarfs nach § 23 Nummer 1 bei Leistungsberechtigten vom Beginn des siebten bis zur Vollendung des 14. Lebensjahres oder 4. 0,8 Prozent des Regelbedarfs nach § 23 Nummer 1 bei Leistungsberechtigten bis zur Vollendung des sechsten Lebensjahres, soweit nicht im Einzelfall ein abweichender Bedarf besteht oder ein Teil des angemessenen Warmwasserbedarfs nach § 22 Absatz 1 anerkannt wird.

Also müsste ich zum Regelsatz von 374 EUR noch genau 8,60 EUR erhalten?

...zur Antwort

Vielen Dank an alle für die Zahlreichen Antworten. Ich werde mir werde wohl dieses Darlehn annehmen.

...zur Antwort