Ich möchte mal anmerken, dass das für fast alle Namen gilt, dass die in unterschiedlichen Sprachen unterschiedlich geschrieben und ausgesprochen werden.
Das gilt auch für alle anderen Namen, die in der Bibel vorkommen, Jesus Christus eingeschlossen. Man hat die damals völlig anders ausgesprochen. Jesus z.B. wurde wahrscheinlich Jeschua ausgesprochen. (Siehe Google: "ursprünglicher Name Jesus Christus")
Es kommt doch überhaupt nicht darauf an, welche Namen wir heute gebrauchen, sondern, ob unser Gesprächspartner weiß, wer gemeint ist. Vor 90 Jahren war der Name Jehova als Gottesname im Deutschen noch überall gebräuchlich. Und bis heute wurde der im deutschen Sprachraum nicht ersetzt, sondern lediglich weniger gebraucht. Das reicht aber nicht für die Behauptung das der falsch wäre.
Das der Gottesname früher anders ausgesprochen wurde, wissen Jehovas Zeugen selbst und sagen es auch offen.
So mache Community-Antwort auf diese Frage hier finde ich schon ziemlich peinlich.