french
Naschwerk, Naschkatze
Das kann sich alles noch ändern. Meist sind die tollen Mädchen in der Schule nach ein paar Jahren nicht mehr so toll. Und die die früher kleine graue Mäuschen waren mausern sich. Warte einfach ab, ernähre Dich gesund und kleide Dich pfiffig.
Für Spanien weiß ich es nicht. Das italienische und deutsche Erbrecht ist gleich. Vieleicht ist das in Spanien auch so. Bei uns hat ein Richter sich mit der Frage ein Jahr auseinandergesetz nur um dann herauszufinden dass beide gleich sind.
Zufügen muss man nichts. Ich gebe aber immer noch einen Schuss Distelöl oder auch Nachtkerzenöl ins Futter. Das ist gut für Haut und Fell. Mein Hund hat aber auch eine Allergie.
Mit einem Imbuss Schlüssel. Sechskantschlüssel sollte man besser sagen.
Mach das nicht so fest, das ist gefährlich. (Aus eigener Erfahrung)
Ich habe meinem Heini die Standardimpfungen als Welpe bzw. Junghund geben lassen. Die Grundimmunisierung hat er.
Borrelioseimpfungen sind nicht empfehlenswert, da es verschiedene Erreger gibt aber nur gegen einen geimpft wird.
Ich impfe meinen Hund schon seit zwei Jahren nicht mehr. (Er ist jetzt fünf Jahre) Da ich ihn nicht mit ins Ausland nehme, brauche ich den Nachweis nicht.
Jedes Jahr impfen ist eine Erfindung der Tierärzte und der Pharmaindustrie. Würde man beim Menschen ja auch nicht machen.
Wer es genau machen will, lässt dem Hund Blut abnehmen und die Titter bestimmen. Dann sieht man genau ob geimpft werden muss.
Ich finde schon dass das nicht zu wenig ist. Omas haben auch nicht so viel Rente. Mehrere Kinder und Enkel gehen da ins Geld.
Ich habe einen Parson Russell Terrier. Das wichtigste sind gute Leckerchen und Konsequenz. Für Hähnchenbrust macht er alles. Er hört wirklich gut und bekommt auch eine Belohnung. (Spielen ist auch eine Belohnung!) Das Buch "Kosmos Erziehungsprogramm für Hunde" ist sehr gut und wurde auch von der Hundeschule empfohlen.
Oberstes Gebot ist immer: KONSEQUENZ