Gibt es bei diesem Arbeitsvertrag ein Problem?
In meinem Arbeitsvertrag steht, dass mein Bruttomonatsgehalt 3500 Euro oder 21,875 Euro pro Stunde beträgt.
Wenn Sie nachrechnen, wird der Stundensatz auf der Grundlage eines 4-Wochen-Monats berechnet, wobei jede Woche aus 40 Stunden besteht (4 * 40 Stunden = 160 Stunden ==> 3500 Euro/ 21,875 Euro pro Stunde = 160 Stunden)
Am Ende eines jeden Monats erhalte ich ohnehin 3500 Euro Gehalt.
Aber die meisten Monate haben nicht genau 160 Stunden:
Zum Beispiel haben wir in Rheinland-Pfalz im Jahr 2023 im Durchschnitt 250 Tage / 12 (Monate) = 20,8333 Tage * 8 Stunden am Tag = 166,67 Arbeitsstunden.
Wenn ich nun nach meinem Vertrag rechne, muss ich im Durchschnitt 166,67 Arbeitsstunden * 21,875 Euro pro Stunde = 3646 Euro verdienen oder einfach ausgedrückt, ich verdiene jeden Monat 146 Euro weniger an Bruttojahresgehalt.
Was sagt das Gesetz in diesem Zusammenhang?
