Also in Ämtern, wo man dir "lächerliche deutsche/eingedeutschte" Namen aufzwingt, würde ich auch kein Geld beantragen. Deutsches Geld ist echt voll "unmännlich", das passt nicht zu einem russischen Nachnamen.

...zur Antwort

Ich frag mich tatsächlich, warum man in ein anderes Land geht, wenn man deren Kultur grundsätzlich ablehnend gegenübersteht. Namen sind doch nur der kleinste, unwichtigste kulturelle Unterschied. E

Wenn die gebräuchlichen Namen des eigenen Wahllandes schon aufstossen, kann man sich schon denken, wie offen die Fragesteller in anderen Integrationsdingen sind.

Ich finde das eine sehr sehr traurige Haltung. Ich gehe auch nicht in einen kostenlosen Tennisverein, deren Mitglieder mir ehrenamtlich den Sport beibringen, nur um dann über Tennis total herzuziehen. Dann sollte ich eine andere Sportart wählen und die Mitglieder des Tennisvereins dort ihre Arbeit tun lassen, wo sie auch geschätzt wird.

...zur Antwort

Ich frag mich tatsächlich, warum man in ein anderes Land geht, wenn man deren Kultur grundsätzlich ablehnend gegenübersteht. Namen sind doch nur der kleinste, unwichtigste kulturelle Unterschied, wenn die gebräuchlichen Namen des eigenen Wahllandes schon aufstossen, kann man sich schon denken, wie offen die Fragesteller in anderen Integrationsdingen sind. Ich finde das eine sehr sehr traurige Haltung. Ich gehe auch nicht in einen kostenlosen Tennisverein, deren Mitglieder mir ehrenamtlich den Sport beibringen, nur um dann über Tennis total herzuziehen. Dann sollte ich eine andere Sportart wählen und die Mitglieder des Tennisvereins dort ihre Arbeit tun lassen, wo es auch geschätzt wird.

...zur Antwort