Hersteller schreiben im Wartungsplan den Wechsel alle 2 Jahre vor. Das ist auch empfehlenswert.

Da die Bremsflüssigkeit Hygroskopisch ist also Wasser anzieht.

Denn wassergehalt kann man Testen lassen er sollte unter 3% liegen. Am aussehen kann man das schlecht beurteilen.

Testen kannst du das bei jeder Freundlichen Werkstatt.

...zur Antwort

Fehler ist vielleicht das falsche Wort.

Aber durch Zufälle wurde schon einiges entdeckt z.b. Das erste Foto weil die Bildplatte im Schrank stand und ne Flüssigkeit ( weiss nicht mehr welche ) umgekippt ist gab es eine chemische Reaktion die die Entwicklung der Fotos möglich gemacht hat.

Cola war ursprünglich als Hustensaft gedacht.

Dank des "Fehlers" von Thomas Edinson, Nicolai Tesla nicht das Versprochene Geld zu geben haben wir heute zum Glück Wechselspannung.

...zur Antwort

Eigentlich kannste nehmen was d willst. Die Bremsscheibe soll ja nur von dem Öl befreit werden, daß zur Lagerung aufgetragen wurde damit sie nicht Rostet.

Aber Obacht es gibt Bremsscheiben die sind nicht Silbrig Ölig beim auspacken sondern eher Grau und fühlen sich rau an. Die nicht Reinigen sondern frei Bremsen. Hört sich die ersten Bremsvorgänge komisch an ist aber so.

Kurz den Zettel lesen der den Bremsscheiben beiliegt da steht was du machen sollst. 

...zur Antwort

Leider Funktioniert nicht jedes Lenkrad mit jedem Spiel.

Anders wie am Pc wo man Treiber runterladen kann müssen diese bei der ps3 schon im Spiel integriert sein.

wenns im Laden gekauft wurde umtauschen und ein anderes holen. Vorher mal die Lenkrad Kompalität bei NfS oder EA für die PS3 überprüfen.

Geht bei denen auf der Homepage.

...zur Antwort

Nein das stimmt so nicht. Reifen egal mit welchem Querschnitt halten in der Regel alle gleich lange. Heutzutage resultieren Reifenschäden eher aus eingefahrenen Gegenständen oder anfahrschäden(Bordsteinkanten).Bei letzterem mag der Reifen mit dem geringerem Querschnitt anfälliger sein da weniger Gummi als "Puf

...zur Antwort

Wenn das Geräusch nur beim fahren ist also nicht im stand könnte es vieleich auch vom Getriebe kommen. Ist es den beim fahren in jedem Gang bei jeder Drehzahl gleich?

Man kann aber auch mal in den Motorraum gucken in Fahrtrichtung links also Fahrerseite ist der Luftfilter und da geht ein Schlauch Richtung Turbo.

Am besten mit zwei Leuten einer gibt Gas der andere guckt im Motorraum.

...zur Antwort

Ist bei KIA eigentlich ein bekanntes Problem.

Aber da sie den neu gemacht haben solltest du eigentlich die überarbeitet Version bekommen haben.

Und beim Tausch des Hauptbremszylinders muss die Bremsflüssigkeit neu sein weil das System danach entlüftet werden muss.

Ich würde mal in ne andere Werkstatt fahren und die Leitungen und bei Trommelbremse an der Hinterachse auch die Radbremszylinder prüfen lassen.

Tritt das Problem auch bei Motor aus im Stand auf? Weil dann kannst du denn Bremskraftverstärker ausschließen.

...zur Antwort

Wenn bei dem Unfall eine Vollbremsung durchgeführt wurde, vielleicht mal die Aufnahme und die Verkabelung am Bremslichtschalter genauer prüfen.

Und wenn es erst seit dem Unfall ist doch vorne noch mal alle Leitungen genau überprüfen.

Schon mal probiert ob die Sicherung auch rausfliegt wenn das Bremspedal einfach mal gedrückt gehalten wird also Dauerbelastung?

...zur Antwort