Es gibt die Möglichkeit einen vServer zu mieten. Das ist nichts anderes als ein LinuxServer auf dem du dann mit ein paar Schritten, die du im Internet nachlesen kannst, TeamSpeak installieren kannst. Über YaTQA, ein Programm um Ts3Server zu verwalten, kannst du dann je nach Kapazität deines vServers Ts3Server aufsetzen. Allerdings hast du dann aber keine offizielle TeamSpeak Lizenz und somit wäre das eigentlich nicht legal, aber auch nicht leicht herauszufinden. Also nur wenn du im Falle eines Falles die Verantwortung dafür tragen kannst, würde ich mich da heran wagen.
Mfg :)