Ich studiere seit fast 1,5 Jahren BWL. Die letzten 8 Monate habe ich Teilzeit nebenbei gearbeitet und gutes Geld verdient und war daher Ansich auf kein Geld meiner Eltern angewiesen. Durch das viele arbeiten nebenbei musste ich aber auch Abstriche in meinen Semester machen und konnte mich nicht so auf mein Studium fixieren wie ich es gerne hätte. Deswegen habe ich vor einem Monat gekündigt. Ich bekomme schon während des ganzen Studiums 300€ im Monat. Das ist allerdings deutlich zu wenig zum Leben. Habe ein eigenes WG Zimmer und bin nur am Wochenende Zuhause bei meinen Eltern, da ich leistungsbezogen Sport mache und immer spiele habe. Das WG Zimmer wird vom Kindergeld bezahlt.
Meine Frage lautet also, kann ich von meinen Eltern mehr als 300€ verlangen oder muss ich damit leben und selber gucken wie ich über's Studium zurecht komme? Bafög bekomme ich nämlich nicht, da meine Eltern anscheinend zu viel verdienen