Hmm.. Also als ich es hatte - Nicht mehr färben, Tabletten genommen, Coffein + Biotin Shampoos verwendet, mi dem Föhnen aufhören (das trocknet die Kopfhaut aus und somit fallen die Haare aus) , viel massieren mit Öl, und such dir einen guten Hautarzt. Lass dir nichts einreden als Frau du hättest normalen Männerhaarausfall oder so. Es können nämlich viele Ursachen haben warum das passiert.
Ich habe gegen meine Eltern auch die Haare einfach gefärbt als ich 15 war. Letzendlich wäscht und wachst es raus, also wird es kein Untergangn sein wenn man mal was Neues ausprobieren möchte. Einfach machen. Klar Eltern werden anfangs enttäuscht sein, aber am Ende müssen die dich so nehmen wie du nun mal bist. Nur bedenke das Haarfarbe deine Haare kaputt machen, und zum Ausfall und allergischen Reaktion hervorrufen können blah blah - man weiß nie wie man auf die Chemie reagiert
Ich habe vergessen zu erwähnen das ich versucht habe für ihn ein Brief zu erfassen, aber ich kriege es nie hin es ihm zu geben. Ich fasse den Brief immer und immer wieder neu. Aber nie gebe ich sie ab.
Wenn du ihn anschaust und merkst das da nichts mehr ist. Man nichts mehr fühlt.
Naja überfrag dich da mal lieber nicht so. :S Ich meine, wenn man in einer neuen Gegend zieht bzw in eine andere Wohnung, dann ist es meist nicht so leicht. Kann sein das er schüchtern ist, oder vielleicht auf Grund das er und seine Eltern weggezogen ist ein wenig sauer ist und erstmal nichts mit der Außenwelt zu tun haben will oder er denkt das das nur ein blöder Scherz ist oder oder, es ist alles möglich. Die Idee von HANDYYY ist sehr gut, back mit deinen Eltern einen Kuchen, begrüße sie bzw heiße sie Willkommen, dass muss sich erstmal aufbauen. Und dann ist es immer am besten das er dann weiß wer du dann bist, sprich ihn dann auf deinen Brief drauf an und dann schaut ihr einfach weiter ;) Nur nichts überstürzen oder bedrängen, jeder brauch Zeit sich erstmal in seiner neuen Umgebung zu gewöhnen :)