Lieber Freundeskreis wechseln oder nicht?

Ich verstehe mich mit sehr vielen aus der Uni. Allerdings gibt es 3 mädls, mit denen ich mehr Zeit verbringe, da wir viele Kurse zusammen haben usw. Dich 2 von den mädls sind für mich sehr anstrengend. Ich bin mehr oder weniger ein offener Mensch und bin gerne unter anderen Leuten. Eine von ihnen ist sehr verschlossen und hat ihre eigene Art. Sie redet irgendwie auch nicht viel mit den anderen. Ich fand sie super nett bis die angefangen hat über die Figuren von anderen zu lästern. Siehe https://www.gutefrage.net/frage/freundin-laestert-ueber-dicke-und-duenne#answer-280425700.

sie lästert ohne Ende und es nervt mich. Ich habe auch gelernt mit ihrer kalten Art klar zu kommen aber es ist schwer. Die zweite ist ein extrem launischer Mensch. ( ich weiß jeder hat mal schlechte Tage, darum gehts in dem Fall nicht. Sie ist wegen Kleinigkeiten beleidigt und ihr Gesicht ist dann unerträglich, noch dazu geht es bei ihr Tage lang. ( sie ist z.b beleidigt wenn jemand von uns KURZ in die Mensa geht, ohne ihr Bescheid zu geben. Sie hat auch nicht mit vielen was zu tun, da sie mega launisch ist.

Die 3 Freundin ist ganz okay. Ihr Ziel ist nur das Studium und die schaut halt mit wem sie die Zeit mehr oder weniger gezwungen verbringen kann.

Vllt hört sich das alles zu lächerlich an, aber es verdirbt einem die Laune. Wie gesagt ich verbringe ja sozusagen die Pausen mit ihnen. Ich mache privat auch was mit den anderen Leuten und wir verstehen uns gut.

wäre es blöd wenn ich mich ein wenig von ihnen löse und mit den anderen mehr abhänge?

...zum Beitrag

Es spricht doch nichts dagegen mal andere Leute kennen zu lernen. Wenn du dich nicht wirklich wohl fühlst mit diesen Leuten dann lern neue Leute kennen. Du hast schließlich keinen Vertrag mit den Mädels abgeschlossen. Man sollte auch an sich selbst denken. Es ist dein Leben. Du entscheidest mit wem du was zu tun hast. Dann geht es dir besser und wenn du eine neue Freundin bzw. einen neuen Freundeskreis gewinnst gewinnen diese Menschen auch jemanden dazu. Einerseits Egoistisch, andererseits aber eben auch nicht.

Wenn du willst dann trenn dich von ihnen. Daran ist nichts falsch.

...zur Antwort

Wenn es dir Spaß macht zu schreiben lohnt es sich Natürlich! Selbst wenn du es am Ende nur für dich Geschrieben hast. Sei stolz drauf was du dann alles Geschrieben hast! Und wer weiß vielleicht kannst du dein Buch Selbst Veröffentlichen oder es es Interessiert sich doch ein Verlag dafür. Aber Lohnen tut es sich, delbst wenn es "nur" für dich ist. Es ist dein Hobby, bleib dran!

Und ja, ich finde die idee klingt interessant und kann man sicherlich in eine tolle Story verpacken.

...zur Antwort

Ich glaube eher das dass an der Kultur liegt und der Empatie der Menschen. Aber es hat auch etwas mit Gewonheit zu tun.

Die Kultur und Gewohnheit auf das Essen bezogen. Wir haben in Deutschland kein Hund auf dem Teller. Nirgends soweit mir bekannt ist. Es ist uns Fremd. In anderen Ländern ist das Normal.

Mit dem Unrein kenn ich mich nicht aus. Schätze aber auch damit es mit der Kultur zusammen hängt...?

Die Empatie ist hier jetzt eher Relativ und hängt sicher mit der Kultur und Gewonheit zusammen. Wir in Deutschland (zumindestens viele) sehen den Hund als Freund und Bekleiter der spürt wenn wir Traurig sind. Wir können mit ihm Spaß haben beim Spielen, Spazieren und Tricks beibringen. Viele sehen Hunde als Wesen mit Emotionen und Charakter die selten wirklich böse sind. Chico wurde falsch gehalten. Vermutlich ist er verrückt geworden aufgrund des fehlenden Sozialkontakts. Wenn man einem Menschen den Sozialkontakt entziegt werden wir auch verrückt. Ich denke wir in Deutschland beschäftigen uns (zum Teil bestimmt auch zwangsweise) mehr mit dem Thema als in anderen Ländern. Da sind es halt Tiere... Ob sie was fühlen oder nicht ist da realtiv. Die machen sich da weniger Gedanken drüber was nicht bedeutet das die Tiere auch zwangsweise Schlecht behandelt werden.

Naja vielleicht konnte ich einen Denkanstoß geben. Das wäre das was ich jz behaupten würde weshalb das so ist...

...zur Antwort