Ich denke es handelt sich hierbei um eine tote Marienkäferlarve, ich habe die früher auch manchmal im Haus meiner Oma gefunden. Die verirren sich gerne mal durch Fenster in Wohnungen. Die Speckkäferlarve hat glaube ich mehr und längere Härchen am Körper.
Du kannst zunächst mal in einer Apotheke anrufen und fragen. Oftmals kennen die Apotheker die Medikamente und ihre Nebenwirkungen und können dir schon etwas dazu sagen, z.B. ob es normal ist, oder ob zu lieber einen Arzt aufsuchen solltest.
Die Grafik zeigt dir einen Verlauf der Entwicklung des Luftverkehrs. Genauer, was transportiert wurde: Personen (=Passagiere) oder Gegenstände (=Fracht). Gemessen wird anhand der geflogenen gesamt-Kilometer. Links wird in Milliarden (also setzt du hinter die dreistelligen Zahlen noch 9 Nullen) angeben, wie viele Kilometer insgesamt im Luftraum von Passagieren zurück gelegt wurden. Rechts wird, ebenfalls in Milliarden (also auch hier noch 9 Nullen hinter), angegeben, wie viele Kilometer insgesamt von der Fracht in einer Tonnen-Einheit zurück gelegt wurde. Wenn eine Tonne Fracht transportiert wird, entspricht das also in dieser Grafik dem Transport von einem Passagier. Die Kurve, die links die untere ist, zeigt die Entwicklung der Passagiere und die obere die der Fracht. Die Grafik sagt aus, dass sich das Verhältnis seit 2007 geändert hat. Insgesamt sind aber sowohl bei der Fracht als auch bei den Passagieren die zurückgelegten Kilometer gestiegen. Daraus lässt sich schließen, dass insgesamt mehr und/oder weitere Strecken geflogen werden. Zu begründen wäre das z.B. damit, dass Fliegen über die Jahre günstiger wird und sich mehr Firmen leisten können ihre Ware (=Fracht) auf dem schnellen Luftweg verschicken können und mehr Leute (=Passagiere) es sich leisten können, in den Urlaub zu fliegen.
Natürlich ist das nur wie ich diese Grafik interpretiere, mir fehlt die Info drum herum und es kann auch sein, dass sie schlecht veranschaulicht ist.