Wie löst man diese Physikaufgabe (Plattenflächen eines luftgefüllten Plattenkondensators berechnen)?
Wie groß müssten die Plattenflächen eines luftgefüllten Plattenkondensators sein, der bei einem Plattenabstand von d = 1 mm und einer Spannung von 220 V die gleiche Energie speichert, wie eine Autobatterie von U = 12 V und Q = 88 Ah?