Vermutlich hast du für jedes Team entweder eine (Array)List oder eine Class mit einer solchen. Von dieser Liste kannst du mit [Name].size() immer zurückbekommen wie viele Member in einer Liste (also Team) sind. Du machst dann eine Abfrage wo du checkst, ob die Zahl der maximalen Member überschritten ist und brichst du Aktion in dem Fall ab.

Tut mir leid dass ich erst so spät antworte, aber ich hab deine Frage davor noch nicht gesehen. Vermutlich hast du eh schon eine eigene Lösung gefunden :)

...zur Antwort

Ich denke es kommt auf die Droge an. Bei weniger gefährlichen Drogen wie Cannabis würde ich mich nicht darum kümmern, wenn er aber zu vielleicht sogar lebensgefährlichen Drogen greift, wie Heroin zum Beispiel, würde ich auf jeden Fall versuchen etwas dagegen zu tun, weil er sich so sein Leben zerstört.

...zur Antwort

Vermutlich hast du eine falsche Java-Version (zb die neueste). Probiere es mal auf deinem Server Java 8 zu installieren. Ich könnte dir aber besser helfen, wenn du noch ein paar mehr Informationen mitteilen würdest, wie was für ein Server das ist (ich vermute Bungeecord-Konsole) etc oder worauf du den Server laufen lässt (also Computer, Server oder sowas).

...zur Antwort

Um billig einen guten Server zu bekommen, solltest du dir am besten einen Linux V-Server holen. Diese gibt es bei Netcup für 2,69€ im Monat mit 2gb Ram und bei Strato mit weniger Leistung auch noch günstiger. Auf so einem Server kannst du dann einen Minecraft Server installieren und der ist dann 24/7 on. Wenn du Hilfe dabei brauchen solltest oder noch Fragen hast, schick mir eine FA.

...zur Antwort

Der Verkauf von Fortnite-Accounts ist verboten, weshalb solche Angebote auch nur wenig seriös sein können. Bei MMOGA habe ich aber gehört, dass wenn man da einen Account kauft es passieren kann, dass die einem den Account einfach wieder wegnehmen, auch wenn man selber dann noch was reingepayd hat. Also teilweise Betrug. Für Windows oder Steam Keys mag MMOGA vllt ok sein, aber Fortnite Accounts würde ich da an deiner Stelle nicht kaufen.

...zur Antwort

Ein V-Server ist auch geeignet für Minecraft-Netzwerke, allerdings natürlich nicht so leistungsstark wie ein Root-Server. Solange dein Server aber noch am Anfang ist, reicht es völlig aus alles auf einem V-Server laufen zu lassen. Contabo eignet sich auch durch vor allem günstige Preise als Anbieter, allerdings ist es bei Minecraft Servern immer wichtig eine hohe CPU Frequenz zu haben. Contabo hat so viel ich weiß 2,2 -2,8 GHz Prozessoren. Du kannst ja Mal bei Zap Hosting schauen ob's da besser ist. Wie katzebiggi auch schon gesagt hat sind 512 MB für den Bungeecord und viel Ram für die 1.13+ Server gut. Grundsätzlich solltest du aber versuchen die Spieler auf möglichst viele einzelne Server zu packen um die Leistung aller Prozessoren nutzen zu können.

Kleiner Tipp: Wenn du eine bessere Performance haben möchtest, könntest du auch Server auf der 1.8.8 laufen lassen, der stabilsten Version die es in Minecraft gibt, da viele Minigames eh für die 1.8 gemacht sind. Mit Plugins wie Via Version kannst du die Server dann auch für 1.16 Spieler zugänglich machen (diese können dann aber nur 1.8 Items verwenden, weshalb sich die Version für Survival Server nicht wirklich eignet). Einen Lobby Server kann man aber locker auch auf der 1.8 laufen lassen.

...zur Antwort

Es gibt zwei Möglichkeiten,

Einmal gibt es Thermos-Server. Mit denen kannst du Bukkit Plugins und Forge Plugins auf einen Server ziehen. Thermos ist für die Version 1.7.10.

Mit Sponge kannst du auch Plugins und Forge Mods auf einem Server haben, allerdings nur spezielle Sponge-Plugins. Sponge gibt es allerdings nicht in der 1.7.10.

Thermos-Server gibt es allerdings meines Wissens nach nicht zu mieten, so einen müsstest du auf deinem eigenen V-Server installieren (Da gibt es günstige bei Contabo)

Wenn du Hilfe brauchst melde dich

...zur Antwort

Vermutlich hast du beim Task Setup die Variable "should the Files bei static" oder so ähnlich auf false gesetzt. Dann kannst du aber immernoch in den Templates Ordner gehen und dort die Serverwichtigen Sachen machen wie Plugins, oder du setzt den Task einfach neu auf. Bei Fragen schreib mir gerne :)

Die Antwort bezieht sich auf CloudNet v3, da du nicht geschrieben hast welche Version du benutzt

...zur Antwort

InSpieler in zwei Teams packen kannst du mit einer ArrayList beispielsweise, und die Spieler dann mit einer For-Schleife mit den Online-Playern mit einer Abfrage ob sie in den ArrayLists sind.

So ein Plugin zu machen ist aber schon etwas komplizierter und wenn du das nicht lernen willst lass das doch einen anderen machen... So ein Plugin kann man sich nicht einfach schnell von GuteFrage schreiben lassen.

Wenn du nicht programmieren lernen willst, kannst du nicht programmieren. Und wenn du nicht programmieren kannst, kannst du auch dieses Plugin nicht ordentlich machen!

...zur Antwort

Also zuerst, ich würde auf jeden Fall Spigot empfehlen. Ich weiß nicht wie du den Server aufgesetzt hast, aber du solltest eine Startdatei haben. Da du den auf Windows installiert hast, ist das vermutlich eine start.bat. Für Linux brauchst du dann eine start.sh (siehe Spigot Installation). Dann loggst du dich in den Root Zugang über PuTTY ein, navigierst in den Ordner und führst aus:

chmod 777 start.sh

./start.sh

Die start.sh kannst du übrigens mit nano start.sh erstellen und öffnen. Was du da reinschreiben musst findest du in der Anleitung.

-> https://www.spigotmc.org/wiki/spigot-installation-de/

...zur Antwort

Ich denke du hast schon eine Lösung gefunden, aber nein, bei /setworldspawn wird nichts gelöscht, es wird lediglich der Spawn-Punkt für neue Spieler neu gesetzt

...zur Antwort

Ich weiß nicht ob du inzwischen schon eine Lösung gefunden hast, aber mit CommandSync würde das gehen

...zur Antwort

Einen Server "upgraden" geht gar nicht, das sind zwei unterschiedliche Systeme. Du musst dir dafür einen Forge-Server aufsetzen, am besten auf der gleichen oder einer neueren Version als der eures Spigot-Servers, und kannst dann den world Ordner auf dem Forge Server mit dem vom Spigot Server austauschen

...zur Antwort
Bungeecord fehler Could not bind to host /0.0.0.0:25577?

Hallo, kann wir wer sagen warum mein Bungeecord den Port 25577 nicht benutzen kann ?

listeners:

- query_port: 25577

 motd: '&1Another Bungee server'

 tab_list: GLOBAL_PING

 query_enabled: false

 proxy_protocol: false

 forced_hosts:

   pvp.md-5.net: pvp

 ping_passthrough: false

 priorities:

 - Lobby1

 bind_local_address: true

 host: snoxchallenge.ddns.net:25577

 max_players: 1

 tab_size: 60

 force_default_server: false

remote_ping_cache: -1

network_compression_threshold: 256

permissions:

 default:

 - bungeecord.command.server

 - bungeecord.command.list

 admin:

 - bungeecord.command.alert

 - bungeecord.command.end

 - bungeecord.command.ip

 - bungeecord.command.reload

log_pings: true

connection_throttle_limit: 3

server_connect_timeout: 5000

timeout: 30000

stats: a0f4bc94-afc7-4bc2-ab24-b40a1869b5c1

player_limit: -1

ip_forward: true

groups:

 md_5:

 - admin

remote_ping_timeout: 5000

connection_throttle: 4000

log_commands: false

prevent_proxy_connections: false

online_mode: true

forge_support: false

disabled_commands:

- disabledcommandhere

servers:

 Game1:

   motd: '&1SnoxChallenge Closed Beta G1-1'

   address: 88.153.27.149:25001

   restricted: false

 Game2:

   motd: '&1SnoxChallenge Closed Beta G1-2'

   address: 88.153.27.149:25002

   restricted: false

 Game3:

   motd: '&1SnoxChallenge Closed Beta G1-2'

   address: 88.153.27.149:25003

   restricted: false

 Game4:

   motd: '&1SnoxChallenge Closed Beta G1-4'

   address: snoxchallenge.ddns.net:25006

   restricted: false

 Lobby1:

   motd: '&1SnoxChallenge Closed Beta L1'

   address: snoxchallenge.ddns.net:25005

   restricted: false

Die IP snoxchallenge.ddns.net hab ich über No-Ip verknüpft aber keine ahnung ob das so geht.

...zum Beitrag

Probiere Mal bei Host: statt deiner Domain "localhost:25570" einzutragen

...zur Antwort

Die Meldung bedeutet, dass der Server laggt. Ich weiß jetzt nicht wie viel RAM du zugewiesen hast usw. Könnte mir vorstellen dass es daran liegt. Wäre allerdings gut wenn du uns noch mehr Infos wie die ganzen Logs oder ob sich der Screen selbst beendet oder du ihn killen musst geben würdest oder ob du überhaupt Linux oder Windows benutzt

...zur Antwort

Du hast vermutlich entweder einen FTP-Zugang oder einen ins Webinterface integrierten Datei-Browser. In diesem Datei-Browser (sei es FTP oder über Browser) findest du dann einen Ordner "Plugins". Dann kannst du ins Internet gehen und zum Beispiel EssentialsX herunterladen und die EssentialsX.jar in den Plugin Ordner ziehen.

...zur Antwort