wenn du einstreu kompostieren willst solltest du natürliches material verwenden. solches was in der natur vorkommt und nicht erst vom menschen hergestellt werden muss. weichholzspäne sind zwar auch ein natürliches material, ist aber tieren von natur aus fremd. verwende einfach normales stroh. es kommt in seiner form in der nattur vor und ist vollkommen kompostierbar, also natürlich abbaubar. sehr gutes stroh zu einem vernünftigen preis findest du unter www.brennnesselheu.de es ist ohne chemische dünger aus ökologischen getreideanbau. kann ich nur empfeheln.

...zur Antwort

Empfehle die Sorte Mitschurinski. blau,resisdent,frosthart sehr gut schmeckend,ertragreich,wuchsfreudig,auch für ungünstige Lagen

...zur Antwort
Holzdielen

Kesseldruckimprägnierte Terrassendielen sind einfach zu verlegen, halten sehr lange (ca. 15 Jahre), bei regelmässiger Pflege mit Holzoel auch länger, haben eine wärmere Optik (wohnlicher, was eine Terrasse sein sollte). Nicht zu unterschätzen ist auch die angenehme, für die Füsse gesundheitlich bessere, Tritteigenschaft. Steinplatten sind zwar bei entsprechender Qualität (teuer) länger haltbar, haben aber nicht die genannten positiven Eigenschaften. Auf Holzdielen fühlt man sich einfach wohler.

...zur Antwort

www.Brennnesseljauche.de - hier findest Du wie man einen Kaltwasserauszug gegen Blattläuse ansetzt und verwendet.

...zur Antwort

Versuch es doch mal mit einem selbsthergestellten Dünger. Geht ganz einfach. Und ohne Chemie. Ausführliche Infos findest Du unter www.Brennnesseljauche.de
Viel Spass

...zur Antwort

Brennnessel sind keine Plage. Grabe die Wurzeln überall dort aus, wo Du sie nicht haben willst. Und zwar musst Du das ein paar Jahre machen. In einer Ecke solltest Du aber welche stehen lassen. Da kannst Du interessante Sachen beobachten. Welche Insekten Du im Garten hast. Schmetterlinge werden angezogen. Brennnessel sind ein guter Nährstoffanzeiger. Und einen SEHR guten biologischer Dünger kannst Du Dir selbst aus Brennnessel herstellen. OHNE Chemie. Viele gute Infos findest Du unter www.Brennnesseljauche.de Viel Spass in Deinem Garten. Und nicht alles, was die Menschheit als Unkraut bezeichnet ist Unkraut.

...zur Antwort

Also bei diesem trockenen April bis jetzt habe ich auch schon angefangen zu giessen. Besonders Erdbeeren, welche bald blühen. Die Winterbodenfeuchte ist durch die lange Trockenperiode schon weg.

...zur Antwort