Das Du ausgerastet bist, als Dein Kater Dich im Gesicht gekratzt hast, kann ich gut verstehen. Ist mir genauso gegangen. Ich habe meine Katze zwar nicht gehauen, aber geschockt war ich auch im ersten Moment.

Aber ich denke auch, dass Du kein schlechtes Gewissen haben brauchst. Kater spielen untereinander selber ja auch recht ruppig miteinander. Und das er sich jetzt ganz normal verhält ist doch ein gutes Zeichen.

Ich würde auch jetzt nicht zu doll versuchen, mich bei ihm zu "entschuldigen". Wenn er wieder gestreichelt werden möchte, kommt er doch bestimmt zu Dir und dann ist alles wieder in Ordnung. Lass ihn jetzt einfach in Ruhe.

Wenn er dann ankommt, kannst Du ihn ja mit Streicheleinheiten verwöhnen oder eine Extrarunde mit ihm spielen.

...zur Antwort
Was soll ich tun Sie hat einen freund aber....

Mahlzeit liebe Community ich hab ein kleines Problem und bin selber nicht sicher was ich tun soll.

Ich hab vor zwei Wochen ein Mädel auf meiner eigenen Houseparty kennen gelernt und war sofort von ihr begeistert. Habe sie dann über Umwege bei Facebook gefunden (über den Acc einer Freundin, ich selber habe kein FB). 2 Tage nach dem wir dann geschrieben hatten, haben wir uns getroffen und zusammen eine schönen Abend verbracht. Waren essen und bummeln danach bei mir, sie bleib auch prompt 2h länger als geplant, da wir die Zeit vergessen hatten. Danach habe ich sie dann nachhause gebracht bei der Verabschiedung sagte sie dass sie mich wieder sehen will. Habe uns dann3 Tage später (gestern) wieder getroffen diesmal bei mir. Es war wieder eine schöne Zeit haben viel gelacht und uns zusammen über meine Vinyl Sammlung her gemacht…. Alles in allem lachen wir viel zusammen und haben viel spaß, wir waren gleich auf einer Wellenlänge und haben uns verstanden, teilen zum Teil die gleichen Ängste und Sorgen und konnten deswegen den anderen sehr gut verstehen und nachempfinden. Desweitern haben wir auch ähnliche Zeile und Träume für die Zukunft.

Jetzt mein Problem bei der ganzen Sache… eigentlich hat sie einen Freund… fühlt sich aber von diesem im stich gelassen… Da ich mich in ihrer nähe sehr wohlfühle habe ich angst wenn ich ihr sage was ich über sie denke wie ich empfinde, dass sie abblockt wegen ihrem Freund. Auf der anderen Seite hat sie sich ja auch mit mir getroffen und es ihr gefallen. Ich kenne sie ja jetzt knapp 2 Wochen und war schon in denn ersten 5 min ganz hin und weg von ihr. Soll ich es riskieren und es ihr stecken oder es so weiter laufen lassen und gucken was passiert und wie es sich entwickelt?

...zum Beitrag

Hallo,

ich würde an Deiner Stelle erst einmal abwarten und sehen, wie es sich entwickelt. Im Moment hat sie ja Stress mit ihrem Freund und genießt es sicherlich auch, von Dir die Aufmerksamkeit zu bekommen. Aber was ist, wenn sie sich mit ihrem Freund wieder besser versteht?

...zur Antwort

Auch wenn bis jetzt der richtige Winter ausgeblieben ist, hat Dein Kaninchen nicht ausreichend Winterfell entwickelt um nachts draußen zu bleiben. Nach draußen setzten und dann wieder reinholen ist auch keine so gute Idee (zumindest nicht, wenn die Temperaturunterschiede hoch sind). Das Kaninchen kann krank werden.

Diesen Winter waren meine Kaninchen das erste Jahr draußen, vorher hatte ich nur Innenhaltung. Du glaubst gar nicht wie einige dank dem Winterfell "explodiert" sind. Sie haben sich den Außentemperaturen zwar angepasst, aber auch nur, weil sie seit Mai 2013 draußen waren.

Kaninchen sollte man erst im Frühling erstmalig für Tag und Nacht raussetzen.

Und bitte... jedes Kaninchen braucht ein anderes Kaninchen. Das eine Kaninchen stresst so eine Zusammenführung mehr und das andere Kaninchen weniger. Wenn es ein dominantes Weibchen ist (von wegen "Diva), dann gehe ins nächste Tierheim und frage, ob sie einen devotes (kastriertes) Männchen haben.

Und glaube mir bitte, ich habe schon so viel mit Kaninchen und Tierärzten durch ... nicht immer haben Tierärzte recht.

...zur Antwort

Kaninchen sind absolute Charaktertiere. Einige werden richtig zahm und andere kann man leider immer nur mit etwas Abstand ansehen.

Versuche einfach immer wieder den scheuen Kaninchen mit etwas Abstand Futter anzubieten. Vorzugsweise solche Leckereien wie Kohlrabiblätter oder Möhrengrün. So versuche ich es auch bei meinem Big Ben. An guten Tagen kommt er ganz vorsichtig an und frisst auch etwas, hin und wieder lässt er sich dann auch etwas streicheln. An den schlechten Tagen kann selbst das Möhrengrün ihn nicht locken.

Hab Geduld, sei aber auch nicht traurig, wenn sie scheuer bleiben, als deine anderen beiden. Einige Kaninchen mögen halt den menschlichen Kontakt nicht so gerne, oder erst, wenn sie älter werden. So wie mein Sammy, immer neugierig, aber scheu. Erst seit dem er etwa 5 Jahre alt ist, darf ich ihn streicheln. Und jetzt genießt er es richtig.

Also, nie die Hoffnung aufgeben, aber auch nie das Kaninchen zu seinem Glück zwingen.

...zur Antwort