Ich glaube fast, dass es ein Bug ist, z.B. werden Favicons der eigenen HP oder der div. sozialen Netzwerke (Twitter ist besonders oft betroffen) manchmal auch für eine Weile überhaupt nicht angezeigt, sondern nur der Platzhalter.
Ja, kann man, genau so wie z.B. als Sänger auch, aber es gibt halt nur sehr wenige echte "Stars", die meisten verdienen wenig bis nichts und verharren dabei in mies bezahlten (Aushilfs)Jobs für ihren Lebensunterhalt im ewigen Traum mal nach oben zu kommen und selbst wenn das einigen ganz wenigen hin und wieder mal gelingt, muss man sich auch oben halten können, was eigentlich die noch größere Hürde im Unterhaltungsgeschäft darstellt, insb. für die Akteure im Rampenlicht.
Das richtig große Geld machen aber sowieso nicht die Stars vor der Kamera, sondern die Macher und Strippenzieher dahinter, in etwa so wie es die sog. Plattenindustrie und ihre Netzwerke auch betreiben.
Ein erhellender Artikel zum Einstieg in die Materie
http://www.sueddeutsche.de/digital/videoplattform-so-viel-verdienen-youtube-stars-1.2349565
Wenn das Uploadfenster in einem solchen Fall noch nicht geschlossen wurde, nehmen mittlerweile alle bekannten aktuellen Browser den Upload automatisch wieder auf, sobald wieder eine Internetverbindung besteht.
Hat man das Uploadfenster aber einmal geschlossen, ist nach meinem Kenntnisstand keine Wiederaufnahme des Uploads mehr möglich.
Die Preise für Nachhilfeunterricht für Schüler reichen in D. von 0,- EUR bis ca. 70,- EUR pro Schulstunde, hängt halt davon ab, wer was wo wie für wen anbietet.
Hier
http://www.studis-online.de/Fragen-Brett/read.php?4,290414,page=17
wurde das Preisgefüge und die Preisgestaltung schon über Jahre bis zum abwinken durchdiskutiert, lies Dich mal rein, dann bekommst Du eine Ahnung davon, was für Dich und Dein pot. Klientel der Markt so hergibt.
(...) Mein Gewerbe wird einen Jahresumsatz von 250tsd € haben und Ausgaben in höhe von 150tsd€, da bleiben natürlich noch 100tsd€ über der Gewinn jetzt arbeite ich natürlich Hauptberuflich noch (...)
Ja, klar und dann fragst Du _hier_ nach, hahahaha der war gut....
Formuliere es wie eine Ausschreibung, da wird immer auch ein Stichtag für die Angebotsabgabe gesetzt und außerdem gehst Du damit auf Nummer sicher, was mögliche Kosten dafür angeht, die bei einem Kostenvoranschlag im Gegensatz zu einem Angebot nämlich vom pot. Auftragnehmer geltend gemacht werden können.
Für ein größeres Webseitenprojekt sollte dann, wenn man sich für einen Dienstleiter entschieden hat, sowieso ein detailliertes Lastenheft (welches in den wesentlichen Auszügen auch schon Grundlage für die Ausschreibung/Angebotseinholung ist) und daraus entwickelt ein Pflichtenheft vereinbart werden.
Du kannst solche Inhalte (z.B. Links, Text oder Grafiken) auch ganz einfach per internem oder externem Editor direkt mittels HTML, CSS, JS etc. direkt in die "footer.php" schreiben. Sichere aber vorher die Originaldatei.
Um zu vermeiden, dass diese Änderungen bei einem Theme-Update überschrieben werden, kannst Du ein sog. Child-Theme anlegen oder halt die footer.php nach Veränderungen durch ein Update wieder überschreiben bzw. entsprechend modifizieren.
Da existieren 1000 Wege und noch mehr, ohne zu wissen was der Inhalt und Zweck der Website sein soll, kann man keinen fundierten Rat geben.
Wenn Du magst, gib als mal etwas mehr Input, das erhöht die Chance auf gehaltvolles Feedback nicht unerheblich...
Die Seite lädt und lädt und lädt (vorgeblich) und es kommt nichts weiter außer einem Namen und der Lademeldung, obwohl (so gut wie) nichts wirklich geladen wird (durch Trafficmessung überprüft) - In div. Browsern (alle neueste Version, sogar mit Flashplayer optional) getestet, jeweils nach ca. 2 Minuten abgebrochen, scheint nicht zu funktionieren...
Um Dir einen sinnvollen seriösen Rat geben zu können, müsste man noch einige Eckdaten kennen, u.a. ob Du schon volljährig bist, wieviel Stunden Du dafür bereit bist zu arbeiten, ob Du evtl. Transferleistungen erhältst, ob eine selbständige Tätigkeit in Frage kommt und über welche Fähigkeiten und Mittel Du verfügst, die eine Rolle im Zusammenhang Deines Verdienstwunsches stehen.
Schau Dir mal dazu am besten ein geeignetes Video an, Deine Art der Fragestellung lässt nämlich vermuten, dass Du wohl noch mehr Fragen zum Thema haben wirst.
Hier im Video unten z.B. wird sehr ausführlich und leicht verständlich eine komplette Kurvendiskussion in ziemlich genau einer Schulstunde am Beispiel einer ganzrationale Potenzfunktion in allen nötigen Punkten, also Definitionsbereich, Verhalten gegen unendlich, Symmetrie, Nullstellen (Achsenschnittpunkte), Ableitungen, Lokale Extrema (Hoch- u. Tiefpunkte) mit der notwendigen und hinreichenden Bedingungen und Wendepunkten vorgerechnet.
Außerdem wird noch gezeigt, wie man von Hand ohne Computer den Graph zeichnet und die Polynomdivision als Hilfsmittel zur Berechnung von Nullstellen einsetzt.
Das ist dann der Eiweißanteil in den Inhaltsstoffen die als Zutaten genannt werden. Werden keine tierischen Zutaten benannt, sind entweder gar keine oder nur in sehr kleinen Mengen enthalten (z.B. Hilfsmittel) oder laufen lebensmittelrechtlich unter "Nichtzutat".
Der Islam gehört doch zu Deutschland, das geht ja gar nicht...
Toleranz ist keine Einbahnstraße! - Bitte 100 mal auf die Tafel schreiben!
Du solltest zuallererst mal entscheiden, was überhaupt für einen Kanal Du betreiben möchtest, dann brauchst Du ein tragfähiges professionelles Konzept und dann und dann und dann und dann u.a. auch mal zum pushen und oder als Background ein soziales Netzwerk x und y und z, vielleicht auch noch eine HP und und und...
Oder halt einen Mentor und Vitamin B!
http://socialblade.com/ ist hierfür und vieles andere Dein Freund in der Not...
Profis oder solche die es werden wollen, zeichnen den Videostream mit externen Geräten auf (sog. Game Capture Devices, mit denen man auch Konsolenspiele aufzeichnen kann, wofür sie ursprünglich entwickelt wurden), welche den HD-Stream am Ausgang der Grafikkarte zu diesem Zweck abgreifen (ohne dabei die CPU und GPU des Rechners auch nur ansatzweise zu belasten) und schleifen parallel das Signal für mind. einen Monitor durch und verfügen meist außerdem über mind. einen Audioeingang (Mic, In-line) zur Aufzeichnung des gesprochenen Livekommentars.
Hier noch ein Links mit allg. Tipps für Anfänger mit Softwarehinweisen: http://praxistipps.chip.de/lets-plays-erstellen-die-5-besten-tipps-fuer-den-anfang\_29031
Du meinst höchstwahrscheinlich pro View (der Videos) und nicht per Klick (auf die Werbemittel) und im Mittel und nur mit der eingeblendeten Werbung von YT - Diese Einnahmen hängen stark vom Inhalt bzw. der Verschlagwortung (Titel, Beschreibung, Tags) der Videos und dem Klickverhalten (auf die Werbemittel) der User (also auch vom Geschlecht, Mädels klicken öfter) ab.
Wenn Deine Inhalte für genügend Werbetreibende von Interesse sind, dann kommt man durchaus auf 3,- bis 5,- Euro pro 1000 Views, es können aber deutlich unter 1,- Euro sein, manchmal erreicht man auch temporär Werte in Richtung 10,- Euro pro 1000 Views.
Das gilt für die Werbung für Normaluser, Profis die fest und breit im Sattel sitzen, bekommen direkt bzw. über die jeweiligen Netzwerke sog. Premiumwerbung (damit können Werbetreibende ganz gezielt und direkt auf bestimmten Kanälen mit ganz bestimmten Spots und Bannern werben, ohne über die allg. Auktionen etc. zu gehen) angeboten, welche höhere Margen erzielt.
Viele Profis erwirtschaften den Löwenanteil ihrer Einnahmen aber nicht so sehr mit der YT-Werbung, sondern mit Produktplacement (bringt je nach Produkt, Reichweite und Zielgruppe ~ 20,- bis 100,- Euro pro 1000 Views) und Querpromotion für andere Kanäle etc., auch über die mit dem YT-Auftritt verbundenen anderen sozialen Netzwerke, werden von ihnen zusätzliche Einkünfte erzielt, ebenso über die eigene Homepage.
Werbeplätze werden dort teilweise direkt oder über Affiliate Netzwerke verkauft. Solche links landen dann bei etlichen auch in den Videobeschreibungen, Tweets, Facebookposts etc.
Weitere Cashstreams laufen über Einnahmen aus Fanschenkungen (Donations, werden in D. noch nicht offiziell über YT angeboten, aber es gibt dafür wiederum andere Netzwerke) und über kostenpflichtige Abos (in D. ebenfalls noch nicht über YT angeboten).
Und nicht zuletzt nutzen viele YT auch einfach um ihren On- und Offlinehandel zu bewerben.
Stichworte: Biquadratische Gleichung mittels Substitution lösen, Video dazu:
Wordpress bietet zahlreiche Plugins dafür, mit denen sich so etwas im kleinen Rahmen sehr einfach realisieren lässt.