Der Salzverbrauch meiner Spülmaschine (Privileg - ca 1 Jahr alt) ist extrem niedrig im Vergleich zu meiner alten Maschine. Ich hab bestimmt seit mehreren Monaten nicht mehr nachgefüllt und wenn ich in den Behälter reinschaue ist trotzdem noch Salz zu sehen und das Lämpchen zum nachfüllen leuchtet nicht. Ich spüle 2-3 mal die Woche im Durchschnitt. Das Wasser ist nicht besonders hart (15.1). Ich hab bemerkt das die mechanische Salz Einstellung zu hoch ist (Stufe 2 statt Stufe 1) und die elektronische Einstellung ist nur leicht zu hoch, Stufe 4 ist eingestellt statt Stufe 5 (von 1-10). Aber mit diesen Einstellungen sollte ich ja mehr Salz verbrauchen statt weniger... Was noch dazu kommt, wir haben kürzlich ein Gerät bekommen mit Phosphat ins Leitungswasser zugesetzt worden ist, d.h. das Wasser sollte noch weicher sein.. Trotzdem kann ich nicht glauben das es so sein soll. Das Geschirr ist meistens sauber.

Wie oft füllt Ihr das Salz nach, bei welcher Härte und Spülfrequenz?