Was ich mir vorstellen könnte ist, falls du mehrere Ebenen nutzt, daher das Problem kommen könnte
Beispiel:
Du hast eine blaue und eine rote Ebene. Das sichtbare Endprodukt wäre i.d.R Violett/Lila (wie man es auch nennen will). Arbeitest du nun gerade auf der blauen Ebene wird die Pipette auch nur das Blau aufnehmen. Ich arbeite mit PaintTool Sai kann mir aber vorstellen das Photoshop auch eine Einstellung bietet wo man nicht nur eine Ebene sondern alle Überlagerungen, an dieser Stelle, mit einbezieht um dann das sichtbare Endprodukt zu erhalten.
Alternativ kann das Ganze natürlich auch in die entgegengesetzte Richtung gehen, sprich du nimmst alle an dieser Stelle überlagernde Ebenen möchtest aber nur die Farbe von einer Ebene haben
Jetzt nur ne Spekulation:
Falls Du die Transparenz der Ebene herunter geregelt hast, kann ich mir vorstellen, dass die aufgenommene Farbe die ist, welche bei 100%ger Transparenz angezeigt werden würde. Das würde meiner Meinung nach auch gut mit dem Fall zusammen passen, dass dein beige immer etwas gelblicher ist (bzw. intensiver)!
Ich hoffe ich konnte zu solch später Stunde noch helfen und das mein Text trotz Müdigkeit noch verständlich ist!
Lg