Hallo Tessa04,

mir fiel spontan ein, dass vielleicht "nur" die Einladung selbst ausgefallen sein könnte.....

Es gibt ja so viele Anleitungen im Netz und Videos. Ich meine bastle zB eine Einladung auf ORIGAMI Art, dann wäre die Einladung selbst schon was Besonderes und den Text erfasst du so schlicht wie möglich nach einer Onlinevorlage.....

Wünsch dir auf jedefall schon jetzt alles alles Gute!

Deine Natalie

...zur Antwort

Hallo chchchiara,

ich finde das eine tolle Idee!

Hab mir gedacht ich schreibe dir, was ich mit meinen Mädels gemacht habe.

Nebst Getränken hab ich natürlich auch für die Verpflegung gesorgt - da gibt es so tolle Riesenbrezen pikant gefüllt und Knapperzeug, das kam echt gut an.

Die Einladungen hab ich per WhatsApp rausgeschickt (alle in einer Gruppe) und die Feier unter dem Titel "Spiel & Spaß zum 20." vorgestellt. Selbst hab ich das Spiel CRANIUM bestellt und meine Mädels bat ich sich ebenfalls etwas einfallen zu lassen. Zur Anregung dazu: ein Gedicht, ein Spiel wo mind. einer oder alle einbezogen werden können usw.

Musik im Hintergrund ist natürlich auch wichtig - aus Spaß nahm jeder seine älteste CD mit :-) Schon komisch was man 5? Jahre davor gehört hat und meistens ergibt das schon wieder Gesprächsstoff weil einem die eine oder andere Situation dazu einfällt.

Ich wünsche dir schon jetzt eine super tolle Feier und alles Gute!

Deine Natalie

...zur Antwort

Hallo controllertyp55,

die Frage, welche ich mir noch stelle ist, wieviel du dafür ausgeben möchtest.

Mein Freund liebt ebenfalls das Kochen und ich bin aus diesem Anlass in ein Reformhaus in der Nähe gegangen und habe dort viele tolle Sachen gefunden und einen Geschenkekorb zusammengestellt. Ähnliches führen bestimmt Bioläden und Naturläden.

"Normale" Ware bekommt man ja in jedem Geschäft, dort findest du aber zB spezielle Gewürze, besondere Öle, gesunde Getränke usw. und das Tolle daran ist, dass diese oft regionale Produkte führen und das wiederum für die Region super ist.

Vielleicht magst du das Ganze noch mit einer lieben Karte mit einem Gedicht darin übergeben....

Deine Natalie

...zur Antwort

Hallo Leikoln,

stimmt, das ist bestimmt nicht immer so leicht, vor allem in einer Zeit, wo man im Grunde alles hat. Noch dazu war grad Weihnachten und überhaupt.....

Also meine Nichte ist ebenfalls 11 Jahre und die wünschte sich letztes Jahr ein Set mit den unterschiedlichsten Haargummis und einen schönen Haarreifen und des weiteren ihren ersten Schminkkoffer - natürlich mit Inhalt ;-)

Keine Ahnung, ob sie es derzeit nur zuhause verwendet oder ob sie sogar schon mit ihrem rosefarbigen Lipcloss in die Schule geht :-)

Dann bekam sie auf der Party noch ein Buch (sie muss jetzt jedes Monat eines lesen für den Deutschunterricht) und ihr erstes Parfum - da hatte ich das Gefühl, dass sie sich echt darüber freute.....

Oder du überlegst mal in einer andere Richtung - Thema Zeit! Magst du gerne bummeln, naschen, spielen? Dann wünsch dir von deiner Mum einen Tag nur für euch 2 - da könnt ihr dann shoppen gehen, gemütlich Mittagessen, ein Eis genießen, gemeinsam einen Film anschauen oder so in der Richtung.....

Ich wünsche dir schon jetzt alles Gute und vor allem GESUNDHEIT!

Deine Natalie

...zur Antwort

Hallo Darling81,

deine Anforderungen hier sind einfach zu umfangreich um sie in einem beantworten zu können - auf der anderen Seite sind zu wenig Informationen vorhanden....

Wenn es um das Thema Hochzeit und Heiraten geht, kann man sich EWIG unterhalten und recherchieren - aus diesem Grund gibt es zB Hochzeitsplaner.

Nichts desto Trotz möchte ich dir/euch meine persönliche Erfahrung mitteilen:

1) Thema "Weltreise": wisse, was sich das Brautpaar zB alles ansieht, dann könnte man zB die Tische für die Gäste jeweils zu einem Land oder einer Sehenswürdigkeit dekorieren.

2) Location: da würde ich mich eher für jene entscheiden, bei der das Brautpaar das Gefühl hat, dass sie zu ihnen passt, welche zur Anzahl der Gäste passt und vor allem in das Budget. Durch Deko kann man ja jeden Tisch (oder bei einer riesigen Gesellschaft, jeden Raum) entsprechend gestalten.

3) Einladungen/Papeterie: auch hier gibt es viele am Markt, die sich genau auf sowas spezialisiert haben. Die Frage ist: selber machen und "sparen" oder etwas Tolles kreieren lassen, dass womöglich alle vom Hocker haut und dafür eben etwas mehr ausgeben (hier gibt's schon Adressen die mir einfallen)

4) Kleidungsordnung/Motto: im Grunde hängt alles zusammen. Findet ein "Hauptthema" zu der Weltreise, beispielsweise ein Land, ergibt sich das von selbst, denn mit allem verbindet man oft was (Mexiko - sombrero) Das Schwierigste dahinter ist, ob alle Gäste mitmachen. Leichter wäre hier wahrscheinlich, wenn man das Motto unter eine Farbe stellt. Hellblau für Meer?

5) Auch hier gibt es JEDEMENGE Seiten im Internet. Das erfordert viel Recherchearbeit, denn nur du bzw. das Brautpaar wisst, ob ein Spiel usw. für die jeweilige Gesellschaft passt, welche Humor die Gäste haben usw. usw.

Ich wünsche Dir und vor allem dem zukünftigen Brautpaar alles erdenklich Gute für die Zukunft, habt Spaß bei der Planung, eine wunderschöne unvergessliche Hochzeit und ganz viel Liebe.

Deine/Eure Natalie

...zur Antwort

Hallo bassboserhd,

also eine Idee, welche es noch nicht gibt, kann bzw. wird dir hier wahrscheinlich keiner anbieten, denn das würde dieser schon selbst erbringen.

Wichtig ist vorab die Recherche und dafür musst du eben viel Zeit investieren. Beispiel: startups

Meine Meinung: es ist nicht so wichtig, ob es DAS schon gibt, denn das ist wahrscheinlich das Schwierigste an der ganzen Sache - wichtig ist, dass du dir etwas suchst, was du im Grunde schon hast.

Klingt jetzt vielleicht blöd aber Tatsache ist, wenn du über etwas Videos machst, kommt es viel mehr darauf an, ob du dich damit identifizieren kannst, es lebst, 100% dahinter stehst, andere mit dir in Verbindung bringen. Nicht die Idee muss einzigartig sein sondern die Art wie du es rüberbringst - du musst DICH im Grunde verkaufen.

UND: lesen, lesen, lesen (plus Lernvideos zum Thema auf YouTube ;-) ) - Investiere VIEL Zeit, bleib immer am Ball, rechne ständig verfügbar zu sein, lerne von den Besseren, lerne was du selbst erledigen kannst um eventuelle Ausgaben zu sparen und vor allem die Qualität der Videos zB entsprechend ist usw usw. 

Wünsch dir viel Erfolg

Deine Natalie

...zur Antwort

Hallo 82ibba,

ich achte bei der Unterkunft zB darauf, was an Räumlichkeiten für Sport zur Verfügung stehen. Wenn es einen Fitnessraum gibt - perfekt - ansonsten schaue ich, ob es in unmittelbarer Nähe ein Fitnessstudio gibt.

Toll ist, wenn Schwimmbecken und Sauna ebenfalls vorhanden sind und nebenbei vielleicht sogar noch eine Squashhalle und ein Tennisplatz und wenn Massagen angeboten werden, bin ich dabei.

Zu dem mache ich mich im Netz immer noch ein wenig schlau - suche Kundenrezessionen und vor allem Bilder und höre mich natürlich im Freundeskreis noch um. Es muss nicht perfekt sein aber es sollte dem Namen schon gerecht werden.

Es kommt aber auch immer darauf an, was man möchte - also weiter Muskelaufbau, Ausdauer usw. Dann kann es auch eine "normale" Unterkunft sein, ich pack meine Turnschuhe ein und gut ist.

Ach ja und was noch Thema ist - Essen ;-) Je nach Sport, Vorlieben und/oder Einschränkungen ist es nämlich wichtig was die Küche so anbietet - vor allem in einer Zeit wo es immer mehr Vegetarier & Veganer gibt. Da ist es schon sehr praktisch, wenn man all inclusiv hat, um dann essen zu können, wenn er der "Plan" vorsieht und man vor allem jederzeit Wasser haben kann, da es in manchen Ländern ja nicht empfehlenswert ist aus der Leitung zu trinken.

Ich wünsche Dir auf jeden Fall das Allerbeste für dein Studium - hast dir ein interessantes und umfangreiches Thema gewählt!

Deine Natalie

...zur Antwort

Hallo Leoniegugu,

also wenn ich ins Ausland fahre und etwas mitbringen möchte, entscheide ich mich immer für etwas Traditionelles aus der Heimat.

Am einfachsten und unkompliziertesten wäre wahrscheinlich die Schokolade. Da es je nach Land/Kontinent aber bestimmte Regeln diesbezüglich gibt, was man mitbringen darf und was nicht, unbedingt vorher erkundigen!

Ich wünsche dir jedenfalls eine schöne Zeit in Neuseeland!

Deine Natalie

...zur Antwort

Hallo Lukas,

ich hoffe dich richtig verstanden zu haben, denn ich arbeite privat auch sehr gerne mit Excel-Tabellen.

Beispiel meiner Haushaltsrechnung:

Wenn ich bei Bipa einkaufe, trage ich in A10 zB € 23,90 ein (B10 Bipa) - automatisch ändert sich das Ergebnis in A30 auf zB € 189,90.

Natürlich habe ich auch eine Spalte mit meinen Einnahmen.

Ergo: mit jeder Ausgabe ändert sich also zuerst A30, danach G10 (dort steht bei mir  =A30  und darunter steht  =G10-A30  sodass ich immer weiß, wieviel noch zur Verfügung steht.

Oder: wenn du die Summe einer Spalte benötigst - dafür gibt es ein Zeichen (sieht aus wie ein großes, extrem eckiges E). Klicke es an und lege fest, von wo bis wo alles zusammengerechnet werden soll.

Du kannst aber auch alles "händisch" eingeben. Geh dazu zuerst auf jenes Feld, wo du ein Ergebnis haben möchtest, danach drückst du zuerst auf =  und dann mit der Maus auf ein Kästchen, dann eben ein + oder - (je nachdem ob dazu oder weggerechnet werden soll, dann wieder +/- usw. Hier kannst du ein Ergebnis erhalten von so vielen Kästchen wie du möchtest. (statt anklicken mit der Maus kannst du auch A10 bzw. U20 schreiben usw)

Viel Erfolg

Deine Natalie

...zur Antwort