Die muss man nicht kaufen - sind angewachsen und das Baby gewoehnt sich in 98% aller Faelle an die Form....ha ha ha
Also die duemmste Antwort hier war die mit dem Milch trinken um Milch zu produzieren!!! Wow - man sieht auch immer die Kuehe auf der Weide ihre eigene Milch trinken, damit sie mehr Milch produzieren, oder essen die nicht eher Gras???
Die Nachfrage regelt das Angebot - es gibt allerdings Faelle von Tongue Tie (Zungenbaendchen zu kurz beim Baby), kann leicht behoben werden. Aber in 99% oder so aller Muetter (wenn sie nicht schwer krank oder halb verhungert sind) sollte es moeglich sein zu Stillen. Man muss nur daran glauben, bei Problemen Hilfe suchen und gleichgesinnte treffen, dann klappt das!!!
Falls das anlegen anfangs nicht klappt, das Baby zu schlaefrig ist, ....
La Leche Liga zum Beispiel - dann klappt das - Die Natur ist nicht bloed
Also ich musste 6 Wochen Vorpraktikum machen. Es ist schon eine Weile her, aber ich hatte damit keine Probleme. Fuehle mich aber unter Maennern eh wohler als in einem Haufen Frauen. Das war in den 90ern. Der Polier war ein richtiger Urbayer und mehr als in Ordnung und hat sich Muehe gegeben. Richtig koerperlich arbeiten muss man da nicht wirklich. Geht ja auch nicht - da teilweise auf Akkord gearbeitet wird. Aber man bekommt halt mit wie alles so ablaeuft auf einer Bauestelle. Auf den Kran bin ich auch rauf und einen Weile oben geblieben, was den Polier sehr beeindruckt hat. Wenn es anders gewesen waere, vielleicht haette ich dann nicht Bauingenieurwesen studiert...?
Also unsere Kinder haben alle jeweils 3, wir haben jeweils nur 2. Nicht sicher ob es da eine obere Grenze gibt.
Mein Opa hatte bestimmt 5 Vornamen oder mehr - er war ein Freiherr von... (Adelige haben normalerweise mehr Vornamen als das normale Volk....ha ha ha.)
Gratulation zum neuen Baby und der neuen Mutter.
Da Du ja anscheinend im August noch gestillt hast... hast Du Hilfe bekommen, gesucht. Wenn es erst mal laeuft ist es so einfach und hat nur Vorteile.
Manchmal gibt es probleme wie:
tongue tie (Zungenbaendlich ist zu kurz), etc.
kann man aber geheben....
Viel Glueck weiterhin
hier nochmal etwas ausfuehrlicher:
Ehrlich gesagt keine davon und ob sie noch so ausgefallene Namen
haben. Alles minderwertig und nur fuer den Notfall geeignet wenn die
Mutter wirklich nicht stillen kann.
Hoffe Du bist nicht noch
schanger und ueberlegst jetzt schon welches kuenstliche Milchpulver du
deinem Baby antun willst. Ich habe zwar auch Kunstmilchpulverfuetterung
ueberlebt, da das Stillen in den 70er Jahren eher als uncool galt, fuer
die mit Latzhosen rumliefen?
Aber meine Maedels habe ich gestillt.
Sie waren fast nie krank, Kinder von Familie und Freunden die nicht
gestillt wurden dafuer meist um so mehr. Ich wuerde es jederzeit wieder
tun und hoffe unsere Enkel werden auch mal gestillt.
Der Unterschied ist "to strive or to survive"
auf Deutsch: Praechtig gedeihen oder nur ueberleben, Muttermilch oder kuenstliches Ersatzpulver
Informier Dich falls Du noch schwanger bist, oder noch mehr Kinder willst. La Leche Liga, etc.
-- es macht das Leben so viel einfacher,
-- spart Zeit (Flaschen waschen, sterillisieren, Wasser kochen, abkuehlen lassen, etc. etc.)
-- spart Geld, inkl Arztbesuche, Pulver ist teuer!!! und unnoetig
-- Mehr Schlaf, da man garnicht erst richtig aufwachen muss um zu stillen
-- Ploetzlicher Kindstot weniger haeufig, da babies weniger tief schlafen wenn sie das Herz der Mutter neben sich hoeren. Deshalb heisst es im Englischen cot death (cot =babybett)
-- macht das Kind intelligenter
-- macht gluecklich (sobald ihr Euch eingespielt habt, Glueckshormone!)
-- macht unabhaengig,
-- viel Zeit zum Kuscheln
-- du verlierst schneller Kilos
--Das kind wird spaeter nicht so leicht uebergewichtig
-- beugt Brustkrebs, etc. vorusw.
Liebe Gruesse
Sorry ich bin heute aus anderen Gruenden etwas geladen. Aerger mit Handwerkern usw.
Ehrlich gesagt keine davon und ob sie noch so ausgefallene Namen haben. Alles minderwertig und nur fuer den Notfall geeignet wenn die Mutter wirklich nicht stillen kann. Hoffe Du bist nicht noch schanger und ueberlegst jetzt schon welches kuenstliche Milchpulver du deinem Baby antun willst. ich habe zwar auch Kunstmilchpulverfuetterung ueberlebt, da das Stillen in den 70er Jahren eher als uncool galt, fuer die mit Latzhosen rumliefen? Aber meine Maedels habe ich gestillt. Sie waren fast nie krank, Kinder von Familie und Freunden die nicht gestillt wurden dafuer meist um so mehr. Ich wuerde es jederzeit wieder tun und hoffe unsere Enkel werden auch mal gestillt. Liebe Gruesse Sorry ich bin heute aus anderen Gruenden etwas geladen. Aerger mit Handwerkern usw.
Schön für euch in Deutschland. Hier in Irland zahlt die normale (nicht private) Versicherung nichts. Für unsere 14 jährige Tochter beträgt die Rechnung €4200. €870 Anzahlung und 18 Monatsraten a €185. echt Super - das trifft natürlich vor allem Leute mit geringem Einkommen hart. Man bekommt hoffentlich 20% über die Einkommenssteuer nachträglich zurück.
Wie schon geschrieben ist La Leche eine gute Anlaufstelle.
Und je mehr künstliche Milch du zufütterest um so weniger eigene hast Du. (Da freuen sich nur Nestle und Co.)
Einfach oft anlegen - so kleine Babies haben nur einen klitzekleinen Magen. Die Nachfrage regelt das Angebot! Flaschen und Schnuller, egal welche Marke führen nur zu Saugverwirrung.
Meine erste war anfangs auch zu müde zum Saugen. Es war schwer sie wachzuhalten. Milch gab es genug, aber Pumpen fand ich auch schwer. Das Baby selbst kann es so viel besser!
Durchhalten - Du schafft das!
Finde eine örtliche Stillgruppe zum Erfahrungsaustausch.
Etwas alt für das erste Baby, aber ist doch schön wenn es endlich doch noch klappt. Ich war 29, 34 und 37 bei unserer dritten. Der Vater ist halt etwas alt aber so lang er noch fit ist? Mein Opa war schon 43 als er meine Oma (19) geheiratet hat! Und 60 beim letzten Kind, das war aber dann etwas zu alt!
Hast du die CD-Rom eingelegt, und Taste gedrückt?
(Insert disk and press key)
(Bin kein Computer Experte, aber lebe im englischsprachigen Ausland)
Wer soll dass wissen? Die Größe kann man nicht mal per Ultraschall bestimmen. Wer will das auch. Meine erste war 3.28kg (geboren 37+0), die zweite war die schönste Geburt obwohl sie sage und schreibe 4.75 kg wog!!! (Ssw 40+12), die dritte 4.12kg (40+1) Größe ist relative. Wenn du eine gute Atmosphäre, Ruhe ...Einstellung hast klappt das hoffentlich auch natürlich. Ich hatte 3 natürliche Geburten, etwas "Gas & sie" nicht sicher wie das in Deutschland heißt, keine epidurals, (Epidural-anästhesie?) Viel Glück
Ja das ist die Frage. Die meisten Deutschen hier in Irland haben mindestens 2 Kinder. Oder auch 3, und eine sogar 5. Wobei das Kindergeld in den letzten Jahren auf 130 pro Kind gekürzt wurde. Und Kinderbetreuung ist sehr viel teurer als in Deutschland!!! Da nicht subventioniert. In Deutschland wird für Kinder mehr gemacht, aber trotzdem gibt es weniger Kinder?
Der Film heißt: Momo, kein animationsfilm. Echt gut.
Die Serie, falls es eine gibt, kenn ich nicht (Cartoon?) Nach dem gleichnamigen Buch von Michael Ende, der auch "die unendliche Geschichte" geschrieben hat.
Wunschkaiserschnitt? Heißt das in Deutschland so? Und wie kann man sich den wünschen. Ich hatte 3 Kinder auf natürlichem Weg und habe einen totalen Horror vor Kaiserschnitt oder anderen Eingriffen wie Epidural block und Ähnlichem. Der Körper ist dafür gemacht Kinder zu bekommen und Kaiserschnitt sollte nur im Notfall nötig sein. Genauso wie Flaschennahrung nur für das 1% oder so der Fälle da sein sollte in denen die Mutter nicht stillen kann. Die Vorteile von beidem, der natürlichen Geburt und Stillen sind so überwältigend daß ich hier Seiten füllen könnte. Aber informier dich doch wirklich mal bevor du von vornherein nein zu beidem sagst und Versuchs doch wenigstens erst mal und gib nicht schon vorher auf. Das Glücksgefühl ist riesig -wenn Frau merkt daß sie das alles selbst schafft. Und stillen sollte nicht wehtun- kann sogar sexuel erregend sein. Sehr erfüllend für beide...eigentlich nur Vorteile auch wenn Einige Frauen Flaschen verteidigen - und somit Milupa, Nestle...und Co.s gewinne vergrößern. Alles Gute noch weiterhin und informier dich mal wirklich über die Vorteile von beidem.
Also man kann so ca. Ab 6 Monaten mit etwas Karottenbrei oder ähnlichem anfangen. Früher hieß es mit 4 Monaten (kann sein daß das noch für nicht gestillte Kinder gilt, da in der Flaschennahrung einfach was fehlt. Manche Babies wollen einfach erst später feste Nahrung, also einfach etwas länger nur stillen. In Muttermilch ist einfach alles genau drin was sie brauchen. Und das Stillen kann so lange weitergehen solange es Mutter und Kind genießen. 2 Jahre ist sehr gut, kann aber auch länger sein. Nur nicht der Werbung für Folgemilch glauben...Kuhmilch ist was für Kälbchen - und die wachsen viel schneller und haben weniger Hirn....sehr wenig Ähnlichkeit mit dem Menschen.
Wenn er super zunimmt nur durch deine (richtige) Milch, ist doch super. Kannst du stolz drauf sein. Er hat wohl einen Wachstumsschub. Einfach öfter stillen dann pendelt sich das ein mit dem Angebot. Flaschen verursachen nur Verwirrung. Das Baby muß nicht dafür "arbeiten", richtig saugen... Flaschennahrung ist wirklich die falsche Nahrung, Voe allem wo es doch bei euch so gut läuft. Weiter so und red dir nichts ein...;-)
Das ist ganz normal. Deine Milchproduktion hat sich einfach eingependelt (dem Bedarf angepaßt). Nur da deine Brüste weicher sind und sich nicht so voll anfühlen heißt nicht daß du weniger Milch hast. (Genauso wie es unmöglich ist die Brust völlig zu leeren, wie manche hier oft sagen) Bei Wachstumsschüben wirst Du wieder mehr haben, da dein Baby die Produktion anregt, durch mehr stillen.
Laß dir nichts einreden. Stillen paßt sich immer an die Bedürfnisse des Babies an und kann so lange weiter gehen wie es beiden (Mutter und Kind) Spaß macht. ;-)
Frau kann auch arbeiten gehen und stillen. Je nachdem wie alt das Baby ist braucht es Milch (am besten abgepumpte und nicht Baby-Milchpulver aus Kuhmilch) wenn du in der Arbeit bist. Ich mußte bei unserer ersten leider wieder in die Arbeit als sie 6,5 Monate alt war. (4 ganze Tage die Woche) Am Anfang hab ich etwas die Milch ausstreichen müssen um den Druck zu reduzieren. Sie bekam leider eine Flasche am Tag (und ist die einzige unserer 3 Kinder die etwas Asthma hat) Wenn du weniger stillst pendelt sie das Angebot an Milch ein. Am Wochenende hat sie dann ohne Probleme mehr gestillt. Wir haben dann noch lange weitergestillt, bis ich wieder schwanger wurde. Es gibt keinen Grund mit 12 Monaten aufzuhören...so lang es beide genießen ist es völlig natürlich und auch sinnvoll weiterzustillen. Wie alt ist denn dein Baby?
Angry birds (Rio und Space) sind ganz nett, Temple Run auch, gibts schon länger. Nicht sicher ob sie noch gratis sind. "2048" macht süchtig, man kann nicht aufhören- vielleicht sollte ich es löschen. (Die letzte App die ich geladen habe ist Knots 3D, wenn du knoten magst. ) Weather Apps sind auch ganz gut, vor allem für Wassersport: windguru.cz oder XCweather sind ganz gut. Windguru hab ich aber nur die website probiert...