Hmmm, hier ist etwas mehr:

Posnierlied (Bosnierlied)

  1. Wo die Unawellen rauschen an den Strand fern der Heimat in dem wilden Posnierland wo man nie gewesen, von Kultur nichts kennt hat man uns als Landser einfach hingestellt.

  2. Wo die Welt mit Brettern zugenagelt ist wo man Pferdefleisch mit Mais und Knoblauch frisst wo die Partisanen schleichen ums Quartier da ist unser Einsatz, da verwildern wir.

  3. Wo man Wäsche nur als größten Luxus kennt wo man alte Möbel anstatt Kohle brennt wo man spürt als Haustier Wanzen nur und Laus da ist unser Einsatz, da sind wir zu Haus.

  4. Wo die Berge reichen in den Himmel ein. ______________ entrinnt ein Banditenschwein wo verschleiert laufen Muselweiber zum Gebet für uns Soldaten die schönsten Zeiten.

  5. Da es hier in diesem Land viel Kummer gibt drum der Landser auch so sehr den Raki liebt ist der Wein auch ________________________ bringt er manchmal den Landser auch ins Loch.

  6. Wo man täglich immer neu die Strecke flickt weil die Züge werden in die Luft geschickt Wo die Briefe bleiben viele Wochen aus sollen wir verweilen und wir halten aus.

  7. Wo der Landser __________________________


Wo man Feuersteine tauscht für Butter ein da sind Deutsche Landser ohne Mägdelein.

  1. Ist es nicht zum gotzen hier in diesem Land von den Partisanen _______ genannt. alle Landser bitten Tag und Nacht zugleich Lieber Herrgott schick uns wieder heim in Reich.

  2. Von dem Drauufer bis zum Savestrand soll der Teufel holen dieses ________ Land. Alle deutschen Landser rufen nun zugleich Lasst uns nicht hier sitzen, schickt uns heim ins Reich.

Und fuer den Rest kannst Du vielleicht dem freundlichen Herrn helfen: http://www.feldgrau.net/forum/viewtopic.php?f=31&t=29286

...zur Antwort

Als die Römer frech geworden simserim simsim simsim Zogen sie nach Deutschlands Norden simserim simsim simsim vorne mit Trompetenschall Terätätätäterä ritt der Generalfeldmarschall, Terätätätäterä Herr Quintilius Varus Wau, wau, wau, wau, wau Herr Quintilius Varus Schnäde räng täng, Schnäde räng täng Schnäde räng täng, de räng täng täng

In dem Teutoburger Walde, Huh! Wie piff der Wind so kalte, Raben flogen durch die Luft, Und es war ein Moderduft, Wie von Blut und Leichen

Plötzlich aus des Waldes Duster Brachen kampfhaft die Cherusker, Mit Gott für Fürst und Vaterland Stürzten sie sich wutentbrannt Auf die Legionen.

Weh, das ward ein großes Morden, Sie schlugen die Kohorten, Nur die röm'sche Reiterei Rettete sich noch ins Frei', Denn sie war zu Pferde.

O Quintili, armer Feldherr, Dachtest du, daß so die Welt wär'? Er geriet in einen Sumpf, Verlor zwei Stiefel und einen Strumpf Und blieb elend stecken.

Da sprach er voll Ärgernussen Zum Centurio Titiussen: "Kam'rad, zeuch dein Schwert hervor Und von hinten mich durchbor, Da doch alles futsch ist."

In dem armen röm´schen Heere diente auch als Volontäre Scaevola, ein Rechtskandidat, Den man schnöd gefangen hat, Wie die andern alle

Diesem ist es schlimm ergangen, Eh daß man ihn aufgehangen, Stach man ihm durch Zung und Herz, Nagelte ihn hinterwärts Auf sein corpus iuris.

Als das Morden war zu Ende, rieb Fürst Hermann sich die Hände, und um seinen Sieg zu weih´n, lud er die Cherusker ein zu 'nem großen Frühstück.

Wild gab´s und westfäl´schen Schinken Bier, soviel sie wollten trinken Auch im Zechen blieb er Held Doch auch seine Frau Thusneld soff walküremäßig (soff als wie ein Hausknecht)

Nur in Rom war man nicht heiter, Sondern kaufte Trauerkleider; G´rade als beim Mittagsmahl Augustus saß im Kaisersaal, kam die Trauerbotschaft.

Erst blieb ihm vor jähem Schrecken ein Stück Pfau im Halse stecken, Dann geriet er außer sich und schrie: "Vare, schäme dich Redde legiones!"

Sein deutscher Sklave, Schmidt geheißen Dacht´: Euch soll das Mäusle beißen Wenn er sie je wieder kriegt denn wer einmal tot daliegt wird nicht mehr lebendig

Wem ist dieses Lied gelungen? Ein Studente hat´s gesungen in Westfalen trank er viel drum aus Nationalgefühl hat er´s angefertigt

Und zu Ehren der Geschichten tat ein Denkmal man errichten, Deutschlands Kraft und Einigkeit kündet es jetzt weit und breit: "Mögen sie nur kommen!"

Endlich nach so vielen Mühen ist von Bandels Werk gediehen Hermann ist jetzt aufgestellt zusammen kommt die ganz Welt in dem lippschen Reiche

...zur Antwort

Gute Frage. Ich erinnere mich an ein Ereignis vor 20 Jahren, als der erste Otto Film in die Kinos kam. Ein Zuschauer hat so gelacht, dass er einen Bauchfellriss bekam. Das kann unbehandelt zum Tode fuehren. Im Simplicissimus wird ausserdem berichtet, schwedische Soldaten haetten einen Bauern gefesselt, Salz auf seine Fussohlen aufgebracht und dann eine Ziege lecken lassen - als Folter.

Also ja, vom zuvielen Lachen kann man sterben. Im Gegensatz zum Weinen. Hmm, eigentlich komisch...

...zur Antwort

Nunja, ich kenne die genaue Lizenzvereinbarung nicht. Aber allgemein kann man sagen, dass dies nicht illegal ist, solange insgesamt nur eine Installation besteht. Also wenn Dein Freund es bei sich deinstalliert und dann Du danach es bei Dir installierst, ist es in Ordnung. Wenn Ihr allerdings beide installiert, besitzt einer von Euch eine Raubkopie und das ist dann illegal. Der Richter wuerde dann davon ausgehen, dass Du der Raubkopierer bist, da ja Dein Freund im Erstbesitz war.

Dabei gehe ich natuerlich davon aus, dass Dein Freund legal heruntergeladen hat und eine Lizenz besitzt.

...zur Antwort

Hmm, nach deutschem Recht ja - Sachmangel, also Wandelung oder Minderung. Wandelung heisst Rueckabwicklung, vielleicht sogar Schadenersatz, da Du ja Kosten fuer die Reise nach Belgien hattest.

Allerdings kann es sein, dass da belgisches Recht gilt. Tolle Situation! 

Jetzt kannste eigentlich nur noch zum Anwalt gehen. Das bedeutet Kosten und Aerger. Wie waer's, Du versuchst noch 200 Euro mehr rauszuleiern, also 500 Euro, und nimmst dann das Auto

Klar ist das alles aergerlich, ich kann Dir nur sage, solche Sachen passieren im Leben. Aerger verkuerzen, Verlust schlucken, nie mehr wieder machen, andere Leute warnen.

...zur Antwort

Tja, wenn er drauf verzichtet, dann kannst Du natuerlich schon sowas machen. Ich wuerde aber eher zum Anwalt, als zum Notar gehen.

...zur Antwort

Naechste Frage zu Amiland. Wahrscheinlich meinst Du den Automatikhebel. Bei einigen aelteren Modellen war der tatsaechlich am Steuerrad. Sieht ein bisschen komisch aus. Die Funktionsweise ist aber die Gleiche. Ich habe in den letzten Jahren mehrere Autos in den USA geliehen, die hatten alle Automaitk, aber alle ganz normal neben dem Sitz.

...zur Antwort

Naja, da gibt's eigentlich keine logische d.h sinnvolle Erklaerung. Bei den Amis ist das eben erlaubt, die sehen vieles entspannter als in Deutschland der Tuev. Der Blinker und das Ruecklicht sind bei denen naemlich ein- und dieselbe Lampe.

In Deutschland sagt der Tuev, dass das Ruecklicht getrennt vom Blinker sein muss. Aus Gruenden der Verkehrssicherheit hat der Tuev recht, bei der Sparsamkeit die Amis.

...zur Antwort

Naja, eigentlich gibt's ja da eine umfangreiche Hilfesektion in Excel. Einfach mal F1 druecken, dann den Begriff eingeben und die Anleitung lesen. Mehr koennten wir Dir auch nicht sagen.

...zur Antwort

Nunja, meine Oma hat frueher JessesMariaundJoseph gesagt, wenn etwas Schlimmes passiert ist. Heute sagt noch mancher Mein Gott! Das sind dann Anrufungen. Frueher hat man wohl auch Gelobt sei Jesus Christus gesagt, sogar als Gruss. Mit der Profanisierung unserer Welt ist das ja leider verschwunden.

Die Araber benutzen ja Allah Akber auch als Schlachtruft, das hoert man heutzutage ja in den Libyenberichten oefter. Gluecklicherweise macht man das im Westen nicht mehr. Wenn man sich aus irgendwelchen Gruenden den Schaedel einschlaegt, sollte man dabei nicht Gott als grossen Motivator anrufen.

Also um es kurz zu machen: einen vom Inhalt & Bedeutung vergleichbaren Satz gibt es fuer Christen nicht. Mit Gelobt sei Jesus Christus ist man jedoch immer gut beraten.

...zur Antwort