PS: und ja das ich nicht gut schreiben kann das weis ich selber auch und das mit commer oder anderes das kann ich nicht.
Wie wäre es dann mit Schreiben lernen, bevor Du GTA zockst! ;)
PS: und ja das ich nicht gut schreiben kann das weis ich selber auch und das mit commer oder anderes das kann ich nicht.
Wie wäre es dann mit Schreiben lernen, bevor Du GTA zockst! ;)
Im Prinzip ist es mittlerweile total egal, für welche von diesen beiden Marken Du Dich entscheidest! Fakt ist dass sich die Kamera in DEINEN Händen gut anfühlt. (Hört sich witzig an aber es ist so!). Technisch gesehen nehmen sich beide nicht viel, zumindest nicht im hobby- bzw. im semiprofessionellen Bereich. Ich habe ne Canon EOS 450D und eine Canon EOS 7D. Mein Bruder ne Nikon D90. Ein Freund ne Sony Alpha (Frag mich nicht welche genau). Ich konnte also verschiedene Marken reichlich testen. Die Kamera die mich am öftesten begleitet ist die EOS 450D, mittlerweile 5 Jahre alt und ca. 170 000 ! Bildchen aufm Buckel. Also lange Rede, kurzer Sinn... Geh in das nächste Fotogeschäft, nimm die verschiedenen Kameras die Dich "anspringen" in die Hand und teste wie sie DIR liegen... (Menüführung, Bedienelemente, Haptik). Gedanken solltest Du Dir wie schon empfohlen über Linsen, aber auch über sonstiges Zubehör machen (Blitz, Akku, Speicherkarten, Stativ usw.) denn da gibts auch - nicht gerade geringe Preisunterschiede. Wenn der Preis natürlich keine Rolle spielt, kauf Dir ne nette Vollformat... am besten ne Hasselblad ;-))
Ich hoffe ich konnte Dir ein wenig bei deiner Entscheidung helfen. Gruß, Andi.
p.s. Fotos sind immer nur maximal so gut wie das Auge das das Bild vor seiner Entstehung sieht. Daran kann auch keine Kameramarke etwas ändern.
Auch wenn das Thema schon älter ist. Besteht noch die Möglichkeit auf den Erhalt einer Kopie. Wäre absolute Spitzenklasse. Antwort an Nasen-Bohrer60@web.de