Vielen Dank fĂŒr Eure Antworten. Spielt es denn dabei gar keine Rolle, dass die Uhr ab Kauf Defekt war? Somit hat der HĂ€ndler den Kaufvertrag eigentlich nicht erfĂŒllt. Hier muss doch ein Recht auf Wandlung bestehen. Schliesslich habe ich eine neue Uhr gekauft und keine, die Reparaturbedarf hat.
Da waren ja schon richtig hilfreiche Antworten dabei... ich habe das gleiche Problem und bin auch an einer Lösung interessiert. Hat schon jemand etwas gefunden? Vielen Dank im Voraus!
Beste GrĂŒĂe,
Tobias
Vielleicht wĂ€re auch noch wichtig zu sagen, dass sich der Makler im Gegensatz zum Versicherungsvertreter im Namen des Kunden in der Regel eine Handlungsvollmacht, oder Maklervertrag, unterschreiben lĂ€sst. Damit kann der Makler im Namen des Kunden VertrĂ€ge Ă€ndern, abschliessen, kĂŒndigen, etc. Der Vertreter braucht fĂŒr eben diese Dinge immmer eine gesonderte Unterschrift und somit WillenserklĂ€rung des Kunden. Das wĂ€re zum Thema Beraterhaftung vielleicht noch wichtig.
Jedesmal diese pauchalen "Das sind alles Verbrecher"-Antworten nerven langsam ziemlich... Es ist doch so: es gibt in jeder Firma, in jedem Job und in jeder Branche gute und schlechte Mitarbeiter. Die gibts bei Formaxx, bei AWD, bei den Banken und Sparkassen genau wie bei den Maklern.
Wenn Du nach der Beratung ein gutes GefĂŒhl hast, die Dinge verstanden hast, die Dir erklĂ€rt wurden und danach auch noch ruhig schlafen kannst, dann ist doch alles in Ordnung! Wichtig ist, dass man sicherlich (ĂŒbrigens bei alle Themen dieser Tragweite) skeptisch bleiben sollte. Ich komme aus der Branche und kann manchmal nicht verstehen, dass hĂ€ufig Menschen 3-4 Monate nach Autos oder Fernsehern etc. suchen, und hier und da noch mal Preise vergleichen usw., aber bei einem Thema, dass die nĂ€chsten 30, vielleicht 40 Jahre betrifft, könnte man die Unterschrift bereits nach 1 Std. bekommen.
Mach Dir ein Bild von Deinem Vermittler, stelle kritische Fragen und lass Dir alles erklÀren und unterschreibe erst irgendwas, wenn Du Dir sicher bist, dass alle Punkte, die Dir wichtig sind geklÀrt wurden. Wenn man das hinkriegt, ist das fast egal, von wem man sich beraten lÀsst.
Kurz noch zu dem Thema: es wird das vermittelt, wo es die meisten Provisionen gibt: Finanzdienstleister, wie auch Makler, arbeiten mit Vergleichsprogrammen, wo z.B. die Ablaufleistungen verglichen werden können. Die solltest Du Dir zeigen lassen und dann das Dir sympatischste Produkt auswĂ€hlen. Das geht bei Versicherungen natĂŒrlich nicht, da die ja nur einen Anbieter haben. Dir viel Erfolg damit!
(Sorry, 2 mal auf "absenden" geklickt)
Jedesmal diese pauchalen "Das sind alles Verbrecher"-Antworten nerven langsam ziemlich... Es ist doch so: es gibt in jeder Firma, in jedem Job und in jeder Branche gute und schlechte Mitarbeiter. Die gibts bei Formaxx, bei AWD, bei den Banken und Sparkassen genau wie bei den Maklern.
Wenn Du nach der Beratung ein gutes GefĂŒhl hast, die Dinge verstanden hast, die Dir erklĂ€rt wurden und danach auch noch ruhig schlafen kannst, dann ist doch alles in Ordnung! Wichtig ist, dass man sicherlich (ĂŒbrigens bei alle Themen dieser Tragweite) skeptisch bleiben sollte. Ich komme aus der Branche und kann manchmal nicht verstehen, dass hĂ€ufig Menschen 3-4 Monate nach Autos oder Fernsehern etc. suchen, und hier und da noch mal Preise vergleichen usw., aber bei einem Thema, dass die nĂ€chsten 30, vielleicht 40 Jahre betrifft, könnte man die Unterschrift bereits nach 1 Std. bekommen.
Mach Dir ein Bild von Deinem Vermittler, stelle kritische Fragen und lass Dir alles erklÀren und unterschreibe erst irgendwas, wenn Du Dir sicher bist, dass alle Punkte, die Dir wichtig sind geklÀrt wurden. Wenn man das hinkriegt, ist das fast egal, von wem man sich beraten lÀsst.
Kurz noch zu dem Thema: es wird das vermittelt, wo es die meisten Provisionen gibt: Finanzdienstleister, wie auch Makler, arbeiten mit Vergleichsprogrammen, wo z.B. die Ablaufleistungen verglichen werden können. Die solltest Du Dir zeigen lassen und dann das Dir sympatischste Produkt auswĂ€hlen. Das geht bei Versicherungen natĂŒrlich nicht, da die ja nur einen Anbieter haben. Dir viel Erfolg damit!