Hey Liebes,
Ich habe genau das selbe Problem, wie deine Freundin. Auch ich leide unter Prüfungsangst und kann mich dementsprechend sehr gut in deine Freundin hineinversetzen.
Also, erstmal zu deiner Frage:
Ja, man kann einen ärztlichen Artest aushändigen und der bringt tatsächlich etwas! Auch ich bin zu meinem Hausarzt gegangen (Ich würde strengstens den Hausarzt empfehlen. Es wäre auch praktisch, wenn du ihm einiges anvertrauen würdest, da er dich so nämlich viel besser nachvollziehen und verstehen kann etc) und habe einiges an Hilfe bekommen.
Ich schildere dir einfach mal eine Situationen.
Ich muss diesen Montag zum Beispiel in die mündliche Nachprüfung in Biologie, theoretisch gesehen hätte ich die Nachprüfung aber in Mathematik machen müssen. Da jedoch kamen meine Lehrer (Unter anderem mein Klassenlehrer) ins Spiel und haben sich sehr für mich eingesetzt.- Sonst hätte ich gar nicht erst antreten müssen.
Sie werden viel mit dir reden, dich oft in Schutz nehmen und, vorausgesetzt deine Lehrer sind nicht allzu verkorkst, dich auch SEHR unterstützen.
Am Anfang werden sie sehr misstrauisch sein. Immerhin kommen viele an und sagen sie hätten Prüfungsangst, Artest hin oder her. Deswegen würde ich dir raten, vorerst mit deinen Eltern darüber zu sprechen. Dann werden deine Eltern mit deinen Lehrern sprechen. Das kommt nämlich um einiges besser rüber und daran sieht man, dass es auch tatsächlich ernst ist. (So war das zu mindestens bei mir, frag' mich bitte nicht warum, ich weiß es selbst nicht :D)
Gegen die Prüfungsangst kann man, sobald ich weiß, leider nichts machen. Jedoch gibt es einige Taktiken, welche ich sehr oft anwende, höre ich das eine Prüfung im Anmarsch ist.
- Mach dir keinen unnötigen Druck! Wirklich! Du wirst dich bloß stressen und dich solange triezen, bis du total fertig mit den Nerven bist. Denke gar nicht so viel drüber nach und lenke dich am besten mit anderen Dingen ab. Ganz gleich was. Solange du die kommenden Prüfungen vergisst!
- Lerne in regelmäßigen Abständen. Ich lerne immer, um die zwei Stunden, mache dann eine Pause und setze mich noch einmal dran. Dann jedoch nur noch eine Stunde oder weniger. (Kommt immer auf das Fach und auf die Schwierigkeit an) Es bringt dir nichts, tagelang durchzulernen, weil SO, kommt erst Recht ein Blackout...
- Frage die Lehrer nach extra Stoff. Du musst den ja nicht ganz bearbeiten. Tue einfach ein bisschen von dem was sie dir geben, weil dann kannst du im Nachhinein IMMER sagen:,, Ey! Ich habe viel mehr gemacht, als wie ich eigentlich hätte machen müssen!" Oder ,,Ich habe alles gegeben. Ich bin so gut vorbereitet, ich muss mir gar keinen Kopf machen!" (Das kannst du natürlich auch so, aber so trickst du deinen Kopf aus ;-))
- Habe am Prüfungstag viel zu trinken mit - am besten dein Lieblingsgetränk. Oder deine Lieblingssnacks. Lege den Stift für eine Minute weg, trinke und esse was und atme kurz durch. Widme dich dann wieder deiner Arbeit. Du wirst sehen, es bringt dich tatsächlich ein kleines bisschen runter.
- Bevor du die Prüfung angehst, höre Musik. (Ganz egal ob du Bus fährst, Auto, Fahrrad oder ob du läufst) Höre motivierende Lieder mit einer kleiner Mischung aus deinen Lieblingssongs. Sie werden dir gute Laune bereiten und dein Selbstvertrauen stärken. Wenn du die Musik ausmachst, achte darauf das du ein paar Takte im Kopf behältst. Am besten sogar dein Lieblingszitat. Schreibe den dann auf dein Schmierblatt (Oder sonstiges) und schiele immer wieder drauf, wenn du dir Sorgen machst oder unsicher wirst. Das hilft TATSÄCHLICH! :-)
- Nimm' einen kleinen Glücksbringer mit. Das machen auch viele. :-) (Ich speziell nicht. Ich vergesse den eher...)
So, das waren einfach mal ein paar 'geheime' Tipps für deine Freundin. Ich hoffe sie helfen ihr weiter und ich bin mir sicher, sie wird alle Prüfungen ganz toll meistern! :-)
LG
PS: Du kannst deine Freundin vor den Prüfungen auch unterstützen, indem du ihr aufmunternde Worte sagst oder einige süße Nachrichten schickst. Das hilft enorm!