Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Sollte die Stromsteuer - trotz knapper Kassen - in Deutschland möglichst sofort für alle Verbraucher gesenkt werden?
    • Bist du lieber brutal ehrlich oder verpackst du die Wahrheit lieber in kleine Notlügen?
    • Labubu: Niedlich oder doch Hässlich?
    • Wünscht du Menschen, die dir Schlechtes wünschen auch Schlechtes?
    • Welchen Traum habt ihr sehr oft geträumt?
    • Welche Titel gehören auf die Liste der 50 bedeutensten Computerspiele?
    • Alle Beiträge
    • Radiokooperation mit Absolut HOT 🔥
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Polizei (mit BKA-Kriminaldirektor Andy Neumann) 🚓
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen Hiphop-Newcomer
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

Napstabl00k

08.01.2024
Übersicht
0
Hilf. Antw.
0
Antworten
2
Beiträge
0
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
Erfolge

FraGenius

Erste Frage gestellt.
Napstabl00k
05.04.2024, 16:50

Plinius Klausur: Welcher Text?

Salve!

Bald ist es soweit, ich schreibe meine letzte Latein Klausur. Nun ist es so, dass es sich um eine Übersetzungsklausur zum Thema Pliniusbriefe handelt. Da Übersetzungen nicht gerade meine Stärke ist, versuche ich aktuell den Text bereits im voraus zu ergattern, damit ich mir diesen einprägen und während der Klausur replizieren kann. Deshalb frage ich die Community hier, ob irgendjemand möglicherweise wüsste, um welchen Text es sich handelt. Dies wären die verfügbaren Informationen:

•Entweder ein kurzer Brief oder ein Abschnitt eines Pliniusbriefes, da der Text für 1½ reichen soll.

•Folgende Vokabeln wurden uns im vorraus zum lernen gegeben (es müssen nicht zwingend alle drankommen wahrscheinlich):

-loqax = geschwätzig

-concipere = anfassen, schreiben

- exprimere = ausdrücken

-recitare = vortragen

-recitator = Vorleser, Autor

-poeta = Dichter

-ingenium = Begabung, Talent

-studium = Wissenschaft, Eifer, Studium

-liber = Buch

-audire = (zu-)hören

-scribere = schreiben

-oratio = Rede

-simulare = vortäuschen

-fabula = Geschichte

•Grammatikalisch sind das Gerundium, sowie Adverbien vorhanden

Dies wären die Hinweise für meine Suche. Hoffentlich kann mir jemand aus meiner Lage hinaushelfen, andernfalls werde ich jedoch so oder so lernen.

Vale und ceterum censeo carthaginem esse delendam

Antike, Klausur, Latein, Lateinübersetzung, lateinische Literatur, plinius, römische Literatur, plinius Briefe
1 Antwort
Napstabl00k
08.01.2024, 14:24

Stilmittel gesucht?

Christus besitzt ja den Titel „König der Könige" und der Erste Weltkrieg wurde als „der Krieg der alle Kriege beenden sollte" bezeichnet. Nun frage ich mich ob es für diese „(zweiteilige) Klimax mit Repetition (?)” einen gewissen Namen gibt oder ob meine obige Beschreibung alles ist.

Danke im Vorraus :)

Sprache, Linguistik, Literatur, Stilmittel
2 Antworten
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel