Wenn Essen, dann irgendwo in einem Restaurant, also in der Öffentlichkeit. Bloß nicht gleich zu ihm nach Hause, da hätte ich viel zu viel Bammel.

...zur Antwort

Brühe gibts im Glas auch ohne Geschmacksverstärker und den ganzen Kram. Die nehm ich auch her, wenns mal schnell gehen muss und das muss es meistens. ;-)

...zur Antwort
Kindergarten Kind Beißt

Hallo

Mein Patenkind (2,5 wird im Jänner 3) ist seit diesem Jahr im Kindergarten. Es geht nicht anders, obwohl es ein wenig zu früh ist.

Er hat ein kleines Problem. Das `normale´ beißen, welches ja so ziemlich alle Kleinkinder haben, legt sich bei ihm irgendwie nicht. Seit er in den Kindergarten gekommen ist, wird es immer schlimmer. Heute hat er ein Mädchen gebissen, welches vor ihm in einem Spieltunnel gekrabbelt ist. Das kleine Mädchen hat geblutet.

Aber nicht nur das beißen ist sein Problem, nein er schlägt und haut auch andere Kinder. Neulich hätte er einem anderen Kind fast die Nase gebrochen.

Die Eltern haben meine Schwester schon darauf angesprochen, dass sie Angst haben, wenn ihre Kinder in en Kindergarten müssen, wenn mein Neffe anwesend ist. Auch die Kleinen wollen dann nicht mehr dorthin.

Früher hat er auch schon gehaut, doch man kann es ihm auch nicht abgewöhnen. Aber er beißt und haut ja nicht nur die anderen Kinder. Nein auch seine Mutter haut und beißt er. Bei mit, meiner Mutter und meiner Schwester versucht er es auch oft, jedoch lässt er es schnell wieder bleiben, wenn ich oder wir es sagen. Das Problem ist, dass meine Schwester meint, dass ich ihn nicht schimpfen darf, wenn er mich beißt und sagt dann selber solche Sätze wir: Das mag die Godi nicht. Das tut ihr weh. Ohne ihn wirklich zu schimpfen.

Das Schlimmste daran ist, dass er Spaß daran ist. Wenn man ihn fragt warum er den anderen geschlagen hat, sagt er immer: macht Spaß. Und wenn wieder ein Kind kommt und ihm z.B. ein Spielzeug nimmt, mit welchem er nicht gerade gespielt hat, schlägt oder beißt er auch wieder. Auch die Nachbarskinder, mit denen er sich am Anfang sehr gut verstanden hat, haben mittlerweile Angst vor ihm. Die Eltern von diesen Kindern, wollen nicht mehr, dass er kommt.

Sie ist mittlerweile echt verzweifelt und weiß nicht was sie tun soll. Aus dem Kindergarten kann sie ihn nicht nehmen. Ich hoffe ihr oder irgendwer hat einen guten Tipp oder Ratschlag.

Die Kindergärtnerinnen wissen auch nicht mehr, was sie tun können. Er hat jetzt schon seine eigene Erzieherin. Aber er will nicht wirklich im Mittelpunkt stehen. Wenn er nicht gerade in Beißlaune ist, ist er sehr brav und er beobachtet sehr gerne. Man kann auch friedlich mit ihm spielen und auch reden. Er hört auch oft auf das was man ihm sagt aber nicht ihm Bezug auf das hauen und beißen.

Danke schon mal im Voraus darkangel15

...zum Beitrag

Ich finde es eigentlich nicht normal, das Kleinkinder beißen. Klar versuchen sie ihre Grenzen auszuloten, aber da muss man ihm als Mutter/Eltern/Erzieher auch klar machen, dass das so nicht geht. Bei Dir merkt er ja auch recht schnell, das er das nicht darf und lässt es dann. Einfach klare Ansagen auf Augenhöhe machen, gegeben falls wenn er haut auch mal das Ärmchen kurz festhalten, wenn er ausholt oder sowas in die Richtung.

...zur Antwort

Du bist doch nicht der Empfänger, sondern der Absender und normalerweise geht ein Paket, was nicht zugestellt werden konnte, erstmal zur nächsten Postfiliale, wo der Empfänger es dann innerhalb einer Frist abholen kann. Es sei den mit der angegeben Adresse stimmte etwas nicht.

...zur Antwort

Ich hab mir das meiste bei amazon bestellt, da findet man eigentlich immer auch was runter gesetztes. Oder bei www.vertbaudet.de, die sind auch nicht zu teuer. Shirts trage ich einfach ganz normale, etwas länger geschnittene oder Tunikas, die sind sowieso etwas weiter geschnitten. Da hab ich nur ganz wenige extra für die Schwangerschaft, hauptsächlich eben Hosen und einen Rock.

...zur Antwort
Trennungsgeld / Trennungsunterhalt

Nach über 20 Jahren Ehe ist es nun schief gegangen. Wir haben uns - sofern dies möglich ist - ohne Streit und zerbrochenes Porzellan getrennt und meine Frau ist in eine eigene Wohnung gezogen. Übrig blieben aber 2 gebrochene Herzen und mein Wunsch alles rückgängig zu machen. Aber das geht nicht mehr und ist auch nicht meine Frage. Ich habe meiner Frau für die Wohnungseinrichtung und zum Leben bereits 23 tsd Euro überwiesen. Wir sind beide voll berufstätig, keine Kinder und wohnten (ich wohne noch) in meinem Einfamilienhaus, das vor der Ehe auf meinen Namen eingetragen war. Alle kostspieligen Reparatruren und Neuanschaffungen zum Haus (Dach, Heizung und Solar, Terasse sowie eine sehr teure Wohnzimmergestaltung usw.) habe ich aus eigener Tasche bezahlt. Meine Frau hat dann Gardinen und ich glaube die Badezimmermöbel bezahlt. Wir sind noch verheiratet, aber halt getrennt lebend und sie war wohl beim Anwalt und der hat ihr gesagt, das Sie ein Recht auf Trennungsunterhalt im Trennungsjahr hat, auf das sie unbedingt besteht, aber keine Anstalten auf eine Rückkehr oder Einigung macht. Sie hat ca 1650 Euro netto und eine Miete von 520 Euro + evtl. Nebenkosten wie Versicherung fürs neue Auto, GEZ usw. Sie kann also allein ihren Lebensunterrhalt bestreiten, wenn vielleicht auch nicht so viel übrig bleibt für teure Urlaube usw. Denn es bleiben im Monat ca. 850 Euro übrig. Während unseres Zusammenlebens hat sie mir für gemeinsame Versicherungen die ich getragen habe usw. 300 DM / 150 Euro im Monat gegeben, der ganze Rest von ihrem Gehalt war also ihrs. Jetzt besteht sie auf ca 600 Euro im Monat als Ausgleich. Ich könnte ja argumentieren, daß sie die ganzen Jahre ja sehr billig im Haus gelebt hat und viel sparen konnte, was sonst nicht der Ffall gewesen wäre. Aber da fängt dann die Streiterei an und das wollten wir eigentlich beide vermeiden, aber in jedem 2. Satz betont sie, das ich doch zahlen soll oder ob wir die Anwälte reich machen wollen. Ich erwarte hier keine rechtsverbinldiche Auskunft, aber kann mir jemand sagen, ob ich überhaupt weiter zahlen muß, wo meine Frau eigentlicch allein recht gut zurecht kommt ?

...zum Beitrag

Trennungsunterhalt hat nichts damit zu tun, ob Deine Frau es sich nochmal anders überlegt sondern nach vollzogener Trennung hat eventuell ein Partner bis zur Scheidung Anspruch darauf. Wenn sie ihren Lebensunterhalt nicht alleine bestreiten kann, nicht arbeiten würde, ihr Kinder hättet oder dergleichen, müsstest Du zahlen. So würde ich da nicht viele Chancen sehen, da sie gut alleine zurecht kommt.

Im Netz gibts da einige Quellen, wo das genauer erläutert ist, zB.

http://fa-familienrecht-muenchen.de/startseite/unterhalt/trennungsunterhalt/

...zur Antwort

Hab letztens in der Zeitung gelesen, das in München mehrere Eltern Klage eingereicht haben und dann plötzlich doch noch einen Platz angeboten bekommen haben. Zwar nicht da wo sie wollten und mit einiger Fahrzeit verbunden, aber es ging wohl und auch recht kurzfristig.

...zur Antwort

Wenn man den Flug in die normale Schlafenszeit also am besten über Nacht legt, geht das bestimmt einigermaßen. Sonst könnte ich mir vorstellen, wirds ihm eher langweilig werden und die Laune bei allen Beteiligten sinkt. ;-)

...zur Antwort

Mir hat mal jemand erzählt, das im Sommer bei hohen Temperaturen sich Winterreifen ab einer gewissen Geschwindigkeit viel schneller abnutzen, da gibts wohl auch bei den verschiedenen Herstellern Datenblätter, wo das genauer drin steht. Nicht umsonst nutzt man die im Sommer ja eigentlich auch nicht. Falls Du aber die Aussage des Mechanikers misstraust, hol Dir doch einfach eine 2. Meinung woanders.

...zur Antwort

Ich finde die Aussage, das man seinen Partner nicht besucht um sich nicht anzustecken schon sehr befremdlich. Ich würde mich da eher sorgen und erst Recht nach ihm schauen. Dafür find ich, kann sie ruhig auch alleine mal baden oder sonstwas machen, wenn Du nicht mit kannst.

...zur Antwort

Ich kenn das so, das die französischen Kleidergrößen immer eine Nummer größer sind als die Deutschen, also eine 38 bei uns ist bei denen eine 40. Wäre aber bei Deine Angaben recht groß..

...zur Antwort

Vielleicht lädst Du sie nach dem Umzug mal zum Essen in Deine neue Wohnung ein.

...zur Antwort

Da würde mir aber etwas fehlen, nur wegen so einer Trulla extra nicht nach Hause zu gehen. Fehlender Lärmschutz ist nicht Euer Problem, da sollte der Vermieter nochmal drüber nachdenken, nicht doch Teppichboden zu erlauben, soll sie sich bei dem beschweren. Kinder kann man nun mal nicht fest binden.

...zur Antwort
MIT 18 rausschmeißen?

Hallo, ich bin seit längerem nicht mehr hier gewesen. Nun benötige ich mal wieder eure Hilfe, seit meinem letztem Eintrag ist sehr viel passiert, unser Sohn wohnt seit fast einem Jahr wieder Zuhause(siehe ältere Beiträge). Das JA hat die Hilfe eingestellt, weil unser Sohn auch in der Wohngruppe sich verweigerte überhaupt was zu mache. Die Vollzeitschulpflicht hat unsere Sohn mehr recht als schlecht hinter sich gebracht. Aber auch jetzt verweigert unser Sohn alles, er hätte zum 1 August eine Lehrstelle antreten können ist aber einfach nicht zum Eistellungstest erschienen, darauf hin haben wir ihm ein FSY Platz im Krankenhaus besorgt das gleich auf der anderen Straßenseite zu erreichen ist, auch dort hat er nur 4 Wochen durch gehalten, von denen er 2 Wochen immer mal wieder gefehlt hat. Er gammelt nur noch rum. schläft bis Mittags und kümmert sich um rein gar nichts. Von der Agentur für Arbeit ist ihm jetzt Angeboten worden eine Berufsvorbereitung zu absolvieren damit er zumindest erst mal ne Peilung bekommt, was er überhaupt machen will, auch dort ist er nicht hingegangen weil er der Meinung ist, mit 17 Jahren muss er nichts tun, dass hat er Wort wörtlich von sich gegeben, für ihn zählt nur chillen, Geld bekommen ohne was zu tun, zudem wird er ausfallend und hat auch schon wieder eine Tür eingeschlagen! Mein Mann hat unserem Sohn jetzt angedroht, mit 18 schmeiß ich dich raus, er ist der Ansicht unser Sohn muss endlich lernen, wenn er was haben möchte, muss er auch etwas dafür tun!! Ist das nicht zu hart?

...zum Beitrag

Bekommt er denn noch Geld von Euch? Ich würde ihm da einfach nichts mehr geben, Essen und Kleidung natürlich, aber für alles andere soll er erstmal etwas tun.

...zur Antwort
Mach ich alles falsch? Mein Sohn 2 1/2 bringt mich zur Verzweiflung

Hallo an Alle,

mir wächst gerade alles über den Kopf. Aber zuerst einmal würd ich gern unseren Tagesablauf zusammen fassen. Mein Sohn ist 2 1/2 und steht mit mir jeden Tag um halb sechs auf. Um halb sieben muss ich los zur Arbeit fahren. Das sind ca. 40 km. Mein Kleiner fährt mit mir mit und ich gebe ihn bei der Tagesmutter ab zu der er schon seit er 1 Jahr ist geht. Er geht auch gern hin. Um halb zwei hole ich ihn wieder ab und es geht nach Hause. Wir gehen mit den Nachbarskindern zum Spielplatz oder gehen vor die Tür zum Laufrad fahren etc. Kinderturnen gibt es auch noch... ich versuche mich mit ihm zu beschäftigen. Gegen 18 Uhr gibt es dann Essen noch ein bissel spielen, für die Nacht fertig machen, noch eine Folge Cailou gucken und zu guter letzt noch ein Buch ganz in Ruhe. Dann geht es ins Bett. So ungefähr ist der Ablauf. Nun zu meinem Problem :-)

Er ist nur am schimpfen :-(( Sind wir mit den Nachbarskindern draussen will er nicht mehr rein sondern mit ihnen mit. Soll er abends ins Bett gibt es Theater dass er nochmal Cailou oder ein Buch gucken will. Morgens die 40 km im Auto fällt ihm ein dass er etwas vergessen hat (irgendein Spielzeug) da hab ich dann ein riesen Theater und gebocke. Er will morgens um 6 ein Eis und bockt wenn er keines bekommt (natürlich hat er noch nie eines um die Uhrzeit bekommen). Er will mir beim Auto fahren sagen wo ich hin fahren soll, welche Musik ich laufen lassen soll sonst bockt und schreit er. Wenn ich ihn abends ist Bett lege muss ich mich in den Flur setzen und warten bis er schläft. Wenn ich ins Bett gehe, gehe ich direkt zu ihm zu schlafen. Er hat ein Halbhochbett und ich arme Sau schlafe unten drunter. Nachts verlangt er noch Milch sonst gibt es Theater. Gegen 4 will er zu mir ins Bett und so geht es gerade weiter........

Ich weiß nicht wie ich am besten reagieren soll. Es gab eine Zeit da hab ich sehr viel geschimpft. Aber das ging auch an meine Nerven und für den Kleinen war es auch nicht förderlich. Mittlerweile versuch es es auf die ruhige Art. Wenn er im Auto bockt versuch ich ihn abzulenken, und teilweise klappt das auch ganz gut. Wenn er daheim Theater macht und sich beispielsweise nicht wickeln lassen will lass ich im die Wahl zwischen Wickeln und ins Zimmer gehen. Meistens entscheidet er sich dann fürs Wickeln :-) Aber ich kann doch nicht ständig mit Sachen kommen wie: " wenn du das nicht machst oder wenn du weiter bockst dann darfst du das nictht." Auch die Schlaferei macht mich kaputt. Mein Mann und ich haben keine Beziehung mehr. Wir haben es schon versucht, dass der Kleine dann nachts zu uns rüber kommen soll wenn etwas ist aber dann kann mein Mann nicht mehr schlafen. Und es reicht wenn einer von uns wach ist. Viel Geheule darf es nachts nicht geben. Das Haus ist so hellhörig da bekomm ich Probleme mit den Nachbarn.

Was mach ich falsch? Wie kann ich es besser machen? Bitte gebt mir ein paar Tipps.

Vielen lieben Dank fürs lesen :-))) und für eventuelle Antworten.

Tanja

...zum Beitrag

Diese Phasen hatten wir bei unserer großen Tochter (jetzt 5) auch schon, inklusive Geschrei und auf dem Boden Rumgerolle wenn es zB. im Supermarkt etwas nicht gab. Ich bin da meistens nicht wirklich darauf eingegangen. Im ruhigen Ton eine Ansage auf Augenhöhe und dann hab ich es ignoriert und sie liegen lassen. Am Besten man schenkt dem Ganzen nicht zu viel Beachtung, bleibt ruhig und lässt das Kind zur Not auch mal toben. Das beruhigt sich schon wieder und das Ganze lässt auch nach. Zumindest eine Weile. ;-)

...zur Antwort

Und trotz Trennung ist es nicht möglich, das der Vater die Kinder weiterhin abends betreut?

...zur Antwort

Du hast Dir die Frage doch schon selber beantwortet. Meine Kinder bringen auch immer mal wieder was aus der Kita mit, das bleibt nicht aus. Gib dort am besten Bescheid, das Ihr diese Krankheit habt, evtl. wurden schon weitere Kinder angesteckt (Tröpfcheninfektion).

...zur Antwort