Hallo,

Grundsätzlich stimme ich Alexa0126 zu, allerdings würde ich noch einen Schritt weitergehen. Ich empfehle dir einen markanten Einleitungsatz unterzubringen wie in der Art:

In der heutigen Zeit ist es sehr wichtig zuverlässiges, motiviertes und engagiertes Personal zu haben um die täglichen beruflichen Anforderungen gezielt anzunehmen... --> Aletrnativ könntest du auch noch kreativ, oder sozial orientiert oder ähnliches nennen, je nach dem auf was du dich genau bewirbst.

Wenn du dich im ersten Satz schon unterscheidest hast du gute Chancen das Interesse des Lesers zu wecken.

Auch kann eine kreativ gestaltete 1. Seite hilfreich sein--> aber bitte nichtt bunt mit blümchen und so...habe schon einige Interessante Bewerbungen in den Fingern gehabt wo auf der ersten Seite ganz links ein komplettes Bild des Bewerbers im Bewerbungsoutfit zu sehen war und der Text dazu lautete: Darf ich mich vorstellen?

Denke immer daran, dass du dich gegen hunderte andere beweisen musst, und ein bisschen kampfgeist schon bei der Bewerbung kann nicht schaden--> Aber nicht übermütig werden, du musst das halten können was zu anpreisen tust;)

MFG Nanjell

...zur Antwort

Hallo,

Also generell musst du dir erst mal im klaren darüber werden wie lange du bereit bis ein Praktikum/Ferienjob zu machen. Weiterhin solltest du vorher mit dem ausgewählten Arbeitgeber Kontakt aufnehmen um zu erfahren, wie lange er denn bereit wäre dich jobben zu lassen. Falls das nicht möglich ist, oder dir etwas unangenehm, weil erste Joberfahrung und so, kannst du in deinem Anschreiben das in etwa so verfassen:

Gerne bin ich bereit vom 07.07.12- .......... bei Ihnen tätig zu werden.

Oder

Ich würde mich freuen vom........-........... bei Ihnen im Betrieb einen Ferienjob zu erhalten.

Als schlussklausel würde ich daraufhin etwas in der Richtung formulieren:

Gerne bin ich bereit mich bei Ihnen persöhnlich vorzustellen um eventuelle Fragen oder die genauen Zeiträume mit Ihnen zu besprechen....

Sei kreativ, aber mach dir klar was genau du erreichen willst, damit du nicht um den heissen Brei rum tänzelst;)

MFG Nanjell

...zur Antwort

Hallo,

Also die zuständige Stelle nennt sich L-BW Landesbank Baden Württemberg ( Wenn wohnhaft in Ba-Wü;)). Diese zahlt im ersten Jahr einen bestimmten Betrag zusammengesetzt aus den letzten 12 Monaten Arbeitsentgelt, als Elterngeld. Alternativ können diese 12 Monate auch noch verlängert werden, jedoch nur unter Senkung der monatlichen Zahlbeträge. Nach den regulären Elterngeld gibt es noch das Landeserziehungsgeld- dies bekommt jedoch nur der unter Anrechnung des Einkommens eine bestimmte Grenze unterschreitet bzw. nicht überschreitet. Es gibt auch Enterngeldrechner- und die dazugehörigen Anträge zum herunterladen auf der Seite der Regierung Familie und Soziales. Du könntest auch einen gewissen Stundensatz im Monat arbeitet, ohne das dies Elterngeldschädlich ist. D.h. falls dein Arbeitgeber mitspielt;)

MFG Nanjell

...zur Antwort

Hallo ihr 2,

Zuerst einmal solltet ihr die Probleme der Industrialisierung zusammentragen, denn erst dann lassen sich daraus die Lösungen der Gesellschaft bzw der Politik/Staat herausnehmen. Weiterhin solltet ihr überlegen, ob euch noch andere denkbare Lösungen einfallen würden- diese müssen damals ja nicht umgesetzt worden sein- und diese so zusammenschreiben als würde dir deine kleine schwester davon erzählen. Einfach mal Googeln oder mal ins Buch schaun; meistens sind die Probleme dort beschrieben. z.B. Bevölkerungszuwachs oder schlechte Absicherung bei Krankheit oder Alter ;)

MFG Nanjell

...zur Antwort

Hallo Lisaaah1,

Also generell würde ich dir dazu raten, eine Ausbildung im Bereich der Gastronomie oder Wirtschaftslehre anzusteuern aufgrund dessen, dass du im betrieblichen Alltag nicht nur Kaffee machen musst, sondern dich vor allem um organisatorische Dinge und um Finanzen kümmer musst. Ich gehe mal davon aus, dass du auch Angestellte haben wirst, und für diese trägst du dann auch eine gewisse Verantwortung. Weiterhin musst du dich gleichzeitig gegenüber Kunden, Lieferanten und Personal als Chefin beweisen, und dich durchsetzten können. Zwar ist eine entsprechende Begabung im Umgang mit Minschen hilfreich, aber leider sind Kalkulationszahlen oder ähnliches keine Menschen sondern manchmal bittere Fakten mit denen man genauso umgehen muss.

Vielleicht wäre ein Praktikum nicht schlecht in dem du auch mal das Gespräch mit der Chefin oder dem Chef suchen kannst um mehr über diue Eignung zu erfahren.

MFG Nanjell

...zur Antwort