Hallo,

also unsere Tiere bekommen morgens immer etwas Trockenfutter und Abends ein angerührtes Flockenfutter mit Dosenfutter, allerdings ergänzen wir das ganze auch mal indem wir die Flocken durch Nudeln, Reis od. Kartoffeln ersetzen. Da wir uns selber sehr Salzarm ernähren bzw. ich es muss, ist es kein Problem die benötigte Menge für die Wuffs beim Mittagessen mitzukochen. Das Mengen Verhältnis beim Futter sowie ausreichende Bewegung spielen natürlich auch eine Rolle um nicht zu zunehmen.. Bei uns kein Problem, da sie alle zwei Tage mit joggen gehen und ich selbst sie am Wochenende gern bei ausritten mitnehme.

...zur Antwort

Hallo,

also als erstes: Völliger Quatsch mit der Einzelratten Haltung, natürlich gibt es auch ausnahmen(weiter unten aufgeführt), nur vllt solltest du dich vorher erstmal richtig über die Haltung und die Bedürfnisse dieser Tiere informieren.

Empfehle dir www. rattenforum.de

Kann man Ratten einzeln halten?

Nein! Ratten sind Rudeltiere und ein Mensch kann niemals die komplexen Sozialstrukturen eines Rudels ersetzen!Natürlich überleben Ratten auch ohne rattige Gesellschaft, und immer wieder mal werden einzeln gehaltene Ratten als besonders "zutraulich" oder "anhänglich" beschrieben. Häufiger jedoch ziehen sie sich in sich zurück, werden aphatisch, krank oder sogar bissig.

Stell dir mal vor du müsstest ohne deine FReunde, Eltern etc. auskommen!

Einzelhaltung ist auf keinen Fall artgerecht, aber sehr egoistisch, wird dadurch doch in allermeisten Fällen versucht, das Tier durch Unterdrückung seiner natürlichen Verhaltensweisen auf den Menschen zu prägen. Also Ratten immer mindestens zu zweit, besser zu dritt (und natürlich gleichgeschlechtlich) halten!!!

Ausnahmen bestätigen die Regel, es gibt Fälle von lange einzeln gehaltenen Notfalltieren, die nicht mehr im Rudel integrierbar sind. Und auch alte Tiere dir durch Tod der Rudelmitglieder verwaist sind, können manchmal nicht mit neuen Tieren zusammengeführt werden, beide Fälle sind aber eher selten!

Dies alles ist beispielsweise im Rattenforum nachzulesen!

Ich halte seit fast zehn Jahren Ratten und würde niemlas auch nur eine von Ihnen einzeln halten!

Was dir selbst Schaden bereiten würde, füge auch niemand anders zu, weder Mensch noch Tier!

LG

...zur Antwort

Kurz Form der Definition heißt Arbeit = Kraft mal Weg

Die Arbeit, die benötigt wird um einen Körper, um eine Strecke zu verschieben, ist das skalare Produkt aus der Kraft und der Strecke, die aufgebracht werden muss, um sein Ziel zu erreichen.

Oder die Arbeit ist das Produkt aus der Kraf tin Richtung des Weges und dem Weg, um sein Ziel zu erreichen.

 

...zur Antwort

Erst einmal Glückwunsch zum Vorstellungsgespräch. Und hey natürlich wirst du hingehen, was hast du denn zu verlieren? Eben NICHTS! Ganz im gegenteil selbst wenn du eine Absage bekommst, was natürlich immer doof ist, kannst du daraus nur Vorteile mitnehmen! Welche? Na Erfahrung und Selbstsicherheit!!! Mit jedem Gespräch welches du führst sammelst du Erfahrungen und Selbstsicherheit.

Du hast deine potentiellen Arbeitgeber auf dich neugierig gemacht, also hab den Mut und geh hin!

Viel Glück :)

...zur Antwort

Hallo,

also ich denke das es auch ganz darauf an kommt, ob du nun auf einem reinen "Freizeit" Pferd oder einem "Tunier" Pferd einen Reitbeteiligung suchst. Bei Freizeit Hottis suchen oft viele Menschen sich gerade jemanden der eine gute Dressurausbildung vorweisen kann, damit beispielsweise die das Pferd auch mal richtig gymnastizieren. Mal ganz davon abgesehen ich würde auch nicht jeden x beliebigen Reiter auf meine Tiere lassen, ohne das jetzt i-wie angreifend zu meinen! Naja, und bei Tunier Hottas steckt sehr viel Mühe, Geduld, Kraft, Zeit, Nerven und eventuell auch kosten drin! Da kann ich persönlich sehr gut nachvollziehen, wenn man dort nur Reiter mit "sehr guten" Kenntnissen drauflässt.

Frage an dich: Wie alt bist du?

Ich habe die Erfahrung gemacht das es oft auch am Alter liegt, wenn man keine RB findet oder nur sehr schlecht. Vllt. suchst du aber auch an der verkehrten Stelle nach einer RB, denn eigentlich gibt es genug Pferdebesitzer die alleine den Bewegungsbedürfnissen ihrer Tiere nicht gerecht werden können und sich jemanden für ihr Tier suchen müssen.

 

Kleiner Tipp von mir, solltest du über eine Anzeige oder so eine RB suchen, dann biete den Pferdebesitzern doch auch deine Hilfe bei Stallarbeit und Co an. Das hinterlässt einen guten Eindruck, denn so vermittelst du den Besitzern das dich Pferde wirklich mit allem was dazu gehört interessieren und nicht nur das gehoppel oben drauf ;-)

Denn wie heißt es doch so schön erst die Arbeit (Stallarbeit etc.) und dann das Vergnügen :D

LG,

Samantha

 

PS: Mit Beteiligung bei der Stallarbeit meine ich wirklich nur, dass du deine Unterstützung anbietest und nicht das du die komplette Arbeit übernimmst ;)

...zur Antwort

Hallo zusammen,

habe dann doch 

noch einmal in den alten Ausbildungsunterlagen gewühlt und scheinbar etwas verständliches dazu gefunden, zumindest hat mein Nachbar es dann doch noch verstanden und konnte es im Test gut wiedergeben.

Trotzdem danke euch :)

 

PS: Ich bin wirklich eine Niete wenns ums erklären geht......, aber es ist ja auch bekanntlich noch kein Meister vom Himmel gefallen :D

...zur Antwort

Hallo,

mich plagt leider das selbe Problem. Als Kind habe ich eine Piepsuhr getragen und immer wenn diese Stündlich gepiepst hat wusste ich, jetzt musst du etwas trinken! Heute versuche ich mich immer wieder daran zu erinnern, in dem ich beispielsweise bestimmte feste Zeiten oder Rituale einhalte zum trinken. Beispielsweise stelle ich mir Abend immer ein Glas Wasser ins Bad, damit ich schon gleich beim fertig machen am nächsten Morgen das trinken nicht vergesse! Der Mensch ist nun mal ein Gewohnheitstier!^^ Und feste Gewohnheiten die immer gleich bleiben, laufen dann nun mal i-wann ganz automatisch! Klappt jetzt auch nicht jeden Tag, aber es ist durch kleine feste "Rituale" schon viel besser geworden. Und ansonsten versuche ich immer durch viel "Wasserhaltiges" Obst und Gemüse ( Trauben, Erdbeeren, Wassermelone, Tomaten, Gurken etc.) den Flüssigkeitsdefizit etwas auszugleichen.

 

LG

...zur Antwort

Möchtest du diese Wörter jemanden erklären der überhaupt kein Peil von "juristendeutsch" hat oder handelt es sich um jemanden mit gewisser Grundkenntnis?

muss: kein Ermessen

soll: intendiertes Ermessen (i.d.R. muss so entschieden werden, ausnahmen bestätigen die Regel)

Naja, und weil es gerade so schön ist, auch noch den dritten im Bunde =)

kann: die Behörde hat freies Ermessen

Kurzum ergeben diese kleinen Wörtchen den Ermessensspielraum einer Behörde.

...zur Antwort

Erweist sich der Fahranfänger umganssprachlich als "Raser" (zulässige Höchstgeschwindigkeit um mindestens 21 km/h überschritten), so darf ihm die zweijährige Probezeit für die Fahreerlaubnis um weitere zwei Jahre verlängert werden.

Nach § 2a StVG hat die Fahrerlaubnisbehörde die Teilnahme an einem Aufbauseminar anzuordnen.

 

Und das kostet, auch Nerven!!! Hinzu kommen dann noch die Bußgeldkosten und der ganze weitere Papierkram.

Also für drei Minuten Zeitersparnis durch zu schnelles fahren, lohntsich der ganze Ärger tatsächlich nicht!!! ;-)

Lg

...zur Antwort