Hallo,
ich möchte unbedingt mein Englisch verbessern und dachte mir jetzt so, das ich mir vielleicht einfach mal englische Bücher kaufen sollte. Das ist ja auch alles schön und gut, aber leider verstehe ich nur die Hälfte von dem was geschrieben wurde... und jetzt frage ich mich ob es soo sinnvoll sein kann ein englisches buch zu lesen, wenn ich eh nichts verstehe... ich meine was bringt das dann, und wie soll mir das beim englisch lernen weiterhelfen??? Ich habe auch keine Lust jedes 3. Wort nachzuschlagen, dann brauche ich ja fast einen ganzen tag für ein Kapitel.... wenn nicht sogar ne seite... Also meine Frage ist jetzt, soll ich einfach weiterlesen, also meint ihr, mit der zeit verstehe ich vielleicht mehr, das es also wirklich etwas bringt, oder soll ich es aufgeben???
Dazu muss ich auch noch sagen das ich erst Twilight lesen wollte, weil ich die deutschen sozusagen auswendig kann und so ja dann gleich wüsste was da steht, allerdings war es mir etwas zu teuer und deshalb habe ich ein Buch gekauf das ich noch nicht gelesen habe.... meint ihr die Taktik mit Twilight ist sinnvoller als mit einem "fremden" Buch??
Ich habe es auch bei einer englischen leseprobe so gemacht, dass ich erst das englische gelsen habe, wo ich es halt etwa zur Hälfte verstanden habe, dann das Deutsche gelesen habe, wo ich im Nachhinein dachte "Ahh so war das gemeint..." und dann nochmal das englische.... wo mir alles dann auf einmal doch logisch vorkam und ich es auch richtig verstanden habe..... also ähnlich wie, ein bekanntes deutsches buch auf englisch lesen, nur mit noch einem 3. schritt.....
Also was haltet ihr für das sinnvollste???