Sie könnten dich wegen Ruhestörung an zeigen.
Also um 500 Euro bekommst du nichts richtiges. Ich meine nichts, was fährt.
Da wirst du mehr in der Werkstatt stehen, als auf der Straße fahren.
Also ich bin froh, das ich die Thorie hinter mir habe ;-)
Es nützt nichts, aber ich würde dir empfehlen, täglich 2 Stundern zu lernen und dabei alle Ablenkungen (Handy, Internet etc.) zu deaktivieren.
Am besten fragst du bei deiner Versicherung nach. Da kann man keine Pauschalisierungen in den Raum werfen.
So ein Auto brauchst du nicht.
Kaufe dir einen Kleinwagen mit 70 PS, damit kommst du auch überall hin.
Wozu brauchst du über 400 PS? Die kannst du eh nirgendwo aus fahren und von A nach B kommst du mit 60 PS auch.
Oder hast du solche Komlexe, das du dich über dein Auto profilieren musst?
Wozu brauchst du solche Selbstbewusstsein-Prothesen?
Wenn du keine Komplexe hast, kannst du dir auch einen Kleinwagen kaufen.
Da passiert nichts. Mach dich locker.
Die Frage gibt es schon zig mal in der Suchfunktion.
Fiat Punto, Panda oder 500 sind gute Anfängerautos. Als Anfänger brauchst du kein großes Auto.
Ein Jaguar ist generell eine Geldvernichtungsmaschine und mit den Autos aus den Links wirst du Dauergast in der Werkstatt sein.
Es hat einen Grund, warum Jaguar nicht den besten Ruf hat.
Ein Gang zum Psychologen sind wohl dein letzter Ausweg.
Ja, meistens auch zu verbilligten Preisen.
Ist ein Budget von 10. - 12.000 € für die Anschaffung realistisch?
Wenn du einen Neuwagen willst, solltest du das Doppelte investieren, wenn du einen gebrauchten Civic möchtest, solltest du noch 3.000 Euro drauf legen.
Ich habe zwar das Auto nicht, aber ich hatte mal einen Fiat Punto in Abarth-Ausführung und der bot viel Spaß und ein gutes Preis-Leistungsverhältnis.
Der ist zu teuer.
Die üblichen Kleinwagen, wie Fiat Punto, VW Polo, Fiat Panda, Alfa Romeo Mito sind die Konkurrenz des Space Star.