Liebe Community,
ich arbeite als Betreuungskraft in einem Altenheim und dort hat man auch schon mal mit Ehrenamtlern zu tun, die zum größten Teil sehr nett und bemüht sind.
Gestern wurde bei der Teambesprechung thematisiert, dass manche Ehrenamtler sich nicht wertgeschätzt fühlen, weil sie vom Personal schon mal nicht gegrüßt werden. Es hieß dann, wir müssten unbedingt auf Freundlichkeit achten, da diese Menschen hofiert werden müssen.
Heute musste ich mit zwei Ehrenamtlern und einigen Bewohnern zusammen kochen. Der Mann ist ganz in Ordnung, lustig und unterhaltsam, aber die Frau ist sehr unsympathisch. Schon beim letzten Mal fiel mir auf, dass sie mir gegenüber sehr kratzbürstig war und sich auch im Ton vergriff. Ich ließ mir aber nichts anmerken und blieb freundlich.
Heute aber, als wir feststellten, dass Küchenmesser fehlen, forderte sie mich auf, nach welchen zu suchen. Mit dem Kommentar: "Dann stehen Sie wenigstens nicht im Weg rum!" Ich war schon auf dem Weg raus aus der Küche, war total perplex und drehte mich dann wieder um. Ich sagte ihr in sicherlich sehr pampigen Tonfall, dass ich beim letzten Mal doch nur für sie gerannt bin und nicht verstehe, was das nun soll. Dass sie sich diese höchst überflüssige Bemerkung hätte sparen können. Als ich wieder ging, hörte ich sie noch blöd lachen.
Möglich, dass auch sie sich nun beschweren wird. Natürlich nicht optimal, nachdem wir gestern darauf hingewiesen worden sind, dass wir die Ehrenamtler hofieren sollen. Doch ich hatte einfach keine Lust, mich wieder wie ein Schulmädchen oder eine Auszubildende herumkommendieren zu lassen. Ich bin schließlich Mitte 40!
Was meint ihr?
Kann das Ärger nach sich ziehen, wenn sich diese Zicke über mich beschweren sollte?
Liebe Grüße,
Karianda