oh gott :O meine katze hatte genau dass gleiche wir sind auch zum tierartz und der konnte garnicht helfen.... ist die katze freigänger ? wenn ja könnte es sein dass sie rattengift abgeschleckt hat gebt ihr sofort kloboli die heißen lachisis oder so mit wasser verdünnt meine katze wäre auch fast gestorben und dann haben wir ihr das gegeben und jetzt ist sie wieder gesund.... wenn sie eine hauskatze ist kann es sein dass sie einen faden verschluckt hat dieser muss dann rausoperiert werden aber katzen überleben dies selten denn dadurch wir etwas im darm verstopft

wenn sie jetzt immernoch nichts ist stell ihr rohes eigelb hin ich hoffe dass es der katze bald besser geht

...zur Antwort
schwere Katzenhaarallergie - KK genehmigt Hyposensibilisation nicht

Guten Tag, mal wieder eine Frage: Ich habe eine starke Katzenhaarallergie. Je nach Katze bekomme ich Hautausschläge, meine Bindehaut schwillt an, sodass ich zum Augenärztlichen Notdienst muss, da ich das/die Augen nicht mehr schließen kann, taube Lippen und Zunge und vor Allem bei vielen (nicht allen) Katzen bekomme ich Atmenot, teilweise so schlimm, dass ich immer mein Notfallspray dabei haben muss. Ich war bei meinem Hausarzt, da ich z.B Cetrizin auch nicht regelmäßig nehmen kann, da ich im Schichtdienst arbeite und mich diese Pille total fertig macht, bei Frühschicht Abends nehmen ist okay, bin aber morgens noch müde, bei Mittagschicht geht es und bei Nachtschicht ist es eine Katastrophe. Jedenfalls hat mein HA bei meiner Krankenkasse eine Hyposensibilisierungstherapie beantragt. Fazit der Geschichte, sie wurde nicht genehmigt. Ich müsse das Mittel über Privatrezept selbst bezahlen und die Therapie käme so auf 400-600 Euro, das wiederrum kann ich mir nicht leisten. DIe KK meint als Begründung: Ich könnte mich ja von Katzen fernhalten. Allerdings komme ich nunmal nicht drumherum, manchmal haben Leute Katzen und ich weiß es vorher nicht. Und im Rahmen meines Berufes (Krankenpflege) komme ich auch häufig mit den nicht gerade gepflegtesten Katzenbesitzern in Kontakt, wo ich dann schon auf die Haare auf der Kleidung reagiere. Und da ich in der Ausbildung auch in der Mobilen Pflege arbeite komme ich auch in Haushalte von älteren Menschen mit Katzen. Super Ätzend die Situation. Gibt es eine Möglichkeit, eine andere Anaufstelle wo ich das bezahlt oder mit Eigenbeteiligung bezahlt bekäme? Macht es Sinn mich persönlich mit der Krankenkasse in Verbindung zu setzen? Hat Jemand Erfahrung mit dieser Therapie?

Vielen Dank schonmal

...zum Beitrag

Also dass ist jetzt viellicht komisch aber meine mutter hatte eine sehr starke katzenallergie und ich wollte umbedigt eine Katze haben......wir haben also eine katze gekauft und am anfangs hatte sie keine allergie aber nach ca. 2 wochen bekam sie ihre allergie weider und hat alles ausprobiert...nichts hat funktiononiert,, danach ist sie zu so einer beratung gegeangen und dort hat man ihr gesagt sie soll immer mal wieder über den tag verteilt und wenn man merkt dass die allergie wieder kommt sagen;"ich nehme meine weiblichkeit bzw. männlichkeit an .... jetzt haben wir 2 katzen und sie keine katzenallergie mehr

...zur Antwort

Nie über das ganze Jahr draußen lassen das ist viel zu kalt....in Sommer ist es ganz wichtig dass sie draußen sind aber nie wenn es wirklich kalt wird. Ich hatte selber 2 Hasen.Als einer gestorben ist hab ich ihn (männlich) ca. 1 Monat allein gelassen aber ich wollte nicht dass er so allein ist und hab ein Meerschweinchen dazugeholt. Sie haben sich Super verstanden. Kauf aufreden fall noch ein Kaninchen.

...zur Antwort

Also meine ist die ganze zeit!!! Aber wir mussten jetzt auch reduzieren aber sie bettelt die ganze zeit und ich muss ihr dann was geben .....aber ich gib ihr immer Kondensmilch mit Wasser gemischt. Probier das mal 😺

...zur Antwort