Arteriosklerose (Arterienverkalkung) entwickelt sich oft ĂŒber Jahre oder Jahrzehnte, ohne spĂŒrbare Symptome. Erst wenn die GefĂ€Ăe stark verengt oder blockiert sind, treten Beschwerden auf. Die Symptome hĂ€ngen davon ab, welche Arterien betroffen sind:
Allgemeine Symptome
⹠EingeschrÀnkte Durchblutung
âą KĂ€ltegefĂŒhl in den betroffenen Körperregionen
âą Schmerzen bei Belastung (z. B. Beine, Arme)
⹠Wundheilungsstörungen
Spezifische Symptome je nach betroffenem Organ
1. HerzkranzgefĂ€Ăe (Koronare Herzkrankheit, KHK)
âą Brustschmerzen (Angina pectoris)
âą EngegefĂŒhl in der Brust
âą Kurzatmigkeit
⹠Herzinfarkt bei vollstÀndigem Verschluss
2. Hirnarterien (Gehirn)
âą Schwindel
⹠Sehstörungen
⹠Sprachstörungen
âą TaubheitsgefĂŒhle oder LĂ€hmungen (Schlaganfall bei vollstĂ€ndigem Verschluss)
3. Beinarterien (Periphere arterielle Verschlusskrankheit, pAVK)
âą Schmerzen in den Beinen beim Gehen (Schaufensterkrankheit)
âą Kalte, blasse FĂŒĂe
âą Schlechte Wundheilung, offene Stellen
4. Nierenarterien
âą Hoher Blutdruck
⹠Nierenfunktionsstörungen
Falls du Anzeichen bei dir bemerkst oder ein erhöhtes Risiko hast (z. B. Rauchen, Bluthochdruck, Diabetes, hohe Cholesterinwerte), wÀre eine Àrztliche AbklÀrung sinnvoll.