Hallo :)
Da es etwas länger ist (ich kenne sie ja auch schon lange), wird es wohl mehrere Texte geben. Wenn ihr mir helfen wollt, bitte ich euch, euch alles durchzulesen, damit ihr auch über alles Bescheid wisst und euch besser hineinversetzen könnt. :)
1
Ich kenne meine beste Freundin seit über 10 Jahren. Und damals, als ich sie kennen lernte, war sie zwar eher eine Einzelgängerin (wie ich), aber sie wusste, was sie wollte. Gab sich nichts darum, was ihr Umfeld von ihr dachte und sie hätte sich zum Beispiel auch wie ein bunter Hund kleiden wollen, Meinungen anderer interessierte sie nicht, so lange sie mit sich zufrieden war (jetzt mal als "extremes" Beispiel). Und wir konnten - ob zu Zweit oder im Freundeskreis - zusammen viel rumalbern, wie wir wollten, da war es ihr auch egal, was ihr Umfeld dachte.
Sobald die Schule vorbei war, hat sich das allerdings schlagartig geändert. Klar, wenn jeder dann seine eigenen Wege geht (sei es Ausbildung, Weiterbildung, Abendschule usw.), lernt man ja auch neue Menschen - eventuell auch neue Freundschaften - kennen. Und ich glaube auch, dass ihr neues Umfeld sie veränderte.
Ihre Veränderung zeichnete sich erstmals so aus, dass sie sich optisch drastisch veränderte. Das ist auch nicht schlimm. Allerdings kam dann noch hinzu, dass sie dann auch noch anfing, großen Wert darauf zu legen, was andere von ihr halten, statt einfach nur das zu machen, was ihr gefällt. Zudem begann sie sich selbst auch in Dinge zu zwingen, wo sie von Anfang an wusste, dass es ihr nicht gefällt.
Ein Beispiel: Meine Freundin ist kein Fan von Parties, Tanzen und Alkohol, geht aber dennoch mit zur Disko, kotzt sich am nächsten Tag dann bei mir aus, wie öde das "wieder mal" sei. Natürlich habe ich ihr verstehend zugehört, sie aber auch gefragt, warum sie dann noch hingeht, wenn es schon beim ersten Mal ausprobieren nicht klappte? Ist doch nicht schlimm, wenn einem etwas nicht gefällt. Ich bin ja auch nicht immer bei allem dabei, wenn mir was gar nicht gefällt. Man muss nicht immer bei allem dabei sein.
Mittlerweile hat sie dann wieder andere Leute getroffen, die ihr regelrecht in den Allerwertesten kriechen, zumindest empfinde ich es so, da sie ihr alle 5 Sekunden Komplimente machen. Sie hat paar Freundinnen aus der Berufsschule, die alle größtenteils korpulenter sind und um die Figur meiner besten Freundin beneiden, da sie schlank ist, aber weibliche Rundungen hat. Meine Freundin wiederum versteht nicht, warum sie ständig von den Mädels Komplimente bekommt, da auch fülligere Frauen hübsch sein können. Stimmt natürlich auch, aber sie versteht auch selbst nicht, dass sie eine hübsche Figur hat.
Ich habe ihr gesagt, dass sie ihre Figur beneiden und meines Erachtens auch etwas übertreiben, aber dass sie wirklich eine schöne Figur hat. Sie war regelrecht schockiert, als sie mir das sagte und meinte so: "Echt!?" Da habe ich mich innerlich gefragt, wo auf einmal ihr Selbstbewusstsein und ihr Selbstwertgefühl hin ist.