JA!!! Ich liebe zeichnen auch!!

Es ist für mich wahnsinnig schön, mich einfach hinzusetzen und zu zeichnen. Ich bin Leistungssportlerin (Leichtathletik) und es ist eine gut zum Runterkommen nach dem Training.( Ich trainiere auch in Corona mit meinem Individuellen Trainingsplan) Es entspannt mich und ich kann gut über alles nachdenken.

Und danke nochmal für dein tolles Feedback unter meiner Frage:)

Schönes restliches WE und bleibt gesund;)

...zur Antwort

Ich bitte n Leistungssportlerin (Leichtathletik) und der tägliche Sport ist zu meiner Routine geworden. 6 Uhr aufstehen, duschen, joggen, frühstücken Workout, Mittag essen, Krafttraining, Trampolin, Abends eine Runde spazieren gehen. Unter der Woche sieht es natürlich ein bisschen anders aus ( bin Schülerin) Momentan muss ich aufpassen, dass sich mein Sixpack nicht zu sehr ausprägt. Sport ist mein Leben. Ich kann mir ein Leben ohne Sport nicht vorstellen!

...zur Antwort

Also ich bin Leistungssportlerin und jogge jeden Tag ca. 15 km und trainiere meine Muskeln, mache Workouts etc.
In meine Runden baue ich auch sehr schnelle Sprintintervalle ein gehe auf mein Trampolin ( trainiert die die Sprunggelenke) Achso, bin Leichtathletin, falls es interessiert:)

...zur Antwort

Hi!

Ich bin Leistungssportlerin(Leichtathletik) und berichte dir jetzt mal, was ich so davon halte.

Du solltest joggen so lange wie es dir Spaß. Mich wundert jedoch, dass du keinen Muskelkater bei so unregelmäßigen anstrengenden Training hast. Wie lange brauchst du denn für 25 Kilometer? Wirklich was bringen tut es auch nicht, da du alles bis zum nächstem Joggen schon wieder abgebaut hast. Vielleicht fängst du an, weniger aber regelmäßiger zu joggen? Ich jogge jeden Tag 20 Kilometer und bin auch mit meiner Zeit sehr zufrieden. Es wäre auch sinnvoll, dir Ziele, zum Beispiel bessere Zeit, mehr Disziplin, etc. zu setzen.

Viel Erfolg!

...zur Antwort
Laufen

Ich persönlich habe morgens meist keinen Hunger. Deswegen gehe ich zuerst ne Stunde oder länger joggen und frühstücke dann wenn ich wieder da bin. Ich bin Leistungssportlerin ( Leichtathletik) und muss mich jetzt besonders in Form halten, da wir wegen Corona nicht trainieren dürfen. Daher sind meine Runden auch anspruchsvoll, sprich Sprintintervalle, Berg hoch etc. wonach dann auch mein Appetit angeregt ist.
Ach, ein kleiner Tipp am Rande, durch Muskelaufbau nimmst du auch gesund zu:)

...zur Antwort

Tja, so ticken Lehrer halt. Sprich ihn doch drauf an, erwarte aber nicht zu viel

...zur Antwort

Kommt darauf an.
Ich glaube, diese Regelung gilt ab Stadtgrenze( korrigiert mich wenn falsch, möchte nichts falsches verbreiten), vielleicht rechnest du ja falsch? Und wenn sie 15,1 Kilometer entfernt wohnt, parkst du halt 100 Meter vorher und läufst die paar Meter

...zur Antwort

Diese Pandemie hat halt keine Zeit für Verschwörungstheoretiker und Datenschutzbesorgten. Ich sehe darin kein Problem, den Leuten mitzuteilen, wann sie sich angesteckt haben(Corona-Warn-App) da so unnötige Quarantäne-Maßnahmen bei Leuten, die vor der Ansteckung der infizierten Person mit ihr Kontakt hatten, wegfallen. Außerdem kann man sich so ein besseres Bild machen, wo die meisten Personen sich anstecken. Laut Verschwörungstheoretikern ist ja auch die Mondlandung gefaket...

Schönes WE und bleibt gesund!

Maya

...zur Antwort
Ja

Ich persönlich habe zu beiden Elternteilen ein sehr gutes Verhältnis, mit meinem Vater gucke ich gerne Serien, zocke etc. und mit meiner Mutter kann ich auch z.B über Jungs, die ich heiß finde und Schminke, Shoppen etc. reden

Schönes WE und bleibt gesund

...zur Antwort

Hallo!

Ich wohne in Bayern und bin unter 15 Jahre alt, weshalb ich zum Glück von der FFP2 Pflicht ausgenommen bin. Ich habe es jedoch beim Einkaufen heute schon mal ausprobiert, eine zu tragen, jedoch hatte ich nach ca. 10 min Atemnot und bin schnell aus dem Laden raus, um durchzuschnaufen, zukünftig werde ich eine normale medizinische Maske tragen, mit der ich es einigermaßen, über nicht allzu langen Zeitraum, aushalte. FFP2 Masken finde ich aber generell sinnvoll, da man mit ihnen auch sich selbst und nicht nur die anderen schützt, daher tragt eine solche Maske bitte, wenn ihr könnt!

Schönes WE und bleibt gesund!

...zur Antwort
traditionell

Hi!

Ich zeichne noch nicht wirklich lange und auch nicht sonderlich gut, jedoch bisher vorwiegend traditionell. Ich empfinde es als einfacher, da man den Bleistift besser spürt und so präziser zeichnen kann. Jedoch ist beim Digitalen zeichnen von Vorteil, dass man Striche leichter wegbekommt( ich drücke manchmal zu fest auf und Linien lassen Dich nicht mehr wegradieren) und colorieren auch deutlich schneller geht. Auch finde ich die Zoomfunktion dort toll, da man Derails besser einbringen kann.

LG und bleibt gesund

Maya

...zur Antwort

Hallo!

Irgendwie erscheint mir deine Frage ein wenig narzisstisch. Niemand ist dir Lob und Anerkennung schuldig und deine Aussage „ die anderen und ich nicht“ erinnert mich an meinen kleinen Bruder (5). Nun zu deinen Bildern, erstmal wäre wichtig zu wissen, ob sie frei gezeichnet sind. Nummer2 hat einen recht einfachen Stil im Gegensatz zu den anderen und daher vermute ich mal, dass es von dir ist. Warum sollte dir jemand für abgezeichnete Bilder Lob geben? „Wow, gut abgezeichnet!“ aber mehr kann man auch nicht dazu sagen. Auch müsste rein rechtlich gesehen ein Verweis auf den Künstler auf deinem Insta-Account zu finden sein, wovon ich bei dir mal ausgehe:) Daher wissen die Leute ja dann, wem sie Anerkennung für die Bilder geben dürfen:)

Ich weiß, ich bin spät, aber vielleicht hilft es ja jemand anderen noch:)

Schönes WE und bleibt gesund

Maya

...zur Antwort

Hallo!!

Ich bin selbst erst am Anfang meiner „ Karriere“, daher ist das alles vielleicht nicht so professionell, aber kaufe dir Bücher über Anatomie und mit Schritt-für-Schritt Anleitungen und schaue Videos auf YouTube. Ich kann dir, besonders wenn du Manga zeichnen möchtest, nur den YouTube r DrawingLikeASir (Marcel) ans Herz legen.

LG Maya

...zur Antwort