Wenn nur "Lecithin" angegeben ist, weißt du nicht welchen Ursprung es hat. Ist es jedoch genauer angegeben, z.B. dass es sich um "Sonnenblumenlecithin" oder "Sojalecithin" handelt, dann weißt du, dass es aus Sonnenblumen(kernen) bzw. aus der Sojabohne gewonnen wurde. Ich glaube, das Lecithin ist immer dasselbe, aber da müsstest du eine/n Fachmann/frau fragen.

...zur Antwort

Soweit ich weiß, braucht man für einen Buchungssatz eine Angabe was man MACHEN soll und das sehe ich hier nicht ;-)

...zur Antwort

Hallo! Du bringst mich dazu, mich ebenfalls zu wundern, warum Wind eine erfrischende Wirkung hat...denn eigtl. erzeugt Reibung ja Wärme. Ich denke es könnte daran liegen, dass immer etwas Schweiß auf der Haut liegt und dieser dann abkühlt/verdunstet. Nicht umsonst macht Wind trockende Haut. Was die Temperatur angeht: wenn man einen Raum mit einer bestimmten Temperatur hat und da Wind reinbringt, indem man die Luft bewegt, dann müsste dieser Wind dieselbe Temperatur, die im Raum herrscht. Aber oft bringt Wind ja Luftströme von weiter her und die können dann kälter oder wärmer sein. Außerdem kommt es darauf an wo die Luft vorbeiströmt, dabei kann sie sich aufwärmen oder abkühlen. Soweit meine Erklärung als Laie ;-) Bin gespannt auf weitere Antworten :-)

...zur Antwort

Kann dir keine Sorten nennen, die von Natur aus fettarm sind (wurde ja hier schon gesagt), aber wenn du einfach in den nächsten Supermarkt spazierst, findest du dort genug Schnittkäsesorten, die relativ wenig Fett haben, für Käse zumindest. Ich kenne Käse mit 5, 7 und 13 Prozent Fett. Letztens hab ich einen gesehen, da stand sogar drauf, er sei fettfrei...muss also einen seeehr geringen Fettgehalt haben, dass er sich so nennen darf. Und Eiweiß haben sie meist so 27-34 Gramm/100g. Wenn du Hüttenkäse auch zum Käse zählst, der ginge auch ;-) Oder Topfen/Quark heißt auf französisch "fromage blanc" also weißer Käse ;-)

...zur Antwort

Ich weiß ja nicht, womit es deine Schwester schon probiert hat. Aber ich nehm für meine (nicht wasserfeste) Wimperntusche immer so ein flüssiges Abschminkmittel, das man auf einen Wattepad aufträgt. Und ich weiß, dass gibt es auch extra für wasserfeste Wimperntuschen. Habs aber noch nie probiert, als ich mal wasserfeste verwendet habe, hab ich mich lieber geplagt ;-)

...zur Antwort

Wenn du es wirklich nicht ändern kannst, dass du nicht hin kannst: Die Karte jemandem überraschend schenken, der sehr große Freude damit hat ;-)Oder auf die Schnelle verkaufen und sich um das Geld irgendwann ein anderes Konzert gönnen. Und für morgen, wie wäre es, wenn du wenigst was anderes Schönes unternimmst?

...zur Antwort

Hallo RoseLissa! g * bedeutet *grins * im Sinne eines übertrieben starken Lächelns. das "g" ist also die abkürzung für "grins" bzw. "grinsen", die Sternchen drücken bei Internetkürzeln immer eine Tätigkeit aus, d.h. der Schreiber/Absender will sagen, dass er ein Grinsen auf dem Gesicht hat. *gg * bedeutet einfach *grins grins, man nennt es auch Doppelgrinsen. Der Schreiber/Absender will damit sagen, dass er ein doppeltes Grinsen auf dem Gesicht hat. Das ist natürlich nicht wörtlich zu nehmen, aber es soll ausdrücken, dass das Grinsen bei *gg * stärker ist als bei *g *

...zur Antwort

Jetzt habe ich wieder gelesen, dass es im Traumzustand zu einer Sprache kommt, die nur aus Neologismen (sinnlosen Wörtern) besteht. Würde wieder für die Aufwachvariante sprechen.....

...zur Antwort

@Tigerkater Genau auf eine Warnung in der Art habe ich eigentlich gewartet. An so etwas wie "Erstes Anzeichen eines Schlaganfalls" dachte ich nämlich schon.

Vielen Dank für die Lieferung des Begriffes (TIA)!So konnte ich gezielt danach suchen und hab mich schon ein bisschen informiert. Mein Vater ist erst 43 und der Vorfall dauerte nur einige Sekunden, aber ich werde versuchen ihn zu einem Arztbesuch zu bewegen!

Ich muss dazu sagen, dass er schon so wirkte als wüsste er was er sagen will. Er hat auch gar nicht gleich gemerkt, was er für einen Blödsinn redet. Es waren ganze Wörter und die richtige Sprechmelodie, aber sinnlose Wörter (aus beliebigen Buchstaben zusammengesetzt, allerdings mit ausreichend Vokalen versehen) Auf den Internetseiten wo man sich über die TIA informieren kann, gibt es leider keine genauer Erläuterung zu "Sprachstörungen" und was da alles möglich ist.

@universalis Die Variante, dass die Sprachmuskulatur noch nicht einsatzfähig war, ist natürlich auch möglich. Dass er noch nicht zum Formulieren fähig war glaube ich nicht, wenn ich denke was er mir im Halbschlaf schon alles erzählt hat.

...zur Antwort

Danke mal für eure Antworten!

Klingt nachvollziehbar, was ihr sagt und dachte ich eigentlich auch.

Nur habe ich bisher geglaubt, das Sprachzentrum funktioniere auch im Schlaf/Halbschlaf?

Aber vl. war es ja wirklich ein zu eiliges Aufwachen, dass das Gehin überfordert hat....

...zur Antwort