Improvisieren lernen als klassischer Pianist, aber wie?

Hallo liebe Community,

also, meine Situation ist die folgende: Ich bin 16 Jahre alt, spiele seit der 3. Klasse Klavier. Meine bisherige Musikausbildung war und ist vollständig klassisch. Allerdings hat mich in letzter Zeit die Lust danach ergriffen, ein wenig über den Tellerrand hinauszuschauen und mich mit Jazz-Improvisation zu versuchen. Die rein technischen Voraussetzungen habe ich eher schon (bin jetzt bei meiner 5. Chopin-Etüde), allerdings habe ich, wie ich auch im Vergleich mit anderen Jugendlichen auf Kursen etc. gemerkt habe, allgemein erhebliche Probleme dabei, etwas zu spielen, ohne es vorher geübt zu haben. Beispielsweise (aber da bin ich wohl nicht der einzige rein klassische Pianist) bin ich ein ganz mieser Blattspieler. Was Harmonielehre angeht, kenne ich mich zwar in der Theorie aus Musik- und Klavierunterricht einigermaßen aus, allerdings habe ich noch nie verstanden, wie ein Interpret auf Anhieb bestimmte Harmoniefolgen spielen, spontan Lieder begleiten oder während des Spiels nachdenken kann, was für ein Akkord jetzt am besten wäre, um eine möglichst schöne Kadenz zu bilden. Deswegen fasziniert mich das ganze aber umso mehr, und deshalb bitte ich um Ratschläge, wie ich da aus meiner Situation heraus am besten einsteigen könnte, und um allgemeine Vorgehensmuster, die beim Improvisieren helfen. Auch würde es mich sehr freuen, falls mir jemand zufällig gute Literatur zu dem Thema empfehlen könnte.

Vielen Dank, Nachbarino123

...zum Beitrag

Danke für die vielen schnellen Antworten!

...zur Antwort

Sorry, ich habe lange nicht mehr in diesen Thread reingeschaut. Nun, da einige gefragt haben, wie ich das Problem gelöst habe, muss ich euch leider enttäuschen: Facebook hängt sich immer noch manchmal auf. Allerdings würde ich empfehlen, einige eurer Browser-Add-Ons zu deaktivieren, die ihr nicht dringend braucht, denn ich schätze, dass es häufig daran liegt, dass diese sich manchmal bei Facebook aufhängen. Genau das habe ich auch gemacht, und jetzt hängt mein Computer längst nicht mehr so häufig. Ansonsten kann ich leider nur empfehlen, geduldig zu sein und ein, zwei Minuten zu warten, dann lädt die Seite schließlich. Ach ja, noch etwas ist möglich: Versucht mal, Facebook über eine Proxy aufzurufen. Das habe ich zwar noch nicht häufig gemacht (ich habe nichts zu verbergen :-)), aber bisher hat sich die Seite dabei noch nie aufgehängt. Tja, ich hoffe, das sind genug Ratschläge, mehr kann ich nicht helfen. Wenn ihr das Problem sicher beseitigt haben wollt, müsst ihr euch wohl an einen Informatik-Experten wenden.

...zur Antwort

Ahh Ok...Das Problem hat sich von selbst gelöst. Ich habe noch etwas herumprobiert und dann hat es die seite schließlich (nach ein paar Minuten) geladen. Jetzt läuft alles wieder normal. Trotzdem danke für alle Antworten!

...zur Antwort