Konstruiert man ein Dreieck aus den beiden Endpunkten des Durchmessers eines Halbkreises (Thaleskreis) und einem weiteren Punkt dieses Halbkreises, so erhält man immer ein rechtwinkliges Dreieck. (sprich: Alle Winkel am Halbkreisbogen sind rechte Winkel.)

Linie zeichnen, mit dem Zirkel Halbbogen drüber, Schnittstellen von Linie und Halbbogen sich die zwei ersten Eckpunkte und egal wo du auf dem Halbbogen deinen dritten Eckpunkt setzt, der Winkel am dritten Eckpunkt wird 90° sein.




...zur Antwort

Das eine sind Kinderschuhe (Gr. 28-40) und das andere Herrenschuhe (Gr. 36-49) ;-)

Einen anderen Unterschied gibt es nicht. Probiere doch die Kinderschuhe aus wenn sie billiger sind. Zurückschicken kannst du sie immernoch.


...zur Antwort

Im Gegensatz zur Personenbeschreibung versucht die Charakterisierung, stärker ins Detail zu gehen. Die Personenbeschreibung zeigt eigentlich nur die äußeren Merkmale einer Person auf und ist beispielsweise für die Fahndung der Polizei oder einen knappen Überblick wichtig.

Die Charaktersierung beschreibt Verhalten, evtl. Gedanken und zusätzlich das Äußere einer Person und versucht darüber Rückschlüsse auf die Charaktereigenschaften der Person zu ziehen.

Das bedeutet, dass die Personenbeschreibung auschließlich eine Außenbeschreibung liefert und die Charakterisierung auch die Innenwelt des Charakters zeigen soll.

Beispiel Personenbeschreibung: männlich, 25 Jahre, 1,90m, muskulös, blaue Augen, Glatze, dunkle Kleidung... (-> sagt nur etwas über sein Aussehen aus. Könnte also von Hells Angel über Sportler bis hin zu einem Kindergärtner alles sein.)

Beispiel Charakterbeschreibung: männlich, 25 Jahre, 1,90m, muskulös, blaue Augen, Glatze, dunkle Kleidung, Drohgebärden, lautstarkes Rufen von Parolen, hält sich vermehrt in Gruppen ähnlich aussehender/ähnlich gekleideter Personen auf...(-> hier würde ich mal tippen, dass es sich nicht um einen Kindergärtner handelt.)

Hoffe, das macht Sinn und ich konnte etwas helfen.

...zur Antwort