Hast du vielleicht so ne Art Lieblingsbuch, das du richtig gut kennst? Da tut man sich meistens leichter, Vokabeln zu lernen, weil du ja schon weißt, worum es geht & du so evtl. die englischen Vokabeln der deutschen Übersetzung zuordnen kannst. War zumindest bei mir so, hab mir dadurch wahnsinnig viele Vokabeln angeeignet ;)
kannst du ihr verzeihen? das wär hier eher die Frage. Schließlich haben sie dich beide hintergangen.. Du musst dich selber fragen, wie wichtig sie dir ist und ob ihr 2 es schaffen könnt, euch auszusprechen bzw. die Sache aus dem Weg zu räumen.
Da brauchst du dir überhaupt keine Gedanken machen- beim ersten Besuch wird der Arzt sowieso erstmal nur mit dir reden, zumindest war's bei mir so. Denk dir nix, da müssen alle Frauen mal durch und die Leute sind ja schließlich Ärzte, die wissen schon was sie tun ;)
Nein, in den Folgen, die in den USA bisher gelaufen sind, lebt sie noch- soweit man das so sagen kann, den eigentlich ist sie ja schon seit Jahrhunderten tot ;)
kommt drauf an, was deine anspruchsgrundlage ist, die Fristen sind hierbei sehr verschieden. Geht's also genauer?
generell musst du alles kennzeichnen, was nicht deine eigenen gedanken sind. Du darfst dir also kein fertiges Referat aus dem Internet holen und das einfach vorlesen, denn auch Lehrer können googeln. Formuliers halt einfach n bisschen um und gib auf deinem Handout (wenn du sowas hast) die Quelle an, dann ist alles ok.
die 2. version ist richtig "he she it das s muss mit!"
schau mal hier: http://hundegesetz-niedersachsen.de/tag/maulkorbpflicht/
aber ein golden retriever ist meines achtens nicht als gefährlicher hund einzustufen, besonders wenn er so folgsam ist, wie du ihn schilderst!
also, wenn du dir Sachen bestellst, kannst du die Kleidung doch immer noch zu Hause anprobieren und dann zurückschicken, wenn es nicht passt/ gefällt...
1)Kratzer: Die hat sie sich wohl unbewusst selber zugefügt, es gibt ja die eine Szene in ihrem Schlafzimmer, so ziemlich am Schluss, als sie aufwacht und ihre Mutter ist bei ihr. Ihre Mutter hat ihr doch Wollsocken über die Hände gestreift, weil sich ihre Tochter ständig im Schlaf kratzen wollte. Also ist sie an dem Kratzer wohl unbewusst selber schuld. Ich denke, dass die Federn und die roten Augen nur Einbildung von ihr waren, wie sagt sie am Schluss "Ich war perfekt."- ich glaub, sie wollte sich zu 100pro in ihre Rolle reinversetzen und hat dabei die Kontrolle verloren. 2)Sie denkt ja den ganzen Film über, dass Lily ihr die Rolle wegnehmen will, dabei ist sie ja selbst die einzige, die ihr im Weg steht. Ich glaub, dass das auch wieder eine Art Phantasie von ihr war, sie hat es sich eingebildet, dass Lily bei ihr in der Gaderobe war. Sie war wohl so im Rausch von der Rolle, dass sie Realität & Fiktion nicht mehr richtig auseinander halten kann. Wobei... vielleicht wollte sie sich auch irgendwo selber umbringen, sie wollte ja "perfekt" sein und das wäre sie ja nur, wenn sie - wie es ja auch passiert- am Ende der Vorstellung auch wirklich stirbt, also den Tod wirklich fühlt und nicht nur spielt. 3)Verliebt? Ich glaub, sie war einfach fasziniert von der ganzen Entwicklung, die sie selber durchgemacht hat. Sie hat durch das Tanztraining mit ihrem Lehrer eine ganz neue Seite an sich entdeckt, sie fühlt sich wohl auch zum ersten Mal begehrenswert. Ob das als verliebtsein zu qualifizieren ist- ich denke eher nicht, ist wohl eher schlichtwegs die Faszination über die eigene dunkle Seite, die ihr so lange verborgen war und die sie durch ihn entdeckt hat.
Ist jetzt nur meine Meinung, vielleicht sieht das hier jemand alles ja ganz anders ;)
wikipedia liefert zB:
Samira Makhmalbaf (* 1980), iranische Regisseurin Samira Saïd (* 1959), marokkanische Pop-Sängerin Samira Schahbandar (* 1946), die zweite Ehefrau von Saddam Hussein
schau mal hier: http://www.spektrumdirekt.de/artikel/594880&_z=859070
Wenn du handlungsfähig bist, hast du die Möglichkeit bestimmte Dinge zu tun, um es mal ganz simpel auszudrücken. Du kannst also zB Verträge schließen, nehmen wir einen Kaufvertrag. Dadurch dass du einen Kaufvertrag abschließt, hast du die Pflicht, die Sache auch zu bezahlen, genauso wie du das Recht hast, die Sache vom Verkäufer zu verlangen. Das ist mit Rechten & Pflichten gemeint, die begründet werden.
http://de.wikipedia.org/wiki/FrechwieOskar
da steht alles wissenswertes drin