Stellantriebe für Fußbodenheizung defekt?
Hallo zusammen,
zunächst einmal: Ich habe absolut keine Erfahrung mit Fußbodenheizungen – wir stecken gerade mitten im Hausbau. Aktuell haben wir die Stellantriebe der Fußbodenheizung auf „automatisch“ gestellt.
Dabei ist mir aufgefallen, dass beim Stellantrieb 1 der Regler deutlich weiter unten sitzt als beim Stellantrieb 2.
Meine Fragen dazu:
- Ist das ein Hinweis auf einen Defekt?
- Wie kann ich erreichen, dass der Regler bei Stellantrieb 1 ebenfalls diesen sichtbaren Zwischenraum wie bei Nummer 2 hat?
- Wir haben bereits versucht, den Regler zu drehen oder nach oben zu ziehen – ohne Erfolg.
- Sollte sich unser Sanitärbetrieb das noch einmal anschauen?
- Oder ist es technisch unbedenklich, wenn der Regler unterschiedlich weit heraussteht?
Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!

Heizung,
Fußbodenheizung,
Wärmepumpe,
Heizungsanlage,
Sanitär,
Thermostat