Nach der Uni will ich persönlich nicht unbedingt direkt eine Familie gründen. Das ist jetzt die Zeit, in der man sich auf sich selbst und seine Ziele konzentrieren sollte. Es erfüllt einen einfach mit Stolz und Zufriedenheit, wenn man diese erreicht.
Um in Medizin reinzukommen wirst du im Normalfall ein abi von unter 1,5 brauchen. Auch wenn die unis neben den Abiturbestenquoten ihr eigenes Auswahlverfahren haben. Es gibt so viele Bewerber dass sie aussortieren müssen, jemand mit einem zweier Abitur wird also gar nicht erst eingeladen. aber du hast auf jeden Fall noch zeit. Ich empfehle dir, dass du fir realistische Ziele setzt. 15 Punkte in Allem wirst du nicht brauchen. Was du brauchst, ist die "Gunst" deiner Lehrer. Wenn sie dir weniger Punkte geben, als du erwartest hast (überleg dir im Voraus,was das ist), rede mit ihnen!!!! Mir hat das sehr geholfen. Erwähne, dass du einen guten NC brauchst.(Fast alle werden dich fragen was du machen willst, also verkauf dich gut, wenn sie das tun) Frag was besser machen sollst (damit sie sehen, dass du sie als Autoritätsperson akzeptierst(immer "unterwürfig" bleiben, nicht fordernd, das klappt nicht!!! und sag, wie viel Punkte dein Ziel ist und was du für eine Leistung erbringen musst, damit der Lehrer sie dir gibt. Du hast noch mehr als genug Zeit um den NC für Medizin zu schaffen, keine Sorge. Unterschätze die Macht der Lehrer nicht, sie halten deine Zukunft in ihren Händen, mündlich macht einen großen Teil der Endnote aus. Also zeig ihnen dass du das weißt und sie dafür respektierst und bring sie dazu dich unterstützen zu wollen!! Dafür müssen sie aber deine Ziele kennen.
Informiere dich über den TMS oder andere Medizinertests wie den HAM-NAT Test, diese verwenden eine ordentliche Anzahl Universitäten und können dir dabei helfen deinen NC entscheidend zu verbessern. (Achte darauf,dass du diesen Test nur ein einziges Mal im Leben machen darfst und dafür schon etwa ein halbes Jahr vorher für lernen solltest, wobei die Naturwissenschaften als Prüfungsfächer entgegenkommen werden. Schau dir die Prüfungstermine ruhig schon an, es könnte durchaus passieren, dass du sonst nach dem Abi ein Jahr warten musst, was bei einem sechs Jahre dauernden Studiengang Zeitverschwendung ist, nur weil du den Termin verpasst hast oder nicht früh genug mit dem Lernen angefangen hast.)
Ach, weitere Optionen sind Medizin studieren über die Bundeswehr oder im Ausland. Für Letzteres ist Ungarn der Geheimtipp schlechthin, dass ist aber sehr sehr teuer, und von dort an eine deutsche Uni zu wechseln ist nicht so einfach wie manche Agenturen, die sich darauf spezialisiert haben, behaupten.