Ich finde das Anschreiben nicht so gut. Das ist schlecht aufgebaut.
1. Anrede (persönlich!)" Sehr geehrte Damen und Herren" nur dann verwenden wenn der Personaler nicht namentlich bekannt ist.
2. Wie bist du auf diese Stelle gekommen? Internet, Arbeitsagentur, Zeitung?
3. Warum bewirbst du dich? Neue Herausforderung, nach dem Abschluss etc.
4. Was hast du bis jetzt geleistet? Wo sind deine Kompetenzen?
5. Was kannst du in das Unternehmen einbringen? Welche Vorteile ergibt sich für das Unternehmen?
6. Ab wann bist du verfügbar?
7. Wo bleibt die Auflistung des Anhangs????
Du schreibst zu viel darüber wie "toll" du bist. Der ganze Text ist larifari Softskills-Schnurz. Konzentriere dich auf Fakten: wer bist du? Was kannst du? Wo liegen deine Kompetenzen? Warum bist du der bessere Kandidat für diese Stelle?
Und bitte schreibe nicht was für die Stellenanforderung wichtig ist, das ist schon die Aufgabe des Personalers.
Erkundige dich vorerst über die Aufgaben einer administrativen Stelle. ;-)
Ich würde deine Bewerbung leider auch auf den Stapel "Absage" legen.
Sorry, trotzdem viel Erfolg!