Als Kinderpfleger und angehender Erzieher kann ich dir folgendes sagen:

Du kannst nicht viel falsch machen. Besonders, weil du die Selbstsicherheit in der Ausbildung mit der Zeit bekommen wirst. Wer ein Schnupperpraktikumstag anbietet, weiß, dass du keine fertige Erzieherin bist, sondern komplett am Anfang. Ich bin/war selber ziemlich introvertiert und schüchtern am Anfang einer neuen Einrichtung, aber das legt sich mit der Zeit.

In jedem Kindergarten gibt es einige Kinder, die dich sofort in Beschlag nehmen und dir zig Fragen stellen werden. Die Kinder und das Personal nehmen dich bei der Hand!

Auch wenns leichter klingt als es vielleicht ist: Sich zu den Kindern in die Bastelecke oder Bauecke setzen und mit "Hallo, ich bin... wie heißt ihr?" starten. Oder Fragen stellen, was sie gerade malen z.B.

Ja, es gibt viele Kinder, die dich still beobachten und dich meiden (bist ja auch eine Fremde Person für sie). Einfach nur anlächeln und sich an die Kinder halten, die mit dir mehr kommunizieren🤷‍♂️

Mit der Zeit ist es einem auch völlig egal, wenn die Kinder einen beleidigen. Eigentlich ist Beleidigen der Erwachsenen ein gutes Zeichen, da sich die Kinder trauen dich auszutesten wie du reagierst. Kinder leben im Hier und Jetzt und bilden sich noch keine Meinung wie Erwachsene. Solang du ihr "Nein" akzeptierst und sie nicht schlägst oder willkürlich schimpfst, akzeptieren dich die Kinder!

Don't Do's, die fast immer negativ ankommen: Am Handy sein, Kaugummi kauen und Grenzen der Kinder nicht respektieren (also wenn Kinder "nein" sagen), da sitzen und den ganzen Tag nicht zu den Kindern gehen (aber das wird fast unmöglich)

...zur Antwort

Danke für all eure Rückmeldungen!!

...zur Antwort