Erst einmal danke für eure Antworten. Um die Diskussion ein wenig zu versachlichen: Zunächst einmal interessieren mich nur die rechtlichen Möglichkeiten, nicht die moralische Bewertung meines Anliegens. Die Risse befinden sich schon seit jeher in den Wänden. Meines Wissens liegt es daran, dass das Fundament nicht ordentlich gesetzt wurde, daher vermute ich, dass es sich bei den Sanierungsmaßnahmen letztendlich nur um kosmetische Maßnahmen handeln wird, die nicht von Dauer sein werden. Außerdem werde ich ohnehin nicht mehr allzu lange in der Wohnung bleiben, daher nützen mir die Maßnahmen relativ wenig, auch wenn das vielleicht egoistisch gedacht ist. Ich werde auf jeden Fall nochmal in meinem Mietvertrag nachschauen, was bezüglich derartiger Umzüge festgeschrieben wurde.
Vielen Dank erstmal für eure Antworten, mal sehen, für welches System ich mich dann entscheide. Dummerweise bekommen wir erst noch eine Finanzerschulung des Studierendenrates, bei der man sich bezüglich der Nummerierung nochmal genauer erkundigen könnte, anderweitig erreicht man die Leute auch sehr schlecht. Natürlich haben wir aber jetzt schon Rechnungen, die verbucht werden müssen und wir haben eben nach dem von mir anfangs erläuterten System mit den einzelnen Bereichen auch schon angefangen.
@ Gullup: Danke für deine umfangreiche Antwort, vielleicht kannst du mir nochmal erklären, warum ihr bei den Ausgangsrechnungen die Vorschrift mit der Nummerierung habt, das hab ich noch nicht so ganz verstanden. In unserer Finanzordnung steht zur Rechnungsabgrenzung folgendes:
Für das neue Haushaltsjahr sind zu buchen: 1. Einnahmen, die im neuen Haushaltsjahr fällig werden, jedoch vorher eingehen; 2. Ausgaben, die im neuen Haushaltsjahr fällig werden, jedoch wegen des fristgerechten Eingangs beim Empfänger vorher gezahlt werden müssen; 3. im Voraus zu zahlende Arbeitslöhne für den ersten Monat des neuen Haushaltsjahres.
Ich hätte gedacht, dass es dann sowohl bei Eingangs- als auch bei Ausgangsrechnungen zu einer Kollision mit den Grundsätzen ordnungsgemäßer Buchführung (wie von dir beschrieben) kommen könnte.
Ok, vielen Dank für die Antwort, wenn es eine Zuwendungsbescheinigung gäbe, wäre also die Freiwilligkeit der Spende nicht mehr gewährleistet? Werd den Finanzvorstand dann nochmal wegen der Spende fragen, beweisen wird er es schon können, die anderen Vorstandsmitglieder müssten auch wissen, dass diese Sachspende erfolgt ist.
@ Mandava: Die Anzahl meiner ausgewählten Foren sollte ja wohl überschaubar sein, hoffe ja auf Antworten von verschiedenen Leuten.
Ansonsten werd mir schon nicht gleich in die Hose machen :D, aber ich will ja auch nicht ins Praktikum gehen, ohne vorher was dafür gemacht zu haben, zumal jetzt ja noch Ferien sind. Der Partner aus dem Vorstellungsgespräch meinte z.B. zu mir, dass ich den Coenenberg durcharbeiten sollte (was ich sicher nicht komplett schaffen werde, sind ja über 1000 Seiten und vieles davon ist ja auch auf Masterniveau).
Naja, wenn es sonst keine anderen Meinungen zu der Frage gibt, werd ich mich einfach ein bisschen einlesen und nochmal etwas in meine Studienunterlagen zur Bilanzierung/Buchführung reinschauen. ;)
Danke erstmal für die Antwort, das hab ich auch schon vermutet. Allerdings werden ja beispielsweise auf der Games Convention auch Fotos gemacht und veröffentlich, ohne die Leute vorher zu fragen. Weiß eben nicht genau, wie sich das bei unserer Messe verhält.
Danke erstmal für eure Antworten. Was ändern möchte sie auf jeden Fall, ihre Kindheit war auch sicher nicht einfach, da da Problem mit der Außenseiterrolle schon quasi seit jeher besteht. Ich denke, dass es wirklich eine gute Idee wäre, zumindest mal bei einem Psychologen vorbeizuschauen, davon werd ich sie aber erst noch überzeugen müssen, gerade weil sie eben solche Schwierigkeiten hat, über sich selbst zu reden. Sie ist jetzt seit einiger Zeit in einer studentischen Unternehmensberatung, in der ich schon länger Mitglied bin, womöglich hilft das ja auch schon ein bisschen, weil sie sich dort öfters mal selbst vorstellen muss. Hoffe auf jeden Fall, dass sie nochmal über die Sache mit der psychologischen Beratung nachdenkt.
Mal etwas abseits vom Thema: Bin 20, auch ein wenig pummelig und dazu noch ziemlich klein, hab trotzdem ne ganz nette Freundin gefunden^^, aber erst, als ich aufgehört hab, intensiv zu suchen. Wichtig ist, dass du zumindest anfangs nicht zu nett bist und nach Möglichkeit immer nen dummen Spruch parat hast, Frauen lieben nämlich für gewöhnlich keine absolut netten Männer, die wollen sie nur gern als beste, aber nicht als feste Freunde. Ich will damit nicht sagen, dass du die Mädels auf's Übelste runtermachen sollst, aber solche Sätze wie "Willst du was gelten, mach dich selten." solltest du einfach verinnerlichen. Daran, dass Frauen auf Arschlöcher stehen, ist schon ein bisschen was dran, auch wenn es ein wenig kontra-intuitiv sein mag.
Die anderen hier haben aber Recht, zumindest Normalgewicht zu haben und ein wenig Sport zu treiben wirken sich schonmal zugunsten des Äußerlichen und somit der Attraktivität aus.
Ok, unser Verein wird es sich nicht leisten können, die Gemeinnützigkeit zu verlieren, da sollten wir das mit der kostenlosen Bewirtung lieber lassen. Hätte aber dennoch eine Frage zu den Anwärtern, sie haben sich zwar schon im Verein angemeldet, aber sie sind noch keine ordentlichen Mitglieder, d.h., sie müssen erst ein Anwärterprojekt absolvieren und brauchen auch noch keine Mitgliederbeiträge zu zahlen. Es besteht also schon ein gewisser Unterschied zu den restlichen Mitgliedern. Dennoch würde es aber gegen die Gemeinnützigkeit verstoßen, wenn wir für sie das Essen kostenlos anbieten und es könnte nicht als Aquise-Maßnahme deklariert werden, oder?
viele Grüße
Ok, danke erstmal für die Tipps, das hört sich ja schonmal beruhigend an. Am Selbstbewusstsein werd ich schon noch etwas arbeiten müssen, aber da bin ich dabei. Wie würdet ihr die Chancen für ein Praktikum einschätzen, wenn man noch keine bzw. kaum relevante Praxiserfahrung hat? Irgendwann muss man ja mal anfangen, hab aber immer den Eindruck, dass gerade Banken nur Leute haben wollen, die schon Praxiserfahrung besitzen, selbst für Praktika.. :(
Mit den Noten bin ich mir nicht ganz sicher, aber meist werden ja bei den Qualifikationen gute bis überdurchschnittliche Studienleistungen gefordert, wenn ich denen einfach nur meinen Schnitt nenne, muss der ja nicht unbedingt stimmen. Von meinen Studienleistungen kann ich mir hingegegen einen pdf- Auszug erstellen lassen, da wären dann natürlich alle Noten aufgeführt.
Grüße
Hab mal gegoogelt, hab aber auf Anhieb nix gefunden wegen Kooperation bei der Bachelorarbeit mit einer der Big Four. Das Problem ist auch, dass ich innerhalb der nächsten Tage für das Fachgebiet der Bachelorarbeit entschieden haben muss. Muss mich dann auch erstmal für ein Praktikum bewerben, bin mir gar nicht sicher, ob ich da momentan ne Chance hab, weil ich vorher noch kein nennenswertes absolviert habe. Wäre es auch ohne die Möglichkeit der Kooperation sinnvoller, die Bachelorarbeit in Bilanzierung zu schreiben (bin mir eben noch nicht sicher, ob WP das Richtige für mich ist, Finanzierung und Bilanzierung interessieren mich aber auf jeden Fall)? Achso, naja, ich hatte die Themen wörtlich so aufgelistet, wie sie mir die Lehrstuhlmitarbeiter genannt haben, aber gut zu wissen.
Danke für deine Antwort, gibt nur ein Problem bei der Sache: Da ich aus den beschriebenen Gründen momentan eine Seminararbeit in Finanzierung für geringfügig passender halte, kann ich die Entscheidung nicht so wirklich "aus dem Bauch heraus" mithilfe eines Münzwurfs treffen. Aber alles in allem kann ich mit meiner Entscheidung wohl schonmal keinen entscheidenden Fehler für meine berufliche Zukunft begehen, das beruhigt jedenfalls. ;-)
Vielen Dank für die schnellen Antworten, dann kann ich wahrscheinlich beruhigt sein ;-), falls es im schlimmsten Fall doch zu Symptomen kommen sollte, werd ich den Arzt auf die Sache hinweisen.
Ich könnte es mir vorstellen, ins Controlling zu gehen, hab zwar keine Praxiserfahrung, aber die Aufgaben (Optimierungsrechnung, Bereitstellung von Unternehmenskennzahlen, Investitionsrechnungen etc.) hören sich spannend an und ich interessier mich eben für Mathe und Wirtschaft. Gibt es neben dem Controlling noch andere (gefragte) betriebswirtschaftliche Bereiche, in denen Programmierkenntnisse vernachlässigbar sind, bzw. ist es im Nachhinein noch möglich, sich effizient in die Programmierung einzuarbeiten, falls das im Job irgendwann gefordert werden sollte? Vielen Dank schonmal für die gegebenen Antworten.
Hm, weiß wirklich niemand eine Antwort, gibt es denn wirklich keine Möglichkeit?
Naja, WoW nützt mir relativ wenig, bin nicht so der Hardcore-Zocker ;), das Problem ist, dass z.B. Sacred 2 angeblich keinen Proxy Server akzeptiert und ich außerdem gelesen hab, dass auch viele andere Spiele damit Probleme machen. Man muss sich ja erstmal einloggen, das scheint bei mir nicht zu klappen, deswegen interessiert's mich, ob es ne Möglichkeit gibt, trotz Proxy überhaupt erstmal online zocken zu können.
Jetzt haben sie schon mit einem Rechtsanwalt gedroht, haben die schonmal jemanden vor Gericht gezogen? Weiß eben nicht genau, ob ich jetzt immer noch im Recht wäre,falls es wirklich dazu käme, da ja im Vertrag nichts mehr mit Verzicht auf Wiederruf stand. (Hätt nur nochmal gern ne Einschätzung aus aktueller Sicht, weil es mir ja bei softwaresammler und nicht bei Megadownload passiert ist).
Hab den mal geschrieben, hoffe, die antworten möglichst bald. Danke für den Tipp, aber falls jemand ne Lösung kennt schreibt mir bitte, brauch den Drucker nämlich fast jeden Tag.
Ok, vielen Dank für eure Tipps, dann werd ich wohl die Sache aussitzen, freu mich dann schon auf die erste Drohung-.-
Vielen Dank für eure Tipps, aber dumm, wie ich war, hab ich auch noch die richtigen Adressdaten angegeben, da ich mir echt nix dabei gedacht hab, bin eben voll auf den "Freeware-Köder" hereingefallen. >.< Also kann ich die Mahnungen von denen ruhig ignorieren, selbst wenn sie sie an meine richtige Adresse schicken und die Kündigungsfrist abgelaufen ist (scheinen ja viele so zu machen)?